FX-18 und Eco8 und Akku vom Eco7?
#1 FX-18 und Eco8 und Akku vom Eco7?
Hallo,
habe mir bei eBay einen ECO8 "eingefangen".
Bin nun am Grübeln...
1.) welches TS Modell muss ich bei der FX 18 einstellen???
2.) kann ich einen 3S Lipo mit 5000 mAH (vom Eco 7) mit dem ECO8 (Sportmotor - Bürste) fliegen? Oder muss ich mir hier einen 4S zulegen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Wiggal
habe mir bei eBay einen ECO8 "eingefangen".
Bin nun am Grübeln...
1.) welches TS Modell muss ich bei der FX 18 einstellen???
2.) kann ich einen 3S Lipo mit 5000 mAH (vom Eco 7) mit dem ECO8 (Sportmotor - Bürste) fliegen? Oder muss ich mir hier einen 4S zulegen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Wiggal
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#2
Das TS-Modell muss 4 Servos in 90°-Anordnung unterstützen. Wie das bei der FX-18 heißt weiß ich net. bei Graupner heißt es nur "4" 
3S reichen für den ECO8 vollkommen aus. Ob die Bürste das lange mitmacht weiß ich allerdings nicht. Immerhin ist der ECO-8 für 8 Zellen NiXX ausgelegt. Also 9,6V und nicht 11,1 V. Evtl. macht es Sinn gleich auf BL umzubauen.

3S reichen für den ECO8 vollkommen aus. Ob die Bürste das lange mitmacht weiß ich allerdings nicht. Immerhin ist der ECO-8 für 8 Zellen NiXX ausgelegt. Also 9,6V und nicht 11,1 V. Evtl. macht es Sinn gleich auf BL umzubauen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#3
Hallo Wiggal,
also als erstes mal Glühstrumpf zu deinem Fang.
Auch wenn mich jetzt hier einige steinigen werden "wie kannst du nur",
also ich fliege den Eco 8 auch mit Orginal Bürsten Sportmotor an 10 Zellen NIxx und Funktioniert Prima,
der Motor gab auf jedenfal bis jetzt mal noch keine Rauchzeichen (allerdings nur leichten Rundflug).
Einfach mal Ausprobieren wenn es nicht klappt nach deinen Vorstellungen
kannst ja immer noch umrüsten.
also als erstes mal Glühstrumpf zu deinem Fang.
Auch wenn mich jetzt hier einige steinigen werden "wie kannst du nur",
also ich fliege den Eco 8 auch mit Orginal Bürsten Sportmotor an 10 Zellen NIxx und Funktioniert Prima,
der Motor gab auf jedenfal bis jetzt mal noch keine Rauchzeichen (allerdings nur leichten Rundflug).
Einfach mal Ausprobieren wenn es nicht klappt nach deinen Vorstellungen
kannst ja immer noch umrüsten.
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#4 Re: FX-18 und Eco8 und Akku vom Eco7?
Hi.wiggal hat geschrieben:Hallo,
habe mir bei eBay einen ECO8 "eingefangen".
Bin nun am Grübeln...
1.) welches TS Modell muss ich bei der FX 18 einstellen???
2.) kann ich einen 3S Lipo mit 5000 mAH (vom Eco 7) mit dem ECO8 (Sportmotor - Bürste) fliegen? Oder muss ich mir hier einen 4S zulegen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Wiggal
aaallllsssooo

Taumelscheibe HR-4 und wenn du den originalen Bürstenmotor fliegen willst, dann aber maximal mit 8 oder 9 Zellen. bei mir hat der Motor damals nach 15 flügen gleich den Steller mit in den Tod gerissen


Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#8
eher mal über www.maxflight.de oder PN an Jürgen110 - da der RHF Shop geschlossen wirdGünter hat geschrieben:fürn Anfang reicht der Maxflight,
frag mal tracer,
über ihn bekommste den Motor, ich hab ihn auch eingebaut
günni

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#9
Hi,
war eben auf der maxflight seite. Welcher Motor wäre das denn?
Da gibt es ja mind. 8 verschiedene...
Danke & Grüße,
Wiggal
war eben auf der maxflight seite. Welcher Motor wäre das denn?
Da gibt es ja mind. 8 verschiedene...
Danke & Grüße,
Wiggal
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
#11
Nochmal Hi,
da stehen keine Preise bei...
Grüße,
Wiggal
da stehen keine Preise bei...
Grüße,
Wiggal
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#13
Hallo Wiggal,
der maxflight istz schon OK - ist der 1100 mit 16er Ritzel. Kommt unter 50!
(und ehe du anfängst wie harry, kauf dir lieber gleich 'n richtigen Heli..
)
Grüsse Wolfgang
der maxflight istz schon OK - ist der 1100 mit 16er Ritzel. Kommt unter 50!
(und ehe du anfängst wie harry, kauf dir lieber gleich 'n richtigen Heli..

Grüsse Wolfgang
#14
Guten Abend Beianand,
wo wir grad dabei sind, welchen Regler brauche ich für so nen Motor?
Tut es da ein Tsunami30 oder der Align 25G oder muss da was stärkeres her? Die oben genannten hätte ich beide hier sowie einen Robbe Roxxy 18A Regler.
Oh Mann, noch nicht mal in der Luft gewesen und schon wird über Tuning nachgedacht...
Danke & Grüße,
Wiggal
wo wir grad dabei sind, welchen Regler brauche ich für so nen Motor?
Tut es da ein Tsunami30 oder der Align 25G oder muss da was stärkeres her? Die oben genannten hätte ich beide hier sowie einen Robbe Roxxy 18A Regler.
Oh Mann, noch nicht mal in der Luft gewesen und schon wird über Tuning nachgedacht...
Danke & Grüße,
Wiggal
Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15
25A werden seeehr dünn - vor allem ist auch des BEC recht wichtig (die meist verwendeten HS81er sind recht hungrig) - und dass die von dir aufgezählten ja nicht mal 450er rex gereicht haben....
wenn du im Governor fliegen willst, nimm nen jazz - sonst geht auch der von Maxflight - hat ein recht ordentliches BEC.
Grüsse wolfgang
wenn du im Governor fliegen willst, nimm nen jazz - sonst geht auch der von Maxflight - hat ein recht ordentliches BEC.
Grüsse wolfgang