Infoveranstaltung zur 2,4 Ghz Spektrum Technologie

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#1 Infoveranstaltung zur 2,4 Ghz Spektrum Technologie

Beitrag von Michel »

Hallo Zusammen,

am 07 /03 findet in Röthenbach Pegnitz, organisiert von Edi`s Modellbauparadies, Herrn Eduard Ramsenthaler eine Infoveranstaltung zur 2,4 Ghz Technologie durch Herrn J.Schahmun von JSB statt.


Alle Infos hier: http://www.modellbauparadies.de/index.p ... pic&id=175
Flyer Seite 2


Fliege 2008 zwar Futaba 2,4 Ghz, ist für mich aber trotzdem interessant und deshalb gehe ich da hin. :D


Am Freitag vor der Infoveranstaltung ist schon Hausmesse, Samstag auch.
Edi hat einen schönen Laden, ist gut sortiert, weiß worüber er redet und ist mein Stützpunkthändler.


Wenn ihr also nichts besseres vorhabt am Freitag Abend und mal wissen wollte um was es geht, kommt einfach, wird bestimmt interessant.
Ich fahre gleich nach der Messe am Freitag direkt zur Sporthalle zum essen und dann ab 19.00 Uhr zu lauschen. :idea:


Ich hole die Info noch zweimal vorher aus der Versenkung zur Erinnerung.


Euch einen schönen Abend und viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Bin mal auf Deinen Bericht gespannt.

JSB macht wohl auch eine "Info-Serie" in der FMT (habe ich nicht),

Habe nur ein komisches Gefühl im Bauch, wenn der Distributor eines Produktes, das sogar Graupner hat fallen lassen, eine Info über 2G4 macht ...
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#3

Beitrag von Ls4 »

jop mal abwarten. JSB scheint sehr engagiert. Das schafft Vertrauen!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#4

Beitrag von Michel »

Hallo Michael, hallo Tim,

bin sowieso bei Edi am Freitag wegen der Hausmesse und fahre im Anschluss gleich ins Sportheim. :wink:

Infos sind immer gut, bin gespannt. Habe meine Komponenten fasst 2,4 Ghz schon hier aber lernen kann man immer.

Ich weiß nichts über Spektrum und habe auch nichts, null gelesen>>> Zeitmangel.

Wenn Ihr mögt, fasse ich danach für die nicht Franken (Anreise zu weit) das wichtigste zusammen. :D


Viele Grüße und einen schönen Abend,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#5

Beitrag von Chris92 »

Ls4 hat geschrieben:jop mal abwarten. JSB scheint sehr engagiert. Das schafft Vertrauen!
Warum sollte ich JSB vertrauen, nur wenn die in der FMT doppelt Werbung machen: Bericht über 2,4GHz mit Schwerpunkt Spektrum + 40 Seiten dickes A4 Werbe-Heft von Spektrum?
Dass man Werbung machen kann, heißt noch lange nicht, dass das Produkt auch gut ist ;)


Gruß
Chris
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#6

Beitrag von Ls4 »

Chris92 hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben:jop mal abwarten. JSB scheint sehr engagiert. Das schafft Vertrauen!
Warum sollte ich JSB vertrauen, nur wenn die in der FMT doppelt Werbung machen: Bericht über 2,4GHz mit Schwerpunkt Spektrum + 40 Seiten dickes A4 Werbe-Heft von Spektrum?
Dass man Werbung machen kann, heißt noch lange nicht, dass das Produkt auch gut ist ;)


Gruß
Chris
Das sollst du nicht deshalb, aber ich nahm an, dass es nicht aktiv vermarktet werden wird.
So in diesem Maße hätte ich das nicht erwartet. Übrigens rede ich nicht von der FMT, das ist ein Win Win geschäft, sondern eher von dem Support den ich bisher erhalten habe und eben dieser Info Veranstaltung.

Ebenso bin ich etwas mit den technischen Hintergründen vetraut.

