FUTABA FF 6 T6EXHP 35 MHZ Sondermodell Heliversion

Benutzeravatar
Miracle Man
Beiträge: 56
Registriert: 06.02.2008 23:58:23
Wohnort: Bielefeld

#1 FUTABA FF 6 T6EXHP 35 MHZ Sondermodell Heliversion

Beitrag von Miracle Man »

Was haltet Ihr von diesem Sender für eine Anfänger?

FUTABA FF 6 T6EXHP 35 MHZ SOLOSENDSER Sondermodell Heliversion

Ich kann den Sender für 59 Euro + Versand bekommen.

Es handelt sich dabei um ein Sondermodell.

Fliegen will ich damit eine CP-Heli der 450er-Klasse.

Preisgünstige, vollständig ausgebaute 6-Kanal-Computer-Anlage in ergonomischem Handsender-Design zur Steuerung von Hubschraubern.

- Übersichtliches 100 Segment LC-Display zur Einstellung und Anzeige der Funktionen.
- 6 interne Modellspeicher
- Digitale Präzisionstrimmung
- Integriertes Lehrer-Schülersystem
- Modulationsumschaltung PPM (FM)-PCM 1024
- Mit Ladebuchse, vorbereitet für Akkubetrieb

Funktionsliste: Basisfunktionen
Modellwahl, 6 Modellspeicher
Modellname (4 Zeichen)
Stick-Modewahl 1...4
Modulationswahl (FM/ PCM 1024)
3x Steuerwegumschaltung D/R und Exponentialfunktion (EXP)
Digitale Steuerknüppeltrimmung mit Trimmwertspeicher
Servo-Endpunkteinstellung (ATV/EPA), getrennt für beide Seiten
Unterspannungsalarm
Failsafe Einstellung Kanal 1..6 (nur bei PCM)
Reset

Hubschraubermodell:
Trainerbetrieb Schüler
5-Punkt Gaskurve Normal
5-Punkt Pitchkurve Normal
5-Punkt Gaskurve Gasvorwahl1
5-Punkt Pitchkurve Gasvorwahl1
Autorotation
Pitch -> Heckrotormischer (Revo)
Einstellmenü für Kreiselempfindlichkeit
Taumelscheiben-> Gasmischer
Taumelscheibenmischer H1, HR3 (CCPM 120°), H3 (CCPM 90°)
Medevac Bell 47 V 06 SE

xTwin Jet

Serpent Impulse Pro 1:10

FF6 6EX-PCM
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Hab ich auch als Zweit-Sender gekauft nach dem meine 9z beim Service war. Für den Preis ist sie okay! Hab in einem anderen Forum eine Anleitung geschrieben wie man sie für einen anderen Sim herrichtet damit auch 6 Kanäle nutzen kann... funktioniert einwandfrei mit dem Idle und Gyro Schalter! Damit gehen auch Flugzeuge sehr gut! -> click
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Miracle Man
Beiträge: 56
Registriert: 06.02.2008 23:58:23
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von Miracle Man »

Also sollte ich damit am Anfang klar kommen, oder?

Später kann man sich ja immer noch eine hochwertigere Anlage kaufen.

Will ja auch erst einmal üben mit dem 450er. :P
Medevac Bell 47 V 06 SE

xTwin Jet

Serpent Impulse Pro 1:10

FF6 6EX-PCM
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Ja ist sicher Okay! Ordentlicher Empfänger rein und dann passt das schon! Fernsteuerung kann PCM1024, ich hab sie mit einem R168 DP auch so betrieben. Bin auch am Sim mit PCM1024 geflogen, funktioniert einwandfrei. Wenn man eine günstige Fernsteuerung für eHelis und einfache Flugzeuge sucht ist die das günstigste die man bekommen kann. Die Technick ist einwandfrei. Find sie ist auch einfach zu programmieren. Mein Hurricane war in 5min drinnen. Deutsches Handbuch ist dabei (allerdings für die EX), auf Englisch ist die HP-Version dabei. Ist für alle Stick-Modes nutzbar.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Miracle Man
Beiträge: 56
Registriert: 06.02.2008 23:58:23
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von Miracle Man »

Fliege bisher nur Koax. Wollte mir einen Rex, CopterX oder Mini Titan kaufen. Damit es am Anfang nicht so teuer wird, glaube ich, dass ich mit dieser Funke gut klar kommen werde, oder?
Medevac Bell 47 V 06 SE

xTwin Jet

Serpent Impulse Pro 1:10

FF6 6EX-PCM
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von worldofmaya »

Ja sicher... ist meiner Meinung nach sehr einfach zu programmieren! 6 Kanäle reichen auch vollkommen bei einem eHeli!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Miracle Man
Beiträge: 56
Registriert: 06.02.2008 23:58:23
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von Miracle Man »

