Hi Leutz,
wie Ihr dem Thema entnehmen könnt, möchte ich meine MC-14 mit meinem Piccolo nutzen,
komme aber mit der Einstellung nicht so ganz zurecht.
Bei meinem Carbooon geht das super, der hat aber natürlich kein Piccoboard...
Wer also die MC-14 (oder MC-15) hat und damit seinen Piccolo durch die Gegend jagt und
mir dann noch sagen kann, wie er seine Funke eingestellt hat, dem wäre ich sehr dankbar
wenn er das hier mal posten könnte...
Danke und Gruss
Jan-Malte
Hilfe: MC-14 und Piccolo V2 mit Piccoboard
#2
Einfach nen stinknormales Flächenprogramm einstellen.
Alles andere (ausser natürlich Servowege, Trimmung und Servorichtungen) macht das Piccoboard selber.
Grüsse,
Gerry
Alles andere (ausser natürlich Servowege, Trimmung und Servorichtungen) macht das Piccoboard selber.
Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#3
War nicht so winfach. einer der Quarze hatte eienn weg. Ich Carbooon funtze er, aber im Pic machte
er nur Müll. Hab nach langem hin und her einen neuen quarz genommen und schon ging es...
Danke und Gruss
Jan-Malte
er nur Müll. Hab nach langem hin und her einen neuen quarz genommen und schon ging es...
Danke und Gruss
Jan-Malte