Das System funktioniert und ist gut.
Es war sogar vor FASST da. Und mehr kann FASST auch nicht (eher weniger, da kein Rückkanal. Und mal ehrlich 4km Reichweite braucht wirklich keiner)
Das Momentan überzeugendere Produktportfolio hat Spektrum. Sehr gerne würde ich ein Nachlegen von Futaba sehen. z.b. eine T10C mit Antenne an der richtigen Stelle. Diese würde ich kaufen!


Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

da kein Rückkanal.
Yo, echt klasse so ein Rückkanal.
Wenn der gebraucht wird, wie bei XPS, um dem Sender zu sagen, dass kein Empfang mehr da ist ...

Und woher hast Du die Info, das Spektrum einen Rückkanal hat?
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#8

Beitrag von Ls4 »

die info steht hier im Katalog. Man kann sogar ein Onboard Modul bestellen, dass alle möglichen Daten an das Empfangsteil sendet. Der Rückkanla wird nicht von Sppektrum benötigt, sondern eingesetzt wenn der User ihn benutzen will. Für Autos gibts z.b. ettliche Anwendungen. Temperatur live senden und drehzahl geht schon. sollte auch bei helis und Flächen gehen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#9

Beitrag von BerndFfm »

Also Drehzahl, Akkuspannung und Motortemperatur am Sender sehen fände ich Klasse !!!

Grüße Bernd

Status : Nasenschweben, Drehen von Nasen zu Heckschweben, eckige Kurven
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#10

Beitrag von Daniel S. »

Jep, das Ding sieht aus wie so ein kleiner Pager. Kann man sämtliche Daten drauf ablesen. Steht im Spektrum Heft das Teil. Die pdf gibts auch bei JSB.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Also Drehzahl, Akkuspannung und Motortemperatur am Sender sehen fände ich Klasse !!!

Grüße Bernd

Status : Nasenschweben, Drehen von Nasen zu Heckschweben, eckige Kurven
Ich habe beim Schweben kein Auge für "Drehzahl, Akkuspannung und Motortemperatur".
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#12

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:
Also Drehzahl, Akkuspannung und Motortemperatur am Sender sehen fände ich Klasse !!!

Grüße Bernd

Status : Nasenschweben, Drehen von Nasen zu Heckschweben, eckige Kurven
Ich habe beim Schweben kein Auge für "Drehzahl, Akkuspannung und Motortemperatur".
musste nicht haben. du kannst das Modul in die Hosentasche stecken. Virbiert dann wenn kritische Werte überschritten oder unterschritten werden. Würde z.b. den Akkutimer überflüssig machen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#13

Beitrag von Michel »

Hallo Zusammen, hier nochmals.... und bis morgen Abend!

Hallo Zusammen,

am 07 /03 findet in Röthenbach Pegnitz, organisiert von Edi`s Modellbauparadies, Herrn Eduard Ramsenthaler eine Infoveranstaltung zur 2,4 Ghz Technologie durch Herrn J.Schahmun von JSB statt.


Alle Infos hier: http://www.modellbauparadies.de/index.p ... pic&id=175
Flyer Seite 2


Fliege 2008 zwar Futaba 2,4 Ghz, ist für mich aber trotzdem interessant und deshalb gehe ich da hin.


Am Freitag vor der Infoveranstaltung ist schon Hausmesse, Samstag auch.
Edi hat einen schönen Laden, ist gut sortiert, weiß worüber er redet und ist mein Stützpunkthändler.


Wenn ihr also nichts besseres vorhabt am Freitag Abend und mal wissen wollte um was es geht, kommt einfach, wird bestimmt interessant.
Ich fahre gleich nach der Messe am Freitag direkt zur Sporthalle zum essen und dann ab 19.00 Uhr zu lauschen.


Ich hole die Info noch zweimal vorher aus der Versenkung zur Erinnerung.


Euch einen schönen Abend und viele Grüße, Michael

Sorry aber mache ich heute Abend nochmals, damit es einige andere auch lesen können, wenn es überschrieben werden sollte
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von thrillhouse »

schade würde ja gerne kommen, aber wir haben da selber eine wichtige Vereinssitzung.

Kommen am Samstag noch mehr aus dem RHF ? Evtl können wir uns dort ja alle treffen.

have fun

Heiko
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#15

Beitrag von FPK »

Könnte mir vorstellen, am Sa zu kommen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Events“