SPIRIT FUN - kennt den jemand

Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#1 SPIRIT FUN - kennt den jemand

Beitrag von Supercub »

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einem günstigen Heli, habe hier im Forum auch schon viel Infos bekommen...bin jetzt aber noch auf folgendes Angebot: SPIRIT FUN RTF MODE2 35MHZ (Robbe) für 299 Euro gestossen. Kennt jemand von Euch den Heli, und die Komponenten die in dem Set enthalten sind... Wie fliegt das Ding...hab den Eindruck dass der ähnlich zum Esky CP-Belt ist, kann das sein?

Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wärs sehr nett !!!

Vielen Dank und saludos aus Barcelona,

Nico
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

8)

jopp!!!! Kenne ich und fliege ich - seit heute sogar im versuchten Kunstflug

es ist der gleiche wie der Carson bluster 400 usw...

er fliegt aus der Kiste her sehr gut. Es ist bis auf 8 batterien für den Sender, alles bei. funktioniert alles problemlos...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#3

Beitrag von Supercub »

Was für zubehör ist das? Sendertyp, Matke ? etc. Taugt das was?

Blöde Frage: Carson bluster ...hab ich noch nie gehört, ist das eine Bildungslücke?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

nö is keine Bildungslücke...

Das wirkliche Original ist der Falcon 3D. In Deutschland und der EU gibts den unter anderem als Carson Bluster 400, Spirit Fun, Solaris 3D usw verkauft. Sind alles die gleichen, lediglich in sachen Ausstattung unterscheiden die sich wohl etwas.

Der Sender taugt ne Menge. Liegt gut in der Hand, hast alle möglichen verstellmöglichkeiten usw... isn kleiner Computersender, allerdings mit nur 1 Modellspeicher...

Ich hab lediglich auf die FX umgeswitched weil ich die FX gewohnt bin. Die Spirit Funke nehme ich in Zukunft - wenns klappt - für nen Shocky
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von haihappen »

Der Carson Bluster 400 ist identisch mit dem Spirit FUN.
Die beiden standen neulich in meinem Modellbaugeschäft nebeneinander, daher schön zu vergleichen. Auch die Funke sah gleich aus. Lediglich das Dekor des Helis und der Funke waren leicht unterschiedlich. Der Bluster war um ca. 50 Euro billiger.
Ansonsten kannst du nicht viel für diesen Preis erwarten. Carsten ist wohl ganz zufrieden damit.

Edit: Carsten, du warst 4 sec schneller!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Crazy Andy

#6

Beitrag von Crazy Andy »

Der Spirit Fun wurde manchmal als abklatsch vom Carson Bluster 400 und anderen Helitypen die ich leider vergessen habe bezeichnet! Nunja, er wurde aber auch gelobt das er besser sei als der Bluster....
Also wie du bestimmt gesehen hast, ist ja alles beim Spirit dabei, nur die Servos würde ich tauschen und auf SE tunen wenn man möchte aber sonst ist der kleine in Ordnung!!!! Lies dir mal die Threads zu dem Heli durch und entscheide...
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Bayernheli01 »

Carsten ist wohl ganz zufrieden damit.
so zu frieden das ich heute mit dem kleinen Kunstflug angefangen habe 8) spich die ersten Loopings - und mal schauen was die nächsten Tage mit dem schönen Wetter bringen 8) :twisted:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#8

Beitrag von Supercub »

Loopings mit eben diesem Heli....dann scheint er sich ja wirklich fliegen zu lassen. Der mitgelieferte Sender, kann jemand was mit dem anfangen, kann man den ein bischen programmieren...Gas-Pitch-Kurve,...?
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#9

Beitrag von bvtom »

Also wie schon weiter oben geschrieben wurde.
Das Original ist von ArtTech und heist Falcon.

Von ArtTech selbst gibt es inzwischen eine SE Version. Da ist der Rotorkopf und der Heckrotor aus Alu.
Dann muss man von der Mechanik nichts mehr tunen.
Das Alo kostet sonst in der Nachrüstung ca 160,- Euro.
Servos macht sicherlich Sinn die irgendwann zu tauschen.

Hier mal zwei Links zu ArtTech:
Falcon 3D (= Spirit Fun usw.)
Falcon SE

Und hier mal eine Bezugsquelle auch für den SE.

Übrigens mein Falcon heist Solaris. Ausser nen anderen Motor und Regler hab ich im Vergleich zur Standard 3D Version noch nichts geändert.

Edit: Der Solaris bringt nur ne einfache Funke mit. Die könnte auch beim Falcon 3D dabei sein. Aber selbst an der kann man die Pitchkurve über 2 Drehpotis einstellen.
Beim Falcon SE ist aber definitiv(Siehe Bild bei Arttech) die gleiche Fernsteuerung wie beim Spirit Fun dabei
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#10

Beitrag von Supercub »

Vielen Dank !!!
Crazy Andy

#11

Beitrag von Crazy Andy »

Hey Supercub, würde mich interessieren falls du dich für den Spirit entscgeidest!
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#12

Beitrag von Supercub »

Hallo Andi, muss mal meine VISA-Monatsrechnung abwarten... hatte einige Asugaben diesen Monat. Danach wirds, wenn der Geldbeutel und die Family einverstanden sind...zur Entscheidung und Bestellung kommen... Zur Wahl stehen der Spirit oder der Zoom 400V2...
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#13

Beitrag von Supercub »

Guten morgen zusammen,
...Andy...bin kurz davor mich für den Spirit zu entscheiden, habe gwestern noch ein paar Fragen an Rainer EHS gesendet, aber leider noch keine Antwort bekommen. Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum die letzten Zweifel nehmen....
Also in dem Komplettpaket: Was für ein Sender ist das, taugt der auch was für eventuelle weitere Modelle, ist der Sender programnmierbar?
Was für einen Flugakku (2. Akku) sollte man sich für den Spirit zulegen?
Falls ich den Hubi mal unsanft landen sollte, was für Ersatzteile sind sinnvoll, gleich zu Beginn mitzubestellen - quasi auf Vorrat?
Können die Fernsteuerungskomponenten problemlos in andere Helis umgebaut und verwendet werden (im Falle eines Totalschadens...) ?
...Es gibt auch noch den MT im Set als Angebot, ist für mich glaub aber eher etwas zu teuer, oder gibts schlagende Argumente, die mich davon überzeugen könnten?

Viele Grüsse aus Barcelona,

Nico
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#14

Beitrag von Supercub »

Noch ne Frage zu den Akkus,... was für eine Grösse passt denn maximal in den Spirit rein ?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi

ich brauch sowieso bald nen neuen Akku und werde wohl wieder nen originalen 1300er robbe nehmen odernen 1500er ZX von SLS - muss ich nur mal schauen wegen gewicht
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“