AVCS oder nicht??
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#1 AVCS oder nicht??
hi
wer von euch fliegt den t-rex im AVCS modus und wer fliegt im normal modus?
was ist der vorteil/nachteil wenn man im normal mode fliegt und wo sind die vor und nachteiel im AVCS mod????
ich habe gemerkt das sich ein heli am sim (xtr) besser fliegen lässt wenn das AVCS ausgeschaltet ist!
man kann viel besser in die kurven fliegen und man muss nicht mehr das heck so viel mitsteuern!
hier ist mal eine kleine refelx demo!
ich weis nicht so recht aber dafür das ich eigendlich noch kampfschweber bin ist das recht gut oder??
das ist aber ohne AVCS
wer von euch fliegt den t-rex im AVCS modus und wer fliegt im normal modus?
was ist der vorteil/nachteil wenn man im normal mode fliegt und wo sind die vor und nachteiel im AVCS mod????
ich habe gemerkt das sich ein heli am sim (xtr) besser fliegen lässt wenn das AVCS ausgeschaltet ist!
man kann viel besser in die kurven fliegen und man muss nicht mehr das heck so viel mitsteuern!
hier ist mal eine kleine refelx demo!
ich weis nicht so recht aber dafür das ich eigendlich noch kampfschweber bin ist das recht gut oder??
das ist aber ohne AVCS
- Dateianhänge
-
- t-rex.dmo
- (12.18 KiB) 62-mal heruntergeladen
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#2
Also ich fliege immer mit AVCS Mode. Ist einfach ein besseres Steuerverhalten in meinen Augen. Das ich das Heck mehr mitsteuern muss ist mir noch nie aufgefallen
Ich dachte das gehört zum Helifliegen dazu.
Bin aber mal auf die anderen Meinungen gespannt...
SPAWNI

Bin aber mal auf die anderen Meinungen gespannt...

SPAWNI
- Crazy Pilot
- Beiträge: 1708
- Registriert: 15.02.2005 19:47:45
- Wohnort: Düsseldorf
#3
Hallo Dirk,
ich würde als Schweber AVCS aktivieren, da dieser Modus das Heck wie angenagelt hält. Wenn du mit Rundflügen anfängst, kann es hilfreich sein, ihn zu deaktivieren. Wenn du ihn aber einschaltest, gewöhnst du dich daran, das Heck sauber mitzusteuern. Ich fliege immer im AVCS Modus, das ist meiner Ansicht nach beim schnellen Rückwärtsfliegen und Überschlägen recht hilfreich.
ich würde als Schweber AVCS aktivieren, da dieser Modus das Heck wie angenagelt hält. Wenn du mit Rundflügen anfängst, kann es hilfreich sein, ihn zu deaktivieren. Wenn du ihn aber einschaltest, gewöhnst du dich daran, das Heck sauber mitzusteuern. Ich fliege immer im AVCS Modus, das ist meiner Ansicht nach beim schnellen Rückwärtsfliegen und Überschlägen recht hilfreich.

Gruß,
Yannik
Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!
Yannik

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz!

- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#4
hi
ich finde aber zumindest am sim das der heli sich immer schön grade zieht und man viel weniger das heck rumknüppeln muss.
klar zum schweben üben ist das gut aber wenn das heck schön eingestellt ist dann hällt das heck auch immer so wie ich es hatte oder?
ich finde aber zumindest am sim das der heli sich immer schön grade zieht und man viel weniger das heck rumknüppeln muss.
klar zum schweben üben ist das gut aber wenn das heck schön eingestellt ist dann hällt das heck auch immer so wie ich es hatte oder?
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- JonasHansert
- Beiträge: 518
- Registriert: 22.10.2004 21:13:29
- Wohnort: Offenburg
#5
Hi
Die gleiche frage wollte ich auch gerade stellen. Ich habe beim Hornet fliegen heute bemerkt, dass das heck im avcs modus eine viertel runde dreht, wenn ich schnell pitch gebe. dann steure ich natürlich sofort dagegen und am ende steht das Heck, weil der Kreisel es ja auch wieder zurückstellen will eine viertel umdrehung in der anderen richtung.
Das wäre doch ohne avcs nicht so, weil ich das dann an der FX 18 so programmieren könnte, dass das heck nicht mehr weg dreht, wenn ich pitch verändere
hab auserdem heute mein 2. Ritzel gekillt und muss mal wieder eine Flugpause machen. gibts für die Hornet auch welche aus chrom, messing oder so?
Gruß jonas
Die gleiche frage wollte ich auch gerade stellen. Ich habe beim Hornet fliegen heute bemerkt, dass das heck im avcs modus eine viertel runde dreht, wenn ich schnell pitch gebe. dann steure ich natürlich sofort dagegen und am ende steht das Heck, weil der Kreisel es ja auch wieder zurückstellen will eine viertel umdrehung in der anderen richtung.
Das wäre doch ohne avcs nicht so, weil ich das dann an der FX 18 so programmieren könnte, dass das heck nicht mehr weg dreht, wenn ich pitch verändere
hab auserdem heute mein 2. Ritzel gekillt und muss mal wieder eine Flugpause machen. gibts für die Hornet auch welche aus chrom, messing oder so?
Gruß jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz
FX 18 40MHz
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz

