irgendwo muss man ja sparen.....

Antworten
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#1 irgendwo muss man ja sparen.....

Beitrag von dmkoe »

... zum Beispiel an der Paddelstange.

Grüß Gott,

ich habe ja seit geraumer Zeit einen arbeitslosen Helicommand 3D herumliegen, den ich auf Rigid upgedatet habe.
Nun will ich einfach mal probieren, wie das so ist, ohne Paddelstange.
Also habe ich erstmal alles abgebaut, das meiner Ansicht nach nicht dazugehört. Geblieben sind mal die "Washout Arm Assy´s" zum Fixieren der Taumelscheibe. Längere Anlenkstangen direkt zu den Blatthaltern sind auch fertig. Servowege sind reduziert.
Nun geht es um das Härtermachen der Blattlagerwelle. Da gibt es in der neuen Version des Handbuchs (siehe Anhang) ja eine andere Montageart der Blattlagerwelle und Dreifach-Einstellmöglichkeiten der Kopfhärte.
Un dabei steht, daß die ursprünglichen "Head Spacer und Dämpfer" weggelassen werden sollen.

Kapier ich nicht ! Gibt es vielleicht neue Blattgriffe mit einer anderen Dämpfungsmethode ? Ein Unterlegen von zwei Beilagscheiben an den Inbusschrauben, die in die Blattlagerwelle führen, machen bei mir nur die Blattlager total schwergängig.

Was tun ?

MfG

Jochen
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“