Seite 1 von 1

#1 Einsetzen von neuen Neodym Magneten in BL Motor ???

Verfasst: 24.02.2008 23:18:00
von lumi
Hallo,

nachdem wir beim Hurri 550 2 mal das Ritzel verloren haben, hatte ich die entsprechenden Madenschrauben "sehr ordentlich" mit Loctite gesichert. Anscheinend zu ordentlich :oops:

Beim entfernen des Ritzels haben sich dann auch noch die Neodym' gelöst wobei eines gebrochen ist :evil:

Beim Motor handelt es sich um den OBL 43-11. Neue Magnete (voller Satz mit 8 Magneten) ist bereits geordert.

Ich müsste jetzt nur wissen, ob, und wenn womit, die Magnete eingeklebt/fixiert werden. Oder reicht es sie einfach einzulegen?

Gruß Wendy

#2

Verfasst: 24.02.2008 23:22:19
von nograce
Hi du.

Kleb sie mit CA (Sek. Kleber) ein!


mfg
andy

#3

Verfasst: 25.02.2008 06:54:51
von ER Corvulus
Loctite 648 - sparsam, vorher gut entfetten (Aceton)
Unbedingt eine ordentliche "Schablone" aus 8 passenden (zB Balsa-)Streifchen oder so anfertigen, dass die genau sitzen - können sonst beim Montieren leicht mal bischen verrutschen, und dann hast Unwucht pur.

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 25.02.2008 07:32:18
von lumi
ER Corvulus hat geschrieben:Loctite 648 - sparsam, vorher gut entfetten (Aceton)
Unbedingt eine ordentliche "Schablone" aus 8 passenden (zB Balsa-)Streifchen oder so anfertigen, dass die genau sitzen - können sonst beim Montieren leicht mal bischen verrutschen, und dann hast Unwucht pur.

Grüsse Wolfgang
Danke Wolfgang,

der OBL hat Führungen für die Neo's. Werde mir Loctite 648 besorgen um die neuen Neo's zu fixieren.

@Andy. Vielen Dank für den CA Tip. CA ist leider sehr spröde und je nach Art und Marke, nur bis 80-120° Hitze beständig. Ich habe schon beim Kauf der neuen Neo`s darauf geachtet, dass diese in guter Industriequalität sind (einsetzbar bis 150°).

Vielen Dank!

liebe Grüße

Wendy

#5

Verfasst: 25.02.2008 08:23:04
von Timmey
Hallo Wendy,

wo kann man denn solche Magneten beziehen?

#6

Verfasst: 25.02.2008 08:32:35
von lumi
Timmey hat geschrieben:Hallo Wendy,

wo kann man denn solche Magneten beziehen?
Hi Tim,

gibt sicherlich mehrere Möglichkeiten, musst mal Goggeln.. Sollte schnell gehen, habe daher einen Bucht Händler mit gutem Sortiment gewählt.

http://stores.ebay.de/power-magnets-world24shop

Gruß Wendy

#7

Verfasst: 25.02.2008 09:37:34
von ER Corvulus
:oops:
wenn du flache Magnete in eine Runde Glocken kleben willst (oder ist die an den Einsatzstellen abgeflacht?) geht Loctite nicht. Dann solltest entweder CA dickflüssig oder UHU schnellfest nehmen. das Loxctite ist _nicht_ spaltfüllend (bzw nur bis <1/10mm oder so...)

Hatte gedacht, du hast gebogene/original Magnete(habe meinen aber noch nicht offen gehabt)

Grüsse wolfgang

#8

Verfasst: 25.02.2008 09:50:10
von lumi
ER Corvulus hat geschrieben::oops:
wenn du flache Magnete in eine Runde Glocken kleben willst (oder ist die an den Einsatzstellen abgeflacht?) geht Loctite nicht. Dann solltest entweder CA dickflüssig oder UHU schnellfest nehmen. das Loxctite ist _nicht_ spaltfüllend (bzw nur bis <1/10mm oder so...)

Hatte gedacht, du hast gebogene/original Magnete(habe meinen aber noch nicht offen gehabt)

Grüsse wolfgang
Hallo Wolfgang,

original sind im OBL flache 30x8x2 mm Neo's. Ist halt ein 300g Motörchen.

Super Kleber habe ich Angst wegen der Hitzebeständigkeit. Niemand im Forum, der BL Motoren selber baut und entsprechende Erfahrungen hat?

trotzdem Danke!

Gruß Wendy

#9

Verfasst: 25.02.2008 09:53:58
von lloyd
Ich baue Motoren selbst. Aber nur so kleinen 10-20g Motoren für Shockys. Ich kleb die Magnete mit Uhu Endfest. Schau mal auf www.schnurzz.de und auf www.powercroco.de

#10

Verfasst: 25.02.2008 09:57:23
von ER Corvulus
also bevor der Superkleber wegen Wärme aufgeht, verabschiedet sich die Wicklung. Würde mir _da_ keine Gedanken drüber machen.
In den kleine schnurrze (ohne Kühling :roll: ) geht Ca auch prima - und die werden auch mal "leicht" warm - 11A im CDR ist auch nicht soo von Pappe.

Grüsse Wolfgang

#11

Verfasst: 25.02.2008 10:00:26
von frankyfly
wie wär es mit einem Kompromiss? Erstmal mit Locktite kleben, und dann die Lücken mit CA auffüllen?