Bei Wind weniger Gyro-Empfindlichkeit?

Antworten
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 Bei Wind weniger Gyro-Empfindlichkeit?

Beitrag von rex_freund »

Hallo

ich flog heute bei mittlerem Wind und hätt mir gedacht, dass weniger Gyro-Empfindlichkeit im HH-Mode besser ist. Oder täusch ich mich da?

Liebe Grüße, Robert
...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

eigentlich macht der Wind nichts aus, wen du den Gyro so stehen hast das daß Heck auch bei Vollspeed nicht wackelt, weil die Bewegungf des Helis im vehältniss zur Luft bleibt gleich.
(30Km/h Airspeed sind auch mit 10Km/h Rückenwind noch 30Km/h Airspeed was sich allerdings ändert ist die Geschwindigkeit über Grund, die kann dann um 20-40 Km/h liegen.

Wenn du bisher noch nie wirklich Vollspeed geflogen bist, kann es durchaus sein das du mit Wind eine Höhere Airspeed hast, damit das Heck zu schwingen beginnt und du mit der Sense runet musst.
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#3

Beitrag von rex_freund »

HI Frank,

danke für deine Antwort, dann werd ich das mal bei voller Fahrt testen.

Gruss, Robert
...
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#4

Beitrag von BerndFfm »

Hallo,

ich bin zwar nur am Schweben, aber das auch schon bei Wind.

Am Sonntag hatte ich nun das erste mal starken (3 bft) böigen Seitenwind. Da hat das Heck schon kräftig gewackelt. Durch die Fläche des Seitenleitwerks.

Also kann es schon sein dass man bei Wind die Empf. runterregeln muss.

Bei Airspeed oder Wind von vorne wird ja die Kreiselwirkung unterstützt, da ist die Empfindlichkeit egal.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

Hallo Bernd,
das ist genau falschrum gedacht. Gyro-Empfindlichkeit runter und das Wegdrehen bei Wind wird noch schlimmer.
wenn das heck allerdings anfägt sich aufzuschwingen dann runter.

Ja, bei Windspeed wird der Gyro unterstützt, und dadurch ist eine Steuerbewegung die er macht und die im Schwebeflug Ok. ist plötzlich viel zu viel, und er muss gegensteuern. Das macht er natürlich auch wieder so wie im schwebeflug und natürlich für die Situation zu viel. dadurch kann es sein das dass Heck im Schnellflug zu Schwingen beginnt.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“