E-Maxx 500

Antworten
Benutzeravatar
Disbeliever
Beiträge: 142
Registriert: 22.06.2006 19:10:49
Wohnort: Wien

#1 E-Maxx 500

Beitrag von Disbeliever »

Hallo,

gibt es schon jemanden der den E-Maxx 500 besitzt und Erfahrungen darüber berichten kann?

cu
Andi
Mini Titan
TH 450 und Jazz 40-6-18
Servos 3 x FS 61 BB 1 x Fs 61 BB Speed
Gyro Gy - 401
FF 9 T9CPS 2.4 Ghz
Empfänger X8 R7 7Ch 2.4GHz


Acro Master, Extra 330 von Va Models, YAK 55 SP 3D , MICRO KATANA 3D, Eigenbau Depronflieger ........






-------------------------- NO PITCH NO FUN -----------------------------------
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von chrisk83 »

Ich kann zu dem Heli ansich nix sagen, nur dass ich mir den ebend mal bei heli-shop angesehen habe, sieht aus wie ne mischung aus T-Rex 450 und 600 (Chassi, Getriebe, Accufach).
Also wenn da keine Materialfehler auftreten, oder die Mischungsverhältnisse am Kopf nicht stimmen, fliegt das ding bestimmt ganz ordentlich... ist etwas kleiner, und vorallem leichter als ein T-Rex 500.
und bei 200 euro... mhm nicht sehr teuer, aber auch nicht sehr günstig... denn der Eco 8 Royal, Gensmantel Tiger, der neue Logo 400 und co. liegen ähnlichen Preisklassen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Der Michael von mpeer.at fliegt den bei seinen Schulungen. Der Heli geht wirklich sehr gut. Für den Preis finde ich den schon sehr interessant. Mit den Alu-Teilen soll er sehr exakt fliegen. Betriebskosten sind halt wesentlich geringer durch die 3s Akkus. Mit 4s soll er ziemlich ab gehen. Hab ihn aber bisher nur mit 3s gesehen, da ist die Leistung aber auch sehr ordentlich.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Disbeliever
Beiträge: 142
Registriert: 22.06.2006 19:10:49
Wohnort: Wien

#4

Beitrag von Disbeliever »

Weiß jemand ob dieser Heli auch noch unter einem anderen Namen produziert wird, denn unter Emaxx 500 gibt es nicht viel Info oder Erfahrungsberichte.

Interessant auf jeden Fall da er angeblich mit 3s zum Fliegen wäre.

cu
Andi
Mini Titan
TH 450 und Jazz 40-6-18
Servos 3 x FS 61 BB 1 x Fs 61 BB Speed
Gyro Gy - 401
FF 9 T9CPS 2.4 Ghz
Empfänger X8 R7 7Ch 2.4GHz


Acro Master, Extra 330 von Va Models, YAK 55 SP 3D , MICRO KATANA 3D, Eigenbau Depronflieger ........






-------------------------- NO PITCH NO FUN -----------------------------------
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Es gab im Aviator (oder so ähnlich) einen längeren Bericht. Ist eine OEM Produktion für den heli-shop, wird also wahrscheinlich schon auch unter anderem Namen zu haben sein.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von chrisk83 »

warum sollte er nicht mit 3s zu fliegen sein...
nehmen wir den heaven (en ichhatte) oder eco 8, die waren für 8 zellen nicd ausgelegt... war zwar nicht das non plus ultralla, aber es ging, mit 10 zellen gingen die kleinen schon verdammt giftig zu sache.
Bin dann auf brushless und 3s umgestiegen, beim Gensmantel Tiger (nachfolger des Heaven) und hate genug Leistung... im gegenteil, wenn ich statt 3s 12 NiCD reingetan habe, hatte ich fast angst, mit fliegt das Ding auseinander...
Mein Tiger hat 1,2 kilo gewogen bei 1,06 Rotordurchmesser... fliegt super
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Alex K. »

Hi,

das müsste ein ARK X-500 sein, genauso wie der E-Max X-450 "Full Metal Red" ein ARK X-450XL CCPM mit komplettem Alu-Tuning ist.

http://www.arktaiwan.com.tw/

Falls jemand in Stuttgart oder Umgebung wohnt, da gibt es seit diesem Monat einen Heli-Laden (http://www.mbz-stuttgart.de), der verkauft die Helis von Maurer. Sind ganz nette Jungs, die haben auch den 450er und den 500er dort.

Gruß, Alex


P.S. ich sehe gerade, Wien ist etwas weit von Stuttgart... :roll:
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“