ich heisse Matthias, bin 38 und komme aus Düsseldorf.
Ich bin vor gut einem Jahr vom Heli-Virus infiziert worden; Damals habe ich mir einen Dragonfly 22D gekauft, was leider ein ziemlicher Reinfall war, das Ding war selbst für Walkera-Verhältnisse eine Fehlkonstruktion.
Danach habe ich das Thema erstmal eine Weile ruhen lassen bis es mich vor kurzem wieder gepackt hat; diesmal sollte es allerdings gleich was anständiges sein, also habe ich mich diesmal besser vorbereitet und Recherche betrieben. Ein Kollege fliegt einen T-Rex 450, und etwas in der Klasse hatte ich mit auch vorgestellt.
Ich hab mich dann nach langem Hin und Her und vielen Preisvergleichen dafür entschieden, mir einen Mini Titan als Bausatz zu kaufen.
Für den Bausatz habe ich mich entschieden, weil ich meine, dass man so von Anfang an ein besseres Gefühl für den Heli hat.
Ausserdem hat der Aufbau wirklich einen Riesenspass gemacht

Nun steht die Mechanik fertig aufgebaut in meinem Wohnzimmer und wartet auf den Jungfernflug.
Zur Zeit warte ich noch auf meine Funke; da ich mich für das FASST System von Robbe entschieden habe, welches z.Zt. nirgendwo lieferbar ist, werd ich mich wohl auch noch 2-3 Wochen gedulden müssen

Immerhin kann ich die Zeit bis dahin gut nutzen:
bei den Recherchen, welchen Heli ich kaufen soll, bin ich Zeitgleich auf den Walkera 4#3 gestossen. Nach anfänglicher Skepsis wg. meiner WK-Erfahrungen habe ich mich doch von den begeisterten Kommentaren vieler anderer User überzeugen lassen und mir so ein Teil geordert.
Ich muss sagen, ich habe den Kauf keine Sekunde bereut.
Nach vielen Akkuladungen und etlichen Bruchlandungen, die der Kleine erstaunlich klaglos weggesteckt hat, kann ich inzwischen Heckschweben im Schlaf, Seiteschweben einigermassen sicher und das Naseschweben wird auch langsam trainiert.
Ich denke, das hat mich schon ziemlich weit nach vorne gebracht und ich bin zuversichtlich, dass ich die ersten vorsichtigen Schwebeflüge mit dem Titanen nun (hoffentlich) Crashfrei über die Runden bringe

So, das war es erstmal zu mir, ist ja auch ein ganz schöner Roman geworden

Bis denn mal,
Gruß, Matthias