Welchen Empfänger würdest Du mir dazu empfehlen? Einen Schulze? Einen Futaba?
Medevac Bell 47 V 06 SE

xTwin Jet

Serpent Impulse Pro 1:10

FF6 6EX-PCM
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich verwende wie gesagt einen R168 DP allerdings in einer 550'er Klasse. Wenn du flexibel für die Zukunft bleiben willst nimm einen guten PPM Empfänger. Du solltest die Frage nach dem Empfänger aber eher in dem entsprechenden 450'er Forum stellen! Die haben da mehr Erfahrung. Auf engem Raum gibt es oft arge Probleme!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Miracle Man
Beiträge: 56
Registriert: 06.02.2008 23:58:23
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von Miracle Man »

So, Sender habe ich heute bestellt.

Mit dem Sender kann ich Helis und einfache Flächenmodelle fliegen.

Habe heute noch einmal mit den Jungs telefoniert und die meinten, dass der Sender für einen Anfänger völlig ausreichend wäre.
Medevac Bell 47 V 06 SE

xTwin Jet

Serpent Impulse Pro 1:10

FF6 6EX-PCM
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich habe da noch einen super R146iP mit Quarz Kanal 80 im Basar.

Hat 6 Kanäle, hat PCM1024 und war bei mir in einem Heli der 45er Klasse drin ohne Probleme.

Hier ist der Link zu dem Angebot.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Miracle Man
Beiträge: 56
Registriert: 06.02.2008 23:58:23
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von Miracle Man »

Heli_Crusher hat geschrieben:Ich habe da noch einen super R146iP mit Quarz Kanal 80 im Basar.

Hat 6 Kanäle, hat PCM1024 und war bei mir in einem Heli der 45er Klasse drin ohne Probleme.

Hier ist der Link zu dem Angebot.

Michael

Sry, aber möchte schon gerne alles neue Komponenten haben und werde eh wohl zu einem Schulze Empfänger greifen.
Medevac Bell 47 V 06 SE

xTwin Jet

Serpent Impulse Pro 1:10

FF6 6EX-PCM
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Heli_Crusher »

Verstehe ich nun nicht so ganz ...

Der R146iP ist ein PCM1024 Empfänger von Futaba. 100% Stlörungsfrei, Failsafe und noch vom gleichen Hersteller.

Da willst Du Dir nun zu einer Spitzetechnologie wie einem PCM1024 fähigen Sender einen PPM Empfänger kaufen.

Du musst ja nicht den von mir nehmen. Kannst ja auch einen neuen für 69 plus Versand und dazu einen neuen Quarz für 11 Euro nehmen.

Wenn mein Sender schon PCM 1024 fähig ist, dann sollte man auch der Sicherheit wegen, das bessere System nehmen.

Nur meine Meinung.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von worldofmaya »

Bei einem Heli würd ich sowieso nur einen DS Empfänger nehmen. Gibt's ja auch gute Sachen in Richtung PPM von Act zum Beispiel. Ich hab halt zu PCM gegriffen und bereue es nicht... noch nie auch nur einen Zucker der nicht von meinem Finger gesteuert wurde. Hab den auch mit meiner FF6-Zweitsteuerung genutzt. Kein Problem...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

Ich würde auf ner PCM-Anlage auch keinen PPM-Empfänger betreiben - zumindest nicht im Heli. In ner Fläche, Boot oder Car ist das was anderes, oder wenn´s ein Super-Micro-Empfänger sein muß. Und die Robbe PCM-Empfänger sind m.E. erste Wahl für ne Robbe / Futaba mit PCM. Setze selber den R137 und 148 DP mit der FC-28 ein. Ein gebrauchter EMpfänger ist ja kein VER-brauchter Empfänger, hab meine Funke auch gebraucht gekauft und nie Probs gehabt.

Aber es gibt auch Leut die nur neue Autos kaufen ( die fahren aber trotzdem keine Reifen mit niedrigerem Speed-Index, nur weil sie billiger sind....... ;) )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Miracle Man
Beiträge: 56
Registriert: 06.02.2008 23:58:23
Wohnort: Bielefeld

#15

Beitrag von Miracle Man »

Heute ist mein Sender gekommen.
Man, das ging aber sehr schnell von der Hand. 8) 8) 8)

Und welchen Empfänger ich nehme weiß ich nicht noch nicht.

Also kein Grund zur Beunruhigung.

Dennoch habe ich von den Schulze-Bauteilen bisher NUR Gutes gehört. :P :P :P :P
Medevac Bell 47 V 06 SE

xTwin Jet

Serpent Impulse Pro 1:10

FF6 6EX-PCM
Antworten

Zurück zu „Sender“