Habe alle drei großen Anbieter ausprobiert. Du musst deine Entscheidung darauf aufbauen, wer dort, wo du surfen willst, das beste Netz anbietet und darum nötigenfalls eben ein paar Euro mehr bezahlen als beim Wettbewerb. Ich denke aber es lohnt sich.
Ich benutze UMTS am Desktop ausschließlich stationär als DSL-Ersatz und hatte so den (zweifelhaften) Vorteil, bei jedem Anbieter fragen zu können, wie die Netzabdeckung am gewünschten Standort ist. Merke: Randzone ist auch wirklich Randzone und du hast Glück, wenn du an einem solchen Ort überhaupt mehr als GPRS rein bekommst.
Kleine Funkzellen sind außerdem in ohnehin schlecht versorgten Gebieten zu den üblichen Surfzeiten (zwischen 18 & 21 Uhr) gerne mal überfordert.
Bei dieser Art der Übertragung scheinen Upload und Download gleich schnell zu sein. Wenn die Verbindung halbwegs vernünftig steht, erreichst du darum sogar höhere Upload-Raten als mit einem mittelschnellen DSL. Theoretisch passen wohl 3,6 Mbit durch die Leitung (man korrigiere mich, wenn das Unsinn ist) in der Praxis erreiche ich mit meiner eher schlechen Verbindung ungefähr 0,5 Mbit, was für zügiges surfen aber allemal ausreicht.
Grüße
Torsten
. . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?
Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)