Seite 1 von 2
#1 T-Rex 450 V1 vs V2
Verfasst: 21.02.2008 21:44:11
von neverminded
Hallo Leute,
was ist der Unterschied zwischen dem T-Rex 450 SE und dem V2?
Muss ehrlich sagen, ich hab mir einen T-Rex 450 SE (V?) ersteigert und weiss nicht welche Version das ist
Und wie es so ist, hab ich die Kiste gleich in den Sand gesetzt (das nächste mal die Funke VORHER programmieren

)
und brauch ein paar Ersatzteile. Heckrohr, Hauptrotorwelle, Heckservo und Heckrotorwelle. Und es wäre gut zu wissen, wo die Unterschiede sind, nicht dass ich noch die falschen Teile kaufe.
Danke euch!
#2
Verfasst: 21.02.2008 21:49:46
von frankyfly
leicht zu erkennen Z.b. an der Blattlagerwelle 3mm =V1 4mm=V2
#3
Verfasst: 21.02.2008 21:54:57
von neverminded
Danke für die fixe Antwort!
Aber sieht man das evtl. auch ohne den Rotorkopf auseinander zu nehmen?
#4
Verfasst: 21.02.2008 22:10:17
von echo.zulu
Hi Rexer.
Schau Dir das Rotorkopfzentralstück an. Beim V1 ist es zu den Blattgriffen hin eckig, beim V2 hingegen kegelig abgedreht. An sonsten kann es nicht schaden sich die jeweiligen Anleitungen mal downzuloaden und anzuschauen.
#5
Verfasst: 21.02.2008 22:15:52
von thrillhouse
die Blattlagerwelle geht doch eh bei jedem Crash kaputt.
Schau mal am der Heckblattanlenkung.
Beim V2 sind das KEINE Kugelköpfe mehr.
#6
Verfasst: 21.02.2008 22:38:27
von Flyfrog
Mach doch einfach ein Foto...
#7
Verfasst: 21.02.2008 22:41:26
von neverminded
Danke! Ist wohl ein V2, dann kann ich mir dazu auch mal die Anleitung runterladen.
#8
Verfasst: 21.02.2008 22:48:41
von neverminded
Ok, ich hab mal schnell ein paar Bilder geknipst!
#9
Verfasst: 21.02.2008 23:05:04
von Flyfrog
Das ist eine Mischung aus V1 und V2

#10
Verfasst: 21.02.2008 23:05:52
von Lu4
Wenn du mich nicht mit deiner letzten Aussage so verunsichert hättest : D hätte ich gesagt "definitiv V1!"
Nu wart lieber noch ne aussage ab... Aber die Anlenkung, Das Zentralstück, die Blatthalter,... V1
#11
Verfasst: 21.02.2008 23:08:02
von neverminded
Gibt es mehrere Heckrohrversionen? Das hats mir komplett abgeknickt, als der Rotor dort eingeschlagen ist

#12
Verfasst: 21.02.2008 23:08:56
von Flyfrog
Das untere rechte Seitenteil ist vom V2.
#13
Verfasst: 21.02.2008 23:28:20
von jax
Flyfrog hat geschrieben:Das untere rechte Seitenteil ist vom V2.
mh musst du mir erklären? die seitenteile haben sich zwischen v1 und v2 doch gar net geändert..
is definitiv ein V1 siehst an dem hell blauen alu..
die heckanlenkung is schon die neuere die gabs aber auch ne zeitlang inklusive beim v1 kurzbevor es den v2 gab.
das Zahnrad is auch vom V2, aber standard is viel besser mit alu freilaufnabe.
eine sache noch bevor du so fliegst, pack den gyro weg.. beinem crash haut dir ein paddle das teil sofort kaputt, vorallem bei der größe des gyros ;D
#14
Verfasst: 22.02.2008 00:49:37
von -benni-
neverminded hat geschrieben:
Gibt es mehrere Heckrohrversionen? Das hats mir komplett abgeknickt, als der Rotor dort eingeschlagen ist

Es gibt zwei verschiedene längen.
Ein kurzes für den X
und ein langes für XL, S und SE
Für den SE braucht man das lange.
Ob Alu oder Carbon bleibt dir überlassen...
Flyfrog hat geschrieben:Das untere rechte Seitenteil ist vom V2.
Das von meinem V1 sieht genauso aus. Oder gibts Details die ich übersehen habe?
#15
Verfasst: 22.02.2008 06:03:16
von tracer
Das sieht aus wie ein (inoffizieller) V2.
Nicht der new V2 2007.
Es gab schon SE V2 Baukästen in DE,bevor Align die offiziell als V2 gelabelt hat.
Erkennt man am alten Kopf, aber die Heckstreben hatten Alu statt Kunststoff.