#1 Lohnt der Umbau auf den Jazz
Verfasst: 22.02.2008 10:13:25
Hi,
die die mich kennen werden jetzt etwas ungläubig gucken, dass dieser Fred ausgerechnet von mir losgetreten wird.
Es eigentlich die erste Änderung, die ich vornehmen wollte, da ich zwei 450er Rexe wegen des Align Reglers verloren habe und auch beim 600er zu Anfang immer wieder Aussetzer hatte. Seit ich allerdings auf 2,4 GHz umgestiegen bin (vor 4 Wochen, danach ca. 50 Starts) habe ich keine Probleme mehr. Ich fliege das Ding im Steller Mode und habe mittlerweile zwei Gaskurven; 100,95,90,95,100 und 100,100,100,100,100. Die Maschine geht für meine Verhältnisse echt ganz vernünftig, es wird nichts zu heiß; meine Akkus sind halt schnell leer.
Mit meiner ‚niedrigen’ Kurve habe ich am Boden mit dem 10er Ritzel 2170 U/Min. Hab ihn noch nie im Stand volles Rohr laufen lassen.
Natürlich bricht mit der Einstellung die Drehzahl bei verschiedenen Manövern merklich ein. Die Frage daher jetzt: Wenn Ihr mit 6s und Jazz 80-6-18 unterwegs seid kann der Heli sagen wir mal irgendwie die 2100 halten, oder gibt keinen Weg, da mit 6s hin zu kommen? Beim kleinen Rex war der Jazz auch effizienter mit variablem Timing und ähnlichen Features, die der Align nicht hat. Ich könnte da das Timing allerdings auf früh stellen, habe aber Angst irgendwas dadurch zu grillen.
Um den Aufmunterungen, doch auf 10 umzusteigen gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen: Mir sind die 6s Akkus wirklich teuer genug, außerdem will ich nicht unbedingt das Chassis wechseln.
Gruß vom See
Carsten
die die mich kennen werden jetzt etwas ungläubig gucken, dass dieser Fred ausgerechnet von mir losgetreten wird.
Es eigentlich die erste Änderung, die ich vornehmen wollte, da ich zwei 450er Rexe wegen des Align Reglers verloren habe und auch beim 600er zu Anfang immer wieder Aussetzer hatte. Seit ich allerdings auf 2,4 GHz umgestiegen bin (vor 4 Wochen, danach ca. 50 Starts) habe ich keine Probleme mehr. Ich fliege das Ding im Steller Mode und habe mittlerweile zwei Gaskurven; 100,95,90,95,100 und 100,100,100,100,100. Die Maschine geht für meine Verhältnisse echt ganz vernünftig, es wird nichts zu heiß; meine Akkus sind halt schnell leer.
Mit meiner ‚niedrigen’ Kurve habe ich am Boden mit dem 10er Ritzel 2170 U/Min. Hab ihn noch nie im Stand volles Rohr laufen lassen.
Natürlich bricht mit der Einstellung die Drehzahl bei verschiedenen Manövern merklich ein. Die Frage daher jetzt: Wenn Ihr mit 6s und Jazz 80-6-18 unterwegs seid kann der Heli sagen wir mal irgendwie die 2100 halten, oder gibt keinen Weg, da mit 6s hin zu kommen? Beim kleinen Rex war der Jazz auch effizienter mit variablem Timing und ähnlichen Features, die der Align nicht hat. Ich könnte da das Timing allerdings auf früh stellen, habe aber Angst irgendwas dadurch zu grillen.
Um den Aufmunterungen, doch auf 10 umzusteigen gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen: Mir sind die 6s Akkus wirklich teuer genug, außerdem will ich nicht unbedingt das Chassis wechseln.
Gruß vom See
Carsten