#1 Nach Laden Akku angesteckt lassen - schädlich?
Verfasst: 26.02.2008 21:26:29
Hallo!
Hab da mal ne Frage:
Ist es eigentlich schädlich für die Akkus bzw. LiPos, wenn sie nach dem Ladevorgang, d.h., wenn der Ladevorgang schon abgeschlossen ist und die LiPos eigentlich voll sind. - noch länger am Ladegerät angeschlossen bleibt?
Mein Intelli Bi-Power Spezial, schickt dann noch so ne Art Erhaltugsspannung zum LiPo. Jetzt kommt es bei mir aber schon vor, dass der Akku danach noch bis zu 10 Stunden am Ladegerät hängt.
Ist arbeitstechnisch leider oft nicht anders möglich.
Ist dies schädlich bzw. sollte man sowas vermeiden?
Oder macht das dem Akku nichts.
Hat da jemand Erfahrungen?
gruß
Manuel
Hab da mal ne Frage:

Ist es eigentlich schädlich für die Akkus bzw. LiPos, wenn sie nach dem Ladevorgang, d.h., wenn der Ladevorgang schon abgeschlossen ist und die LiPos eigentlich voll sind. - noch länger am Ladegerät angeschlossen bleibt?
Mein Intelli Bi-Power Spezial, schickt dann noch so ne Art Erhaltugsspannung zum LiPo. Jetzt kommt es bei mir aber schon vor, dass der Akku danach noch bis zu 10 Stunden am Ladegerät hängt.
Ist arbeitstechnisch leider oft nicht anders möglich.
Ist dies schädlich bzw. sollte man sowas vermeiden?
Oder macht das dem Akku nichts.
Hat da jemand Erfahrungen?
gruß
Manuel