Seite 1 von 2
#1 Problem mit neuem Kokam 4000er H5 6s
Verfasst: 21.02.2008 20:09:02
von Maggo
Hallo, habe seit heute einen zweiten Kokam 6s 4000.
Hab heut Morgen gleich die Stecker angelötet und ihn erst mal an den Balancer angeschlossen (Hyperion LBA10)
Der Akku balanced nun schon seit heute morgen und es nimmt keine Ende. Die Zellen sind wohl sehr aus dem Gleichgewicht, aber bei einem neuen Pack?
Bei meinem ersten Pack war das bei weitem nicht so, vielleicht 5 min dann war der Vorgang beendet.
Zwischenzeitlich hatte ich mal meinen anderen Pack angeschlossen, bei dem ist alles ok also am Balancer liegt es nicht.
Soll ich ihn einfach weiter balancen lassen oder stimmt da was nicht?
Gruß
#2
Verfasst: 21.02.2008 20:16:51
von Touretti
Haste den Balancer ohne Ladegerät dran? Dann wird der sich so lange "Balancen" bis der Akku keine Spannung mehr hat! Steck den ans Ladegerät und mach den erst mal voll! Dabei siehste ja, wie sich die Zellen verhalten.
#3 Re: Problem mit neuem Kokam 4000er H5 6s
Verfasst: 21.02.2008 20:19:23
von TimoHipp
hm Also normal ist das nicht. Setz dich mal mit deinem Händler in Verbindung......Den Balancer wurde ich abstecken. Wenn der Akku schon so kommt ,liegt es nahe das er was hat. Wenn du ihn nun Balancen tust ist ja alles wieder OK. Aber dieser unterschied hat ja einen Grund. Woher auch immer. Wer weiss ob es beim nächsten mal Laden nicht wieder da ist. Ob nicht vielleicht eine Zelle einen weg hat......Auch wenn Kokam drauf steht
Timo
Maggo hat geschrieben:Hallo, habe seit heute einen zweiten Kokam 6s 4000.
Hab heut Morgen gleich die Stecker angelötet und ihn erst mal an den Balancer angeschlossen (Hyperion LBA10)
Der Akku balanced nun schon seit heute morgen und es nimmt keine Ende. Die Zellen sind wohl sehr aus dem Gleichgewicht, aber bei einem neuen Pack?
Bei meinem ersten Pack war das bei weitem nicht so, vielleicht 5 min dann war der Vorgang beendet.
Zwischenzeitlich hatte ich mal meinen anderen Pack angeschlossen, bei dem ist alles ok also am Balancer liegt es nicht.
Soll ich ihn einfach weiter balancen lassen oder stimmt da was nicht?
Gruß
#4
Verfasst: 21.02.2008 20:49:11
von Maggo
Danke für eure Antworten, hab den Akku eben mal angeschlosen und mit 0,5c geladen. Die Zellen drifteten sofort auseinander, sogar so starkt das nun 5 von 6 Zellen mit Maximalstrom entladen werden vom Balancer. Der Akku ist wohl schrott
Werd mich mal mit dem Händler in Verbindung setzen, trotzdem danke
Gruß Maggo
#5 Kokam
Verfasst: 21.02.2008 20:53:47
von M A R C U S Opi
Meß mal die einzelnen Zellen durch. Wieviel Volt haben die?
Gruß
M.
#6
Verfasst: 21.02.2008 21:04:56
von Maggo
Also Zellen 2-6 haben eine Spannung von 3,71-3,72 Volt. Zelle 1 -> 3,62 !
und sobald ich ans Ladegerät anschließe wird die Diff. noch größer
Gruß
#7 Kokam
Verfasst: 21.02.2008 21:08:22
von M A R C U S Opi
Hi,
dann lade erstmal die 1 zelle voll, und schau ob die was annimmt.
Gruß
Marcus
#8
Verfasst: 21.02.2008 21:13:43
von Maggo
Hi,
dann lade erstmal die 1 zelle voll, und schau ob die was annimmt.
Danke für den Tipp, aber ich glaub ich ruf morgen erstmal beim Händler an. Mein erster Akku hatte das ja auch nicht
Schade doch kein 2. Akku fürs WE
Gruß Maggo
#9
Verfasst: 22.02.2008 00:39:07
von heliminator
Hi,
ich würde da auch nix einzeln laden.
