Seite 1 von 3

#1 welche Upgrades im Hurricane ?

Verfasst: 26.02.2008 19:57:17
von bobo999
da ich wahrscheinlich noch die Version 1 besitze, wollte ich mir die allerwichtigsten "must haves" anschaffen,also kein Tuning sondern nur die Sachen tauschen welche Probleme machen.Habe gehört Motorträger, die "ok" Zahnräder, Freilauf und die Pitch-Roll Mischerhebel aus Alu sollte man tauschen.Weiß leider keine Bestellnummern und ggf. einen Laden der die Sachen auch alle auf Lager hat.
Wem sonst noch was wichtiges einfällt ebenfalls melden,danke
:wink:

#2

Verfasst: 26.02.2008 20:00:13
von Bayernheli01
soweit in ordnung - aber wenn die Umlenkhebel - dann den NICK ;) der is wohl bei einigen im Flug weg gebrochen

Ansonsten - hast die richtigen Teile aufgezählt

#3

Verfasst: 26.02.2008 20:10:01
von bobo999
Bayernheli01 hat geschrieben:soweit in ordnung - aber wenn die Umlenkhebel - dann den NICK ;) der is wohl bei einigen im Flug weg gebrochen

Ansonsten - hast die richtigen Teile aufgezählt
was ist denn mit den Zahnrädern? Der Lindinger hat ja viel vom Hurricane.Sind das immer die OK Zahnräder oder werden die "alten" auch noch verkauft ? Hatte denen mal ne mail geschickt aber die antworten nicht :roll:

#4

Verfasst: 26.02.2008 20:12:57
von worldofmaya
Hallo!
Mpeer.at ->
Alum. Push & Pull Anlenkhebel Artikel-Nr.: GA204612
Alum. Nickhebel Artikel-Nr.: GA204614
Motorträger m. Lager Artikel-Nr.: GA204581
Freilaufwelle f. 8mm Artikel-Nr.: GA204582
+Freilauf
Wenn du schon dabei bist auch gleich die Taumelscheibe...
-klaus

#5

Verfasst: 26.02.2008 20:13:24
von Bayernheli01
entweder beim Schweighofer oder noch besser ist heli-shop.com - bei dem habe ich mittlerweile einiges bestellt - top lieferung und service und super Preise - und der hat immer das aktuellste - meine letzten Zahnräder nach nem crash waren die aktuellen OK Räder

#6

Verfasst: 26.02.2008 20:20:31
von bobo999
super, die Infos sollten reichen,danke :D

#7

Verfasst: 26.02.2008 20:23:02
von Bayernheli01
habsch auch nur hier ausm Forum ;) :oops:

#8

Verfasst: 26.02.2008 21:14:37
von Mambalax
ich hab das selbe vor...hätte gern mal noch ne Meinung zu Rotorblättern, die dem Hurricane gut stehen...

Hatte bis jetzt was gehört von:
Maniac 500er
Gaui 500er
Blattschmied 500er

was ist mit 475ern?? zu klein?

#9

Verfasst: 26.02.2008 21:15:51
von Bayernheli01
475er gehen - hatte die GCT 475 schon drauf - find ich nur zu träge und du musst ziemlich drehzahl geben...

die 500er GAUI CFK Latten hab ich drauf - gehen richtig geil

#10

Verfasst: 26.02.2008 21:20:10
von Timmey
Die GAUI CF 500mm sind wohl was die Agilität und Wendigkeit angeht das Extremste was es für den Hurricane gibt. So ein Blatt wiegt auch nur 80g!
Die Maniacs wollte ich eigentlich auch mal testen, die sollen auch sehr gut sein, nur nicht ganz so agil und mit ca. 110g deutlich schwerer.

#11

Verfasst: 26.02.2008 21:27:39
von Bayernheli01
dann brauch ich mir um die Wendigkeit meines Wirbelwindes wirklich keine Gedanken machen und muss nur noch schauen das ich die ausnutzem kann - ohne das sich der Füllstand meiner Unterbuchs merklich erhöht ;) :oops:

#12

Verfasst: 27.02.2008 00:39:56
von Mambalax
und 550er sind zu groß?

#13

Verfasst: 27.02.2008 07:45:15
von Timmey
550 gehen auch, es sei denn du hast das kurze Heck. Allerdings wird er mit längeren Blättern auch deutlich mehr Strom wollen. Keine Ahnung wie das mit deinen LiIon Mn von FirstConnect hinhaut. Ich empfehle nach wie vor GAUI 500mm CF Blades.

#14

Verfasst: 27.02.2008 08:00:44
von Bayernheli01
Timmey hat geschrieben: Ich empfehle nach wie vor GAUI 500mm CF Blades.
´sch auch 8)

absolut klasse flugeigenschaften und Blattgeräusche

#15

Verfasst: 27.02.2008 08:46:43
von Mambalax
gut, dann werd ich die wohl auch bald mal bestellen^^ Hoffe meiner wird dann endlich mal bissel agiler, mit allen upgrades