Seite 1 von 4

#1 Wie Eco 8 wendiger machen?

Verfasst: 17.05.2005 17:22:44
von Basti86
Hallo,
möchte meinen Eco 8 gerne wendiger machen da er mir so zu lahm ist.

Welche größeren oder/und ausgefräßten Paddel kann ich nehmen und wo gibt es längere Paddelstangen?
Mfg Basti

#2

Verfasst: 17.05.2005 17:29:17
von Chris_D
Hi,

welchen Motor und welche Akkus verwendest Du?
Ich kann mich über mangelnde Agilität eigentlich nicht beschweren.
Fliege Kontronik Fun 500/19 + 4S LiPo mit 13er Ritzel.
Andere Paddel sind beim Eco nicht so einfach. Am ehesten vielleicht die vom Acrobat SE.

Gruss
Chris

#3

Verfasst: 17.05.2005 17:43:45
von Basti86
Also ich flieg auch nen Fun 500 19 mit 10 Zellen...
Fliegst du den komplett original,also am Kopf?
Hab bei vollgas 1400 Umdrehungen am Kopf...
MFg Basti

#4

Verfasst: 17.05.2005 18:11:03
von Chris_D
Öhm, der Kopf und das Heckgehäuse ist noch original. Sonst fast nix :D
Am Kopf ausserdem noch Alumischhebel.
Das des 500/19 Dir mit 10 Zellen nicht gefällt, kann ich mir denken.
Deswegen verkaufe ich die beiden 10 Zeller ja. Das geht gar nicht.

Jetzige Drehzahl hab ich noch nicht gemessen. Schätze aber zwischen 1600 - 1700. Der Plastekopf hält einiges aus. Das Heck wird da eher ein Problem....

Gruss
Chris

#5

Verfasst: 17.05.2005 18:58:06
von Basti86
Was für einen Regler hast du denn??
Wie viel Kosten denn die Lipos die du fliegst?
Hab überlegt auf nen shp m 13 umzusteigen der geht auch mit 10 zellen wohl recht gut...
Ich hab nen kompletten alu Kopf.Aber dein Chassis ist genauso groß wie das Plastik ding oder?
Mfg Basti

#6

Verfasst: 17.05.2005 18:58:28
von Shadowman
Also mit 1400 rpm geht eh nicht viel!
Mein Eco geht it 10 Zellen schon saugut. Er ist sehr agil!!?
Habe allerdings auch nen anderen motor und fliege mit 1500 rpm....
Der 500/19 ist scheinbar nicht so der Renner!?
Mein Tip währe auf ca. 1600-1700 zu gehen und wenn das nicht reicht, kannst Du auch die Originalpaddel ausfräßen, hab ich auch schon gemacht! Kann mal ein Bild machen, fals erwünscht!

#7

Verfasst: 17.05.2005 19:00:50
von Basti86
Jap nen Bild wäre nicht schlecht,kann mir net vorstellen das ich das vernünftig hinbekomme.
Mit welchen Blättern fliegt ihr denn?WIe teuer ist der orbit 15-12 denn und geht der auch an nem 40-6-12, das wäre wichtig
Mfg Basti

#8

Verfasst: 17.05.2005 19:03:57
von Shadowman
Orbit kostet 125€ bei rc-city und der geht mit allen Reglern.
Bin sher zufrieden mit meinem!
Die Software muss nur relativ neu sein.....
Was für einen Regler hast Du?

#9

Verfasst: 17.05.2005 19:04:48
von SPAWN
Basti86 hat geschrieben:Jap nen Bild wäre nicht schlecht,kann mir net vorstellen das ich das vernünftig hinbekomme.
Mit welchen Blättern fliegt ihr denn?WIe teuer ist der orbit 15-12 denn und geht der auch an nem 40-6-12, das wäre wichtig
Mfg Basti

Hmm, also ich würde dir wirklich raten erst einmal auf Lipos umzusteigen. Den Leistungszuwachs und die damit verbundene gesteigerte Agilität wirst du wirklich Oberkrass spüren, denn du bekommst mehr Drehzahl (Ritzel anpassen), du fliegst länger, der Heli hat mehr Power und den Gewichtsverlust darf man auch nicht verkennen.. Ich kann halt nur von meinem Logo 10 reden, aber der Unterschied vom 14er NICD zum 5s Lipo ist wirklich Gigantisch!



SPAWNI

#10

Verfasst: 17.05.2005 19:05:53
von Basti86
Wie gesagt habe nen 40-6-12 drauf steht was von fc 5?
Mfg

#11

Verfasst: 17.05.2005 19:07:31
von Shadowman
Sehe gerade, den gibts nicht mehr bei rc-city, nur ne neue Version mit dem Lüfterrad, aber teurer....
Ich habe den normalen, ohne Lüfter. Der wird bei mir fast nicht warm....

Ich fliege mit den GCT X-tro CFK-Blättern vom Blattschmied, haben 24.40€ gekostet. Bin sehr zufrieden.

#12

Verfasst: 17.05.2005 19:08:04
von Shadowman
Ist das ein JAZZ, SMILE, oder BEAT??

#13

Verfasst: 17.05.2005 19:08:50
von Basti86
oh sry ein Smile gibts von den anderen auch nen 40-6-18?
Mfg Basti

#14

Verfasst: 17.05.2005 19:15:24
von Shadowman
Ja, gibt es....sollte funktionieren, wenn nicht, bei Kotronik updaten lassen, dann geht es auf jeden Fall!

Hier meine Paddel....

#15

Verfasst: 17.05.2005 19:17:39
von helihopper
jepp

gibt es.

Beim Smile und Beat aber als OPTO-Popler.


Der FUN ist schon ganz ok.
Teste mal andere (höhere) Drehzahlen und weniger Pitch.

Und so wenig, wie möglich elektronisch die Drehzahl regeln.
Der Motor geht in Teillast nicht so besonders.



Cu

Harald