Mini Titan Kit (geeignet für Anfänger)

Antworten
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#1 Mini Titan Kit (geeignet für Anfänger)

Beitrag von LeechesX »

Hallo an alle,

da ich neu hier bin, zwei drei kurze Worte zu mir. Bisher fliege ich einen Lama V4 und bin eigentlich sehr zufrieden (war auch ne ganze Zeit im Fahrerlager zu gange), aber jetzt reizt mich die "große, weite Welt" und ich will raus :lol: .

Und naja, da ich von Natur aus ein bastel Freak bin hab ich mir das Mini Titan Kit mit Motor und Regler ausgesucht. Jetzt wollte ich einfach mal ins grüne Fragen, ob der Heli für den Einstieg geeignet ist. Als Sender hab ich mir den Futaba FF-7 2,4 GHz ausgeschaut (oder soll ich lieber mit einem Graupner MX-12 oder was in dieser Richtung anfangen). Was die Servos und den Gyro angeht werd ich mich gerne noch belehren lassen. Oder wenn ich was vergessen habe.
Vielen Dank schonmal vorweg.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Willkommen an Board bei den Verrückten ! :)

Der MT ist ein Klasse-Heli, und da du ja schon ein wenig Erfahrung mit Koax hast dürftest du mit ihm auch klarkommen.

Die FF-7 ist vermutlich die bessere Wahl als die MX-12, wenn schon Graupner dann mindestens die MX-16 - die 12er bietet dir für später weniger, und mit der FF-7 wirst du sicherlich noch mehr Freude haben.

Als Gyro sind Robbe GY-401 und Logictech LGT-2100 erste Wahl, wobei der Logictech etwas günstiger ist.

Ansonsten laufen im moment recht viele Threads rund um den Mini-Titan, die Suche wird dir da Lesestoff in Hülle und Fülle bieten - und Fragen sind natürlich trotzdem jederzeit willkommen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Moin,

ich kann mich nur meinem Vorredner anschließen :-)

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Time-Bandit
Beiträge: 47
Registriert: 13.11.2007 17:54:40

#4

Beitrag von Time-Bandit »

Hi,

ich stand vor der gleichen Aufgabe wie Du und habe mich nach nach langem überlegen auch einen Mini Titan zugelegt. In der Auswahl waren auch die anderen üblichen Verdächtigen wir Rex, Pikke, usw.

Der Bausatz machte einen sehr guten Eindruck und war auch von mir als Anfänger schnell aufzubauen. Ich hatte so meine Probleme, meine MX 16 zu programmieren. Das Zusammenspiel der Gas-, Pitch- und Gyrokurven mit der Programmierung von Regler und Gyro habe ich erst nach 3 Tagen verstanden. Da musst Du Dich ernsthaft mit auseinandersetzen. Jetzt habe ich soweit alles fertig und mache morgen meinen Jungfernflug mit einem erfahrenen Helipiloten.

Viel Spaß bei Deiner Entscheidungsfindung.
Gaui Hurricane 200 SE V2, 3 x Maxwell 60 HB, LTG 2100 + S3154
DX7, Phönix Sim
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#5

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Leeches,

ich habe auch im November mit einem lama 4 angefangen und habe mir dann einen Mini Titan zusammengebaut.

Der fliegt total Klasse und man lernt viel beim Zusammenbauen. Ich habe bisher keine fremde Hilfe in Anspruch genommen und er fliegt trotzdem ;-)

Meine Tipps : www.partyfotos.de/heli

Sender : 2.4 GHz ist am besten. Wenn Graupner dann mind. MX-16.

Du wirst mit einem Mini Titan auf jeden Fall viel Spass haben !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“