Flieger im Baum

Antworten
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#1 Flieger im Baum

Beitrag von nograce »

Huhu Leute :)

Ja...was soll ich sagen, mein Multiplex Fox hängt im Baum! Schätzungsweise in ca. 10m Höhe und so wie es aussieht schön in der Antenne eingehakt. Habe sie zum Seitenleitwerk abgespannt, und das ist die perfekte Öse... :-(
Habe verzweifelt 2h versucht sie runter zu kriegen...Stöcke etc, alles kein Sinn!

Sind ca. 3-4 kleinere Bäume mit rund 20cm Durchmesser und unten rel. wenig Ästen, -ausser einer.

Sender habe ich aus gemacht und nun ist er quasie im Failsave, Empfänger ist ein ACT Pico4. 350er Akku schätzungsweise noch knapp über halbvoll.

Was habe ich zu erwarten wenn ich ihn geborgen habe? Leerer oder sogar defekter Akku? Wie überlebt speziell der Akku die Kälte?! Soll ja -8°C werden :-(

Da ich nicht ganz ungeübt im klettern bin werde ich Morgen einen Versuch wagen. Wünscht mir Glück!


viele Grüße
andy
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

der Akku wird wohl hin sein !

fall aber nicht vom Baum

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

Lipo akku wird platt sein, NiXX wird sich wiederbeleben lasen.

10m ist heftig zum hlettern vor allen bei dünnen Bäumen, da ist Klettern gefährlich, also pass auf das du nicht runter fällst.
besorg dir lieber ne große leiter und eine Lange Stange und versuch damit dran zu kommen, ist sicherer!
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von jax »

also der akku muss nicht hin sein.. hab selber sender mal angelassen und am nächsten morgen war der 3s lipo auf 7v runter.. als 2s geladen und schwupps waren alle zellen wieder auf 3.x .. dann als 3s wieder auf 12.6v also vorallem wenn er sich gaaanz langsam entladen wird kannst glück haben mit dem akku.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von nograce »

Na dann hab ich ja zwecks des Akkus noch Hoffnungen... mit dem Klettern seh ich nicht so das Problem. Gute Schuhe, Handschuhe und viel Ruhe und vor allem gucken...

Aber das mit der langen Stange ist keine schlechte Idee, vllt. bekomm ich da noch was organisiert!

Morgen Mittag wisst ihr mehr :)

grüße
andy
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#6

Beitrag von mucwendel »

Ich habe mal ne lange Angel besorgt um meinen Flieger aus dem Baum zu hohlen. Wenns zu hoch ist, mal jemandem vom Bogenschützenverein kontaktieren. Die haben Bremspfeile. Dann ne Angelschnur drann, durchschiessen und runterziehen.

Viel Glück :-)
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#7

Beitrag von oracle8 »

Versuche ihn mit einem zweiten flieger runterzuhohlen !


:D
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von nograce »

Zweiter Flieger fällt aus, zuviel Äste ringsrum!

Habe hier noch Bambusstangen gefunden, zusammengetüdelt sollten die reichen...am Ende nen Haken dran... mal sehen was er wird. Zur Not muss ich halt hoch...

andy
Benutzeravatar
HubiHubi
Beiträge: 84
Registriert: 25.09.2006 11:47:49
Wohnort: Karlsruhe

#9

Beitrag von HubiHubi »

ich habe auch schon mal versucht meine FW-190 ausm Baum zu bekommen. War richtig schön mim Seitenleitwerk im Baum verkantet :shock: Naja nach dem am ersten Tag das Rütteln am Baum nicht wirklich geholfen hat, habe ich am nächsten eben zu drastischen Mitteln greifen müssen :oops:

Mein Erfolgsrezept war ne lange Schnur ( in dem Fall so ne komische dünne nylon schnur ) + was gaaanz schweres ! ( Kopf eines Hammers, ne sehr dicke schraube, ne dicke Mutter so ab ca. 150gr )

[highlight=red]!!! Vorsicht Verletzungsgefahr !!! Also achtet bitte drauf das dar keine Fusgänger in der nähe rumlaufen und du das Teil immer im Blick hast ![/highlight]

Also Schnur an das teil und dann schön hochgepfeffert und die Äste ein bisschen gerodet. Die Schnur sollte mindesten so lange sein, dass man beide Seiten greifen kann und Ihn dann runterjuckeln kann. ( Wisst Ihr wie ich meine) ?! Nach ner halben Stunde hatte ich den dreh so raus das ich Ihn endlich befreien konnte. Eine Zelle des 3S 2000mAh hatte schon dicke Backen, ließ sich aber dann mit einzel Ladung wiederbeleben.
-------------
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo

-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Heli_Crusher »

Na denn, noch eine Idee ...

Einen Three Dee oder größer, Haken und eine Funkkamera.

Einen guten Piloten (Nicht mich, sonst hängt der Heli neben dem Flieger im Baum) und den Flieger rausgeangelt.

Dafür aber unbedingt einen Verbrenner nehmen mit langer Schnur und schwerem Haken.

Wenn es länger dauert, dann könnte dem E-Heli der Saft ausgehen beim Angeln.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von nograce »

Hi.


Bin eben nochmal in einem Anfall von Angst um den Akku nach unten...5 Bambusdinger zusammengesteckt und geklebt und dann geangelt...irgendwann nach 10min kam er mir dann auch entgegen...

alle 3 Zellen vom Lipo waren auf 1,3V pro Zelle...hab sie dann einzeln wieder aufgepeppelt und nun lädt der 350er mit 150mA am Balancer... mal sehen ob der noch zu gebrauchen ist, -bin aber guter Hoffnung!

grüße
andy
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Heli_Crusher »

Na denn,

Glückwunsch zur gelungenen Bergung.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13

Beitrag von -Didi- »

Glückwunsch zur Bergung!

Den selben Mist habe ich letztes Jahr mit meinem Arcus durchgemacht...

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#14

Beitrag von Gordon »

@Andy,bist du in Johannistal geflogen?
Vielleicht kann ich dir helfen?!

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von nograce »

Nene, nicht in Jotal, bei mir vor der Türe :-)


andy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“