Die Zellen hatten beim Zusammenstellen des Packs ja etwa alle den gleichen Zustand.
Wenn in einem noch neuen Akku jetzt schon eine Zelle so auffällig ist, ist die ziemlich sicher schon nicht mehr in Ordnung.
Nachher hockt man noch vor nem ganz kaputten Pack....
#10
Verfasst: 22.02.2008 07:42:45
von Crizz
heliminator hat geschrieben:Hi,
ich würde da auch nix einzeln laden.
Die Zellen hatten beim Zusammenstellen des Packs ja etwa alle den gleichen Zustand.
Wenn in einem noch neuen Akku jetzt schon eine Zelle so auffällig ist, ist die ziemlich sicher schon nicht mehr in Ordnung.
Nachher hockt man noch vor nem ganz kaputten Pack....
Das ist - leider - nicht immer so. Ich hab zwar nicht so dicke Kokams wie den 4000er, aber sowohl mein damaliger 2400 H5 wie auch mein jetziger 2100 H5 hatten bei Lieferung alles andere als gleichmäßigen Ladezustand der Zellen. Beim ersten Laden hatte der Balancer auch permanent zu tun, jedoch nicht so extrem wie hier beschrieben, beim 2.ten Laden waren die Zellen schön zusammen und Balancing schnell erledigt.
Anscheinend wird mittlerweile nichtmehr mit solcher Sorgfalt selektiert - es wird eben überall gespart.
Im vorliegenden Fall halte ich nen Defekt einer Zelle für durchaus möglich, wenn er ne halbe Ewigkeit am Balancer hängt ist das schon fragwürdig. Denek mal der Händler wird den anstandslos umtauschen. Ist halt schade, wenn man doch nicht so loslegen will, wie man es sich vorgestellt hat - und dann erstmal dei Stecker wieder runterlöten muß und sich um Ersatz kümmern.
Ich glaub ich würde mittlerweile bei neuen Akkus hergehen und bevor ich was mache die Einzelzellen messen - bei zu unterschiedlicher Spannungslage gleich zurück. Grad die H5 kosten genug, da kann man auch bisl was erwarten.
#11
Verfasst: 22.02.2008 08:19:29
von J.K
Hy,
würde die Zellen auch vollladen!!!!
Denke das der Akku nur sehr lange beim Händler lag! lad ihn mit 0.5 A voll! und lass ihn dann am Balancer!
Wirst sehen das es dann beim 2 mal laden weg ist...!
Gruß
#12
Verfasst: 22.02.2008 08:25:32
von Agrumi
Denke das der Akku nur sehr lange beim Händler lag!
moin,
sooo lange gibt es die H5 doch noch gar nicht,und die selbstentladung bei LiPos ist eher als sehr gering anzusehen.
ich denk die eine zelle hat ne macke.
#13
Verfasst: 22.02.2008 09:32:30
von Maggo
Ich schau halt ma was der Händler sagt, aber wenigstens is eben mein SLS ZX 5000er gekommen, mal schaun wie der so is. Hab ich wenigstens doch nen zweiten fürs WE
Gruß
#14
Verfasst: 22.02.2008 15:21:32
von Maggo
So also der Akku geht jetzt wieder zurrück zum Händler und wird getauscht! Den sls konnte ich ohne Probleme laden

Dann is mein Wochenende ja noch gerettet
Gruß
#15
Verfasst: 22.02.2008 19:06:55
von heliminator
Crizz hat geschrieben:
Das ist - leider - nicht immer so.
.....
Anscheinend wird mittlerweile nichtmehr mit solcher Sorgfalt selektiert - es wird eben überall gespart.
Im vorliegenden Fall halte ich nen Defekt einer Zelle für durchaus möglich, wenn er ne halbe Ewigkeit am Balancer hängt ist das schon fragwürdig.
Hi Crizz,
danke die Auskunft, wusste ich nicht.
Wollte oben das gleiche wie Agrumi zum Ausdruck bringen, dass eine so auffällige bei 5 anderen normalen halt nicht die Regel ist...
Sein Händler scheint es ja auch so zu sehen...
