Seite 1 von 2
#1 Heute Erstflug mit dem Rappi 50 V2
Verfasst: 24.02.2008 17:53:07
von Eisi
Moin zusammen,
so, heute hat das Wetter gepasst, ich habe meinen Mut zusammen genommen und meinen im letzten Jahr bei ePay gekauften Rappi gepackt und bin Richtung Wiese gezogen.
Rappi hat den normalen TT Motor drin, mit Kurts Kühlluftsschacht, 401er Gy......usw. Ganz normale Standardkomponenten. Erste, gestrige Startversuche waren nicht ganz so erfolgreich, nachdem ich aber den Fehler gefunden habe und den Vergasereinlass gesäubert, lief der Motor gestern Abend im Keller noch ganz gut an

Heute auf der Wiese gab es keine großen Startprobleme. Ich habe mich an Franks Einstelltipps gehalten - 3 Umdrehungen an der Düsennadel, 6 auf Teillast das hat gepasst. Rappi sprang sofort an. Die erste Tankfüllung ließ ich so gemütlich im Leerlauf am Boden durchblasen. Dann wurde es ernst. Neu aufgetankt und mal vorsichtig angehoben........Rappi zieht etwas nach rechts, Heck nach links.......gleich gelandet und ausgetrimmt. Nochmals losgestartet und ich konnte es nicht glauben - er flog tatsächlich. Ich war überglücklilch. Voll die Rauchfahne zum Auspuff raus und sehr schwerfällig in der Gasannahme. Beim nächsten Tankstopp wurde die Teillastnadel etwas weiter reingedreht und schon klappte es besser. So flog ich heute bestimmt 5 - 6 Tankfüllungen leer. Ohne irgendwelche Probleme. Die Power die der TT Motor hat, reicht mir dicke, bin froh wenn der Rappi noch nicht abgeht wie Schmidts Katze

Ich werde noch den Motor ein bißchen feineinstellen müssen (ist noch minimal zu fett), so die letzten Zacken und Kleinigkeiten, dann dürfte aber alles passen wie Ar..... auf Eimer. Irgendwie kriege ich heute das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, wenngleich ich nun auch den Sender erstmal trockenlegen muß - vom
Hand Schwitzwasser
Total begeisterte und glückliche Grüße
#2
Verfasst: 24.02.2008 18:32:04
von frankyfly
Na dann Glühstrumpf zum Erstflug!
Fliegt sich gut der "Oldtimer", Was hast du den da für Paddels drauf Heliup grün? Mit den Originalen TT- schwarz fliegt er sich wie eine Limousine, direkt aber absolut absolut gutmütig. ich hab noch TT-weiß hier liegen, die sind leichter. die werd ich demnächst mal probieren, aber vorher muss ich auch noch Feineinstellungen machen, u.A Mixer von roll und nick auf Gas weil wenn ich stark rühre geht die Drehzahl doch etwas in den Keller. in einen Drehzahlregler wollte ich eigentlich nichtmehr investieren.
(die Hero Bätter sehen ja lustig aus, gibt das keine Unwucht

#3
Verfasst: 24.02.2008 18:55:08
von Eisi
Hallo Frank,
Danke für die Glückwünsche. Du hast Recht - der Oldie ist ein Goldie

Ja, das sind die grünen Heliup Paddel. Die waren beim Kauf dabei, andere habe ich nicht. Komme aber ganz gut klar mit den Dingern.
Feineinstellung sind bei mir auch noch zu machen. Wichtig ist aber erstmal, daß der Rappi ohne Störungen und zuverlässig läuft. Die finalen Abstimmungen sollten zwar nicht vernachlässigt werden, können aber so Pö a pö mal gemütlich nacheinander durchgezogen werden.
Drehzahleinbrüche habe ich keine. Ich bin aber auch noch nicht so weit, daß ich viel am Sender rumrühre. Bin momentan noch froh, wenn ich noch auf der absolut sicheren Seite bin

#4
Verfasst: 24.02.2008 19:08:28
von Digger
glückwunsch
der motor kann, wenn richtig eingestellt, auch schon einiges
#5
Verfasst: 24.02.2008 19:11:21
von frankyfly
Naja, "rumrühren" beschränkt sich bei mir auch nur auf ein Paar enge Kurven und evtl mal was daß ähnlichkeit mit einerm Turn haben Könnte

.
Loops&co. übe ich wenn, lieber mit dem Rex, da ist der schaden nicht so hoch wenn ich mist baue.

#6
Verfasst: 24.02.2008 19:13:51
von Eisi
Digger hat geschrieben:glückwunsch
der motor kann, wenn richtig eingestellt, auch schon einiges
Für mich reicht es momentan dicke. Ich denke wenn ich mir einen neuen Motor mal kaufen würde/müßte tendiere ich schwer zu dem neuen TT Redline. War lange Zeit vom OS überzeugt, was man aber hier so liest in letzter Zeit, muß der neue Redline ein geiles Gerät sein.
@Frank:
Das mit den Hero Blättern sieht witzig aus, habe ich auch gleich gesehen. Ich kann ja immer noch sagen daß das die neuen Tuningblätter sind, die noch in der Erprobungsphase stecken

Selbst mit dem Rex traue ich mich noch keine Loops etc. Mit meinem HoneyBeeKing war ich neulich kurz davor, daß ich den Loop durchziehe. Hatte aber am Ende doch Sch.ss

#7
Verfasst: 24.02.2008 19:21:25
von Digger
wenn meiner mal verreckt wirds auch ein redline.der soll noch mehr dampf haben als ein OS. die werden wohl auch irgendwann nachlegen.
#8
Verfasst: 24.02.2008 19:37:01
von Crizz
Hau doch gleich nen 61er Webra rein - frage ist nur, ob man den adaptiert kriegt und ob genug Platz vorhanden ist.
#9
Verfasst: 24.02.2008 20:50:56
von shamu
Servus Eisi,
Glückwunsch zum Erstflug, macht einen Heidenspass der Rappi

)
#10
Verfasst: 24.02.2008 23:00:35
von indi
#11
Verfasst: 24.02.2008 23:02:16
von Tueftler
Glückwunsch und immer eine Hand breit Luft zwischen Heli und Erde

#12
Verfasst: 24.02.2008 23:08:48
von Chriss
Glühstrumpf!
Jetz hats dich doch noch gepackt und du hast ihn mal nach ewigen Zeiten im Keller mal angeschmissen!
kuhle sache! Den zeigsch mir aber a mal den will ich original fliegen sehen!
#13
Verfasst: 25.02.2008 07:12:16
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Hi!
Ich hatte bei einem Gebraucht-Raptor auch grüne PAddel drauf: *huch*
Schwarze montiert und die Welt war wieder wunderbar.
Glückwunsch noch!
Kurt
#14
Verfasst: 25.02.2008 19:03:29
von Marc1
Auch von mir " Glückwunsch zum Erstflug"
Mir steht er auch kurz bevor
Jedenfalls mit einem Rappi!
mfG Marc
#15
Verfasst: 26.02.2008 17:22:49
von Eisi
Danke, danke für die Glückwünsche. ich hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, daß alles so relativ problemlos von statten geht - ich befürchtete eher einen Crash. Dem war aber zum Glück nicht so.
@Marc:
Ich wünsche dir bei deinem Erstflug und den darauffolgenden genauso viel Glück und gutes Gelingen, wie ich es hatte
