Seite 1 von 1

#1 Jazz40 blinkt 4x

Verfasst: 25.02.2008 15:43:01
von jax
Hi,

Bin gestern 6 akkus verflogen beim letzten Akku dann ein SLS 30C (die alten kein ZX) der hatte erst 5zyklen runter.. Bin so geflogen nach 2min geht die drehzahl runter und der Jazz regelte ab (zum glück war ich net aufm rücken), er hat danach 4x geblinkt. Da ich aufm Feld nich wusste was 4x bedeutet, wollt ich danach noch den akku leer schweben und schauen wie er sich verhält.. und wieder erst alles gut und aufeinmal regelt er ab. Zuhause geschaut 4x bedeutet "Ungültiges Empfangsignal", kann ich mir aber irgendwie nich vorstellen, der Schulze hat keine einzige Störung gehabt (0 blinken) und die 5 Akkus (Kokams) zuvor war auch kein problem.

Werde nächstesmal erstma ein Kokam leer schweben und schauen ob es bei dem auch passiert, keine lust das mir das ding im rückenflug runterkommt :/ oder jemand ne Idee?

Setup: Jazz40, 500TH, 13Ritzel, 85% offen, 2900rpm

lg
max

#2

Verfasst: 25.02.2008 15:50:26
von schöli
Hi Max,

schau mal, ob die Kontakte am Empfänger sauber sind und die Stecker richtig draufstecken. hatte auch schon so was Ähnliches...

Grüßle
Schöli

#3

Verfasst: 25.02.2008 16:04:56
von jax
schöli hat geschrieben:Hi Max,

schau mal, ob die Kontakte am Empfänger sauber sind und die Stecker richtig draufstecken. hatte auch schon so was Ähnliches...

Grüßle
Schöli
Hi schölli,

mmh ok das werde ich checken, würde sinn machen, der jazz empfängt fürne millisekunde ein falsches singal und schaltet deswegen ab, dadurch merkt der schulze auch nix von der störung.
Danke für den Tipp!

#4

Verfasst: 25.02.2008 16:11:11
von Crizz
Mal an nen Kabelbruch am Akkustecker gedacht bzw. an den Steckverbindungen des Jazz ? Mir kommt das seltsam vor das es nur bei dem einen Akku war und das dann in Folge, daher der Gedanke.
( Oder Kontaktschwierigkeiten durch Verunreinigungen am AKkustecker )

#5

Verfasst: 25.02.2008 16:18:47
von jax
hi chrizz,
mh auch ne idee danke, aber wenn der Stecker oder die Kabel einen weg haben, hätte der jazz dann nicht abschalten müssen wegen irgendwas anderem Unterspannung oder so? und nich "ungültiges Empfangsignal", oder noch schlimmer wäre dann nich das BEC mit ausgegangen?

#6

Verfasst: 25.02.2008 18:49:37
von Crizz
tja...... hätte, wäre, sollte..... ich kann´s dir nicht sagen, ich hab mir die selbe Frage eingangs gestellt, aber irgendwie werde ich aus dem Zusammenhang zu besagtem einen Akku nicht schlau. Von daher kann ich auch nur raten, es wäre ja denkbar das durch Übergangswiderstände Impulsspitzen erzeugt werden, die der Jazz als unzulässiges Steuersignal interpretiert, die aber kurz genug sind das das BEC nicht soweit zusammenbricht, das der Empfänger nen Fehler melden würde.

Wie gesagt, alles rein hypothetisch - genauso gut käme in Frage das der Akku nen Schuss weg hat, aber wenn der zusammenklappen würde käm der nicht so schnell hoch, das da nicht irgendwo Spannungsschwankungen sich in Servozucken oder Fehlermeldung vom Empfänger bemerkbar machen würden.

Ich kann von daher auch eher raten als wirklich zusammenhängende Schlüsse zu anstellen, aber vielleicht hilft sowas ja auch, einen Denkimpuls in andere Richtungen zu geben, die dann an´s Ziel führen ;)

#7

Verfasst: 25.02.2008 20:13:25
von jax
ok crizz :) ich wer das mal prüfen und beobachten und dann hier berichten an was es lag, danke für die hilfe

#8

Verfasst: 25.02.2008 20:18:54
von Crizz
Kein Thema, immer gerne :)

#9

Verfasst: 18.05.2008 21:30:43
von Doc Heli
Hi Ihr!


Tja, ich hatte gestern erstmals genau das gleiche Problem: Erster Start für 1 Minute, dann landen, um am Funke etwas in der Programmierung zu korrigieren. Dann nochmals kurz für 1 Minute gestartet, wieder gelandet und Programmierung nochmals leicht geändert.

Zuletzt wollte ich zum dritten Start an diesem Morgen abheben. Der Jazz lässt aber den Align-Motor nur kurz anlaufen für 2 Sekunden, der dreht sich also kaum, und stellt ab. Dabei blinkt die LED am Jazz 4mal.

Weiß einer von Euch, was den Jazz dazu veranlasst, einen Empfängerfehler zu sehen?


Viele Grüße!

#10

Verfasst: 18.05.2008 21:52:29
von Crizz
Hast du bei der Änderung der Programmierung irgendwas an den Flugphasen, der Trimmung oder der EInstellung der Gaskurven verändert ? Vielleicht war da was dabei, was er nicht mochte, z.b. Verschiebung des Nullpunkts oder Maximalwerts ? Kann das so zwar auch nicht ganz nachvollziehen, aber vielleicht hilft ja das Nachvollziehen der getätigten Änderungen etwas weiter ?

#11

Verfasst: 19.05.2008 17:26:38
von Doc Heli
Hi Crizz,


nein, ich hatte nur Pitchwerte für Heck und Hauptrotor verändert, nichts mit Gas. Mittlerweile habe ich von Kontronik die Info, dass der Jazz nur dann Empfangsstörung mitteilt, wenn er keinerlei Empfängersignal für mehr als 3 Sekunden hatte. Das kann ich mir jetzt aber wiederum nicht vorstellen.

Bin daher leider noch ratlos, aber mein Rex-Problem ist ja nicht umsonst schon 4 Monate alt...


Viele Grüße!