FX 18 40MHz
#6
JonasHansert hat geschrieben:Hi
Die gleiche frage wollte ich auch gerade stellen. Ich habe beim Hornet fliegen heute bemerkt, dass das heck im avcs modus eine viertel runde dreht, wenn ich schnell pitch gebe. dann steure ich natürlich sofort dagegen und am ende steht das Heck, weil der Kreisel es ja auch wieder zurückstellen will eine viertel umdrehung in der anderen richtung.
Das wäre doch ohne avcs nicht so, weil ich das dann an der FX 18 so programmieren könnte, dass das heck nicht mehr weg dreht, wenn ich pitch verändere
hab auserdem heute mein 2. Ritzel gekillt und muss mal wieder eine Flugpause machen. gibts für die Hornet auch welche aus chrom, messing oder so?
Gruß jonas
Besorge dir nen 401er dann steht dein Heck. Egal wieviel Leistung dein Heli Hat!!!
SPAWNI
- JonasHansert
- Beiträge: 518
- Registriert: 22.10.2004 21:13:29
- Wohnort: Offenburg
#7
mit nem 401er steht es doch auch nicht besser als mit dem 240er. da gibts doch sogar ne anleitung zum umbauen.
Gruß Jonas
Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz
FX 18 40MHz
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz

FX 18 40MHz
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#8
@ spawnSPAWN hat geschrieben:JonasHansert hat geschrieben:Hi
Die gleiche frage wollte ich auch gerade stellen. Ich habe beim Hornet fliegen heute bemerkt, dass das heck im avcs modus eine viertel runde dreht, wenn ich schnell pitch gebe. dann steure ich natürlich sofort dagegen und am ende steht das Heck, weil der Kreisel es ja auch wieder zurückstellen will eine viertel umdrehung in der anderen richtung.
Das wäre doch ohne avcs nicht so, weil ich das dann an der FX 18 so programmieren könnte, dass das heck nicht mehr weg dreht, wenn ich pitch verändere
hab auserdem heute mein 2. Ritzel gekillt und muss mal wieder eine Flugpause machen. gibts für die Hornet auch welche aus chrom, messing oder so?
Gruß jonas
Besorge dir nen 401er dann steht dein Heck. Egal wieviel Leistung dein Heli Hat!!!
SPAWNI
das halte ich für nicht richtig.
soweit ich weis ist das kreiselellement das im 401er drin ist das gleiche was auch im 240er verbaut ist.
es gibt irgendwo eine anleitung wie man den 240er zum 401er umbauen kann!
ich glaube beim 401er sind nur andere und mehr einstellmöglichkeiten.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#9
Es ist schon so das mit AVCS das heck mehr gesteuert werden muss als ohne! Der Avcs Mode hält ja die zulest angesteuerte position! Wenn ich Rückwerts,rollen und so fliege ist das von Vorteil,klar!aber bei normalem rundflug? Meiner Meinung nach nicht nötig!@ Raimann Ohne AVCS hast du mehr den Windfahneneffekt wodurch der Heli sich von selbst in Flugrichtung dreht! Mit AVCS must du das heck steuern!
Wer was mag ist geschmacksache!!
Ich fliege alle meine Helis ohne!
Gruß Lars
Wer was mag ist geschmacksache!!
Ich fliege alle meine Helis ohne!
Gruß Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL
Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!
Jeti DS16
Für die Halle ein MCPX BL
Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!
Jeti DS16
#10
Der 401 ist nur vom sender aus zu verstellen! Der 240 nicht soweit ich weis! ansonsten Baugleich!!
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL
Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!
Jeti DS16
Für die Halle ein MCPX BL
Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!
Jeti DS16
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#11
Ich fliege meinen Spirit Pro auch im AVCS Modus, ist einfach besser, da du weniger mit dem Heck machen musst, jede Hilfe wird doch gerne angenommen, wenn sie vom System geboten wird. 
Mit AVCS lässt es sich bei mir leichter fliegen, da ich mit der rechten hand fast nichts machen muss, wenn ich im Schweben bin.

Mit AVCS lässt es sich bei mir leichter fliegen, da ich mit der rechten hand fast nichts machen muss, wenn ich im Schweben bin.
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
#12
Na ja man kann den 401er mit ein Schieber an der Funke schön einstellen
ansonsten sind die doch baugleich oder?
Ich fliege mit AVCS am ECO und im Sim.
Das werde ich auch so beibehalten.
Ist zwar schwieriger für den Kurvenflug aber wenn man es einmal kann
um so besser.
Grüße
ansonsten sind die doch baugleich oder?
Ich fliege mit AVCS am ECO und im Sim.
Das werde ich auch so beibehalten.
Ist zwar schwieriger für den Kurvenflug aber wenn man es einmal kann
um so besser.
Grüße
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#13
hi
also habe ich mich doch nicht getäuscht.
wer kann mir denn jetzt noch sagen wie ichbei meiner fx 18 und dem rex den AVCS modus ausschalte und was ich dann mischen muss???
ich will es einfach mal versuchen.
ich bin mir nicht sicher aber ich hatte meinen piccolo damals auch zum schluß ohne AVCS geflogen und war glaube ich mit zufrieden aber das ist ja schon jahre her. na gut erst ein halbes aber ich weis es nicht mehr wie ich das gemacht habe! habe ein schlechtes kurzzeit gedächnis.
also habe ich mich doch nicht getäuscht.
wer kann mir denn jetzt noch sagen wie ichbei meiner fx 18 und dem rex den AVCS modus ausschalte und was ich dann mischen muss???
ich will es einfach mal versuchen.
ich bin mir nicht sicher aber ich hatte meinen piccolo damals auch zum schluß ohne AVCS geflogen und war glaube ich mit zufrieden aber das ist ja schon jahre her. na gut erst ein halbes aber ich weis es nicht mehr wie ich das gemacht habe! habe ein schlechtes kurzzeit gedächnis.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#14
Du must den AVCS am 240 über eien nopf am 240 ausschalten und an deiner funke revo auf ca 20-35% einstellen! Bedienungsanleitung nachlesen! Bin mir mit dem Revo nicht ganz sicher! Fliege Graupner!
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL
Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!
Jeti DS16
Für die Halle ein MCPX BL
Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!
Jeti DS16