Weniger ist Mehr !!!

Himmeltraktor

#1 Weniger ist Mehr !!!

Beitrag von Himmeltraktor »

Hi Leute !

ich hab meinen Hurri auf einen 1200er Motor zurück gebaut und das nach mehr als 100 Flügen mit dem 1500er Motor !!
Wieso ?? :?: :?:

Ich durfte für einen Freund einen Hurri mit dem 1,2W Motor einfliegen und mußte dabei feststellen das der Helli nur minimal weniger Spaß machte als mein 1500er !

Also hab ich mir den 1200er Motor geholt und versucht an die selbe Leistung zu kommen .
Mit den Leichteren Paddel und Heckblättern möchte ich Behaupten das er noch Agiler ist als vorher. Aber viel leiser und ruhiger ( im ganzen System )
Einzig im geradeaus Flug erreicht er nicht mehr den Topspeed .

Einige Tech. Daten :
Pitch +/- 9°
Ritzel 14Z
4000er Lipo ( ca. 3000 mamp nach 7min. Kunstflug )
Gov. Mode 95%
Daten aus dem Watts up : max. 43 Amp. und 997W Motorleistung !

Die Paddelanlenkung musste ich aber auf das innere Loch stellen da der Heli sonst mit den leichten Paddel zu unruhig war .

Fazit :
die leichten Paddel , Heckblätter und orig. Hauptrotorblätter sind neben dem 1200er Motor die Beste Investiton gewesen !
Ich habe nicht mehr das Gefühl das der Heli ( speziell der Regler , Heck und Freilauf ) überfordert ist .

Am WE werd ich mir mal einen Kamerahalte für meinen Bikehelm basteln und ein Video machen ....


Ciao Paolo
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#2 Re: Weniger ist Mehr !!!

Beitrag von faxxe »

Himmeltraktor hat geschrieben: Fazit :
die leichten Paddel , Heckblätter und orig. Hauptrotorblätter sind neben dem 1200er Motor die Beste Investiton gewesen !

Ciao Paolo
Interessante Erfahrung, Paolo!
BTW Hast du die Paddel in Europa-Österreich gefunden?

Gruss,
Heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Himmeltraktor

#3

Beitrag von Himmeltraktor »

Beim Lindinger ....
Paddel und Heckblätter sind Weis und nur halb so schwer .
Kosten nicht viel - ich glaub zusammen ca. 14 Euro .
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#4

Beitrag von Redfelix »

ich hab meinen Hurri auf einen 1200er Motor zurück gebaut und das nach mehr als 100 Flügen mit dem 1500er Motor !!
Wieso ??
Diese erfahrung hab ich auch schon länger gemacht.Hab schon einige male hin und her gebaut.Dachte auch immer die Mehrleistung ist unbedingt nötig.Die leichten Paddel und Heckblätter hab ich auch bestellt und warte noch darauf.Sollten heute kommen.Meiner meinung nach braucht der 1500er zu viel Akku.Da bekomm ich keine Flugzeit raus.
Da flieg ich lieber länger..... :thumbleft:
lg Chris


Goblin 700....
lumi

#5 Re: Weniger ist Mehr !!!

Beitrag von lumi »

Himmeltraktor hat geschrieben:
Also hab ich mir den 1200er Motor geholt und versucht an die selbe Leistung zu kommen .
Du solltest den Strom und die Neodym's beim kleinen Motor im Auge behalten :wink:

Gehe mal davon aus, dass Maurer nicht nur wegen der höheren Leistung, den Hurri nur mit dem sogenannte "Tuning Motor" anbietet.

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Weniger ist Mehr !!!

Beitrag von Crizz »

Himmeltraktor hat geschrieben: Ich durfte für einen Freund einen Hurri mit dem 1,2W Motor einfliegen ....
Wenn er mit 1,2 W wirklich den Boden verläßt müssen die Flugzeiten astronomisch sein :lol:

Kleiner Scherz, nicht bös sein - bot sich grad an ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Wäre interessant ein Log davon zu sehen. 7min bedeutet das er etwas weniger im Durchschnitt verbraucht als der 1,5kW Motor. 43A mit knapp 1000Watt kommt auch fast hin wenn man mit 6s rechnet. Ich hatte meinen 1,5kW schon Motor auf etwas über 1200Watt, die Leistung war brachial der Stromverbrauch aber auch. Maurer empfiehlt ein 13'er Ritzel für 5s, ich hab das 12'er drauf und funktioniert einwandfrei. Stromverbrauch ist auf jeden Fall besser. Bei 6s wäre sicher ein 10'er angebracht. Wenn man nicht mehr als 2000rpm braucht.
Du hast geschrieben das die leichten Paddel max 9° vertragen? Wie nahe kommen die den Blättern da?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8

Beitrag von Timmey »

Hallo Paolo,

was kommt denn bei 14Z und 95% Öffnung für ne Drehzahl raus? Wobei ich lieber auf 85% Öffnung gehen würde. Bei 95% kann er dir die Drehzahl nie im Leben halten. Regler nach 3xBeep (Gov) programmiert?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9

Beitrag von Timmey »

worldofmaya hat geschrieben: Du hast geschrieben das die leichten Paddel max 9° vertragen? Wie nahe kommen die den Blättern da?
-klaus

:?: Fliege ich mit 11Grad Pitch. Wie sollen die den Blättern nahe kommen, die sind 90Grad im Winkel versetzt :!:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von worldofmaya »

Nicht die Blätter die Hebel waren gemeint... nicht mitgedacht :oops:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11

Beitrag von Timmey »

Hm ich versteh den Sinn nicht ganz, man möchte mehr Agilität wechselt von schwarz auf weisse Paddel und begrenzt dann anschliessend die Ausschläge weils zu agil ist :roll:
Naja bei mir fliegt er mit weissen Paddeln einwandfrei. Ich hab letztens auch mal ein wenig gefilmt. Jetzt brauch ich nur noch ein Tool um DVD Dateien in Avi oder sonst was umzuwandeln, dann kann ichs endlich mal hochladen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
begrenzt wird's wegen den Hebeln! Such mal nach DVD2Avi damit kann man DVD Daten in Avis umwandeln. Natürlich nur solche wo man selbst das Copyright hat und keine Rechte verletzt :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13

Beitrag von Timmey »

Hm danke für den Hinweis mit DVD2AVI, habs schon ausprobiert. Bekomme es aber nicht hin, kein Sound dabei.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von worldofmaya »

Softpepper hat so ziemlich die am weitesten entwickelte Konverter Software für so ziemlich alles -> click
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
PeterM
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2008 08:53:31
Wohnort: Pliezhausen

#15

Beitrag von PeterM »

Hi,

hat jemand die genaue Bezeichnung von dem 1200 Motor (was steht da auf dem Label drauf) ?

Und kann den jemand mit dem Z-Power 20 /980 vergleichen (bezüglich Power, Laufzeit, und Wärmeentwicklung) ?

Danke und Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“