Seite 1 von 2
#1 Servogestänge berühren Haube!? T-REX 600
Verfasst: 17.02.2008 19:55:54
von freddyfly
Hallo,
die Anlenkungen meiner Rollservos berühren von innen die Haube.
Ist das normal bei den Futaba-Servos? Gibt es evtl. neue Haubenbefestigungen, welche die Haube weiter nach außen drücken?
Hoffe Ihr könnt das auf den Fotos erkennen.

#2
Verfasst: 17.02.2008 20:08:00
von Gerry_
Gabs hier schon ein paar Mal:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=21267
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=18269
Sichere Abhilfe schafft der Umbau auf Direktanlenkung, den ich heute auch vorgenommen hab
Grüsse,
Gerry
#3
Verfasst: 17.02.2008 20:54:31
von oracle8
hi, hab das gleiche problem mit meinen S3152, obwohl ich die kugelköpfe zum chassi hin habe. Hab ne dicke beilagscheibe unter die 2 haubenaufnahme teile geschraubt
#4
Verfasst: 17.02.2008 21:07:36
von TREX65
@Gerry, wie hast du es gemacht?? Einfach die Push-Pull raus, hinteres Servo umgedreht und längere Servohebel?? Das habe ich bei einem 600er mal gesehen...
#5
Verfasst: 17.02.2008 21:24:07
von Gerry_
TREX65 hat geschrieben:@Gerry, wie hast du es gemacht?? Einfach die Push-Pull raus, hinteres Servo umgedreht und längere Servohebel??
Genau so
Musste mit den Servowegen allerdings wieder einiges nach oben. Der Hebelarm ist in Summe etwas günstiger geworden.
Grüsse,
Gerry
#6
Verfasst: 17.02.2008 21:38:44
von Carsten aus LA
9252 geht nur mit Kugeln innen. Ich hab 450er Edelstahl Kugeln genommen und den Bund teilweise abgedremelt (Piep...arbeit).
#7
Verfasst: 18.02.2008 08:13:41
von Kalle75
Ich hab das genauso gehabt...
hab einfach unter die Haubenbesfestigungsstifte 1-2 Scheiben gelegt, um sie weiter nach außen zu bringen. Funzt wunderbar !

#8
Verfasst: 18.02.2008 18:41:39
von Maggo
Ich habs genauso wie Kalle gemacht, einfach 2-3 scheiben drunter das reicht
Gruß
#9
Verfasst: 18.02.2008 20:36:14
von sachag
Hi,
Ich hatte dies auch, habe eine andere Loesung. Ich habe mit einem Heissluftfoehn die Habe von innen etwas erhitzt und dann anschliessend von innen etwas nach aussen verformt(gedrueckt). Erstelle irrgend ein Stueck Holz, in etwa der benoetigten Breite. Ist die Haube etwas erhitzt, kannst du dein Stueck Holz dazwischenklemmen. Wenn das ganze abgekuehlt ist, ist sie entsprechend breiter.
Gruss
Sacha
#10
Verfasst: 19.02.2008 09:54:20
von Helichef
Die Heißluftvariante funktioniert sehr zuverlässig ! -Statt des Föhns habe ich den Backofen auf 80-100 Grad erhitzt, die Haube wenige Minuten darin warm werden lassen, danach ist sie problemlos formbar. In dem zu verbreiternden Bereich habe ich ein Holzstück zur Formgebung eingepasst, das nach dem Erkalten wieder herausgenommen wird. -Das langsame Erkalten ist sehr wichtig, sonst bekommt sie Haube leicht Risse.
Leider entspricht die Haube in Qualität und Passform nicht dem Rest des Bausatzes!
Viel Erfolg!
#11
Verfasst: 19.02.2008 10:30:07
von Carsten aus LA
Hi,
ich würde Polyester nicht noch mal tempern. Das tut den Molekülen sicher nicht gut. Das Ding wird dann immer spröder. Die Haube ist ja nicht lackiert, sondern mit Gelcoat überzogen. Das ist ein eingefürbtes und mit Paraffin versetztes Polyester, das eine super Oberfläche gibt, aber leider von Haus aus nicht sehr elastisch ist.
Gruß vom See
C@rsten
#12 Re: Servogestänge berühren Haube!? T-REX 600
Verfasst: 19.02.2008 10:56:48
von lumi
dazzlingly hat geschrieben:Hallo,
die Anlenkungen meiner Rollservos berühren von innen die Haube.
Ist das normal bei den Futaba-Servos? Gibt es evtl. neue Haubenbefestigungen, welche die Haube weiter nach außen drücken?

ich werde nie begreifen, warum bei jeden kleinen Problem ein neues Thema aufgemacht wird. Das gleiche Problem hatte Carsten auch und ist unter
LINK
nachzulesen.
Dafür hatte ich folgende Bilder von Maren's Löung eingestellt:
Gruß Wendy
#13
Verfasst: 24.02.2008 23:36:35
von Gerry_
TREX65 hat geschrieben:@Gerry, wie hast du es gemacht?? Einfach die Push-Pull raus, hinteres Servo umgedreht und längere Servohebel?? Das habe ich bei einem 600er mal gesehen...
Habs heute übrigens wieder zurückgebaut. Mit den Push-Pull kriegt man optimalere Wege hin als mit Direktanlenkung.
Die 3 Akkus waren heute doch recht anstrengend, weil man viel mehr knüppeln muss, trotz grösserer Servowege.
Grüsse,
Gerry
#14
Verfasst: 24.02.2008 23:45:26
von oracle8
mensch lumi, wie sieht das denn aus? TS verdreht eingebaut
#15
Verfasst: 25.02.2008 08:26:00
von lumi
oracle8 hat geschrieben:mensch lumi, wie sieht das denn aus? TS verdreht eingebaut
Och oracle8,
wissen doch schon alle in Forum, dass ich ein bisschen verdreht bin. Warum also nicht auch der Big_Rex

Immer noch besser als Segelohren wie Dumbo am Rex zu haben
Gruß Wendy