Seite 1 von 12

#1 Der CrossOver stellt sich vor

Verfasst: 26.02.2008 21:39:07
von yogi149
Hi

eigentlich wollte ich ja nur ein Chassis machen, das beim T-Rex 500 auch andere Motoren und ein längeres Heck zulässt.

Aber...
Wie das Leben so spielt. Vom Zahnrad-Chassis fehlen eigentlich nur die Seitenteile. Aber ich finde inzwischen die Zahnräder ziemlich laut.
Also habe ich mich entschieden, direkt das Voll-Riemen Chassis zu machen.

Eckdaten:
2mm CFK mit den bei mir üblichen (Bauhaus)-Gewindestangen zur Aufnahme der Zugkräfte.
Servoausschnitte wie im 500er s9650 (Midis) passen direkt die kleineren wie HS-82 brauchen den Spacer wie im Rex.
18mm Heckrohraufnahme. (20 geht aber auch :lol: )
2 stufiger Riemenantrieb bis 1000W mit Aluminum Riemenrädern.
Von Aussen einstellbarer Riemenspanner.
Zwischenwelle 5mm.
Hauptrotorwelle 8 oder 10 mm.
Akkus hängend unter der Hauptebene, Breite 54mm
LiFePo (A123) in 2 Stangen nebeneinander -
Kokam 6s4000
Als Rumpfchassis auch ohne Akkurahmen zu verwenden, kann mit 6 Aufhängepunkten am Rumpf befestigt werden. (Für untenliegendes Heckrohr müssten nur andere Seitenteile genommen werden)
Variable Heckuntersetzung über die Heckriemenritzel.

Die Original T-Rex500 Haube + Füsse passen auch.

Der Kopf in den Renderings ist der 3DX500, aber der T-Rex500 Kopf soll mit 475ern auf den Prototyp.

#2

Verfasst: 26.02.2008 21:42:28
von EagleClaw
Du hast viel zuviel Freizeit :D

Geiles Teil das ;)

#3

Verfasst: 26.02.2008 21:43:12
von Bayernheli01
sabber sabber....

na dann wart ich mal gespannt was das wird... sieht aber schon mal verdammt geil aus - und endlich passen bei dir auh mal andere Hauben wie die MP Hauben ;)

#4

Verfasst: 26.02.2008 21:54:05
von Tueftler
uiuiui... wenn das auch im Logo10 passt, werd ich leichtsinnig :D

#5

Verfasst: 26.02.2008 21:55:36
von Plextor
Hey Yogi , das sieht ja schon mal genial aus , schon mal an Zahnradlos am Rex gedacht ?

#6

Verfasst: 26.02.2008 21:59:17
von yogi149
Plextor hat geschrieben:Hey Yogi , das sieht ja schon mal genial aus , schon mal an Zahnradlos am Rex gedacht ?
Hi Ingo

ja, hab ich.
Darf dann aber nicht über 400W gehen. :lol: :lol:

@Tueftler: Logo 10 Kopf sollte gehen, der Rest kommt dann ja von mir. 8)

#7

Verfasst: 26.02.2008 22:03:07
von Plextor
yogi149 hat geschrieben:
Plextor hat geschrieben:Hey Yogi , das sieht ja schon mal genial aus , schon mal an Zahnradlos am Rex gedacht ?
Hi Ingo

ja, hab ich.
Darf dann aber nicht über 400W gehen. :lol: :lol:
und .... geht da mal was ?

#8

Verfasst: 26.02.2008 22:04:17
von Bayernheli01
Darf dann aber nicht über 400W gehen
:shock: :shock: :shock:
Logo 10 Kopf sollte gehen
8) 8) 8)

ich freu mich

#9

Verfasst: 26.02.2008 22:08:30
von chrisk83
Sag mal, hast du den in Warburg dabei ?
Am besten gleich ne handvoll von allen Chassis dabei haben :D gleich zum verkaufen :D

#10

Verfasst: 26.02.2008 22:26:59
von Crizz
Einfach klasse ! Kompliment !

#11

Verfasst: 26.02.2008 22:31:55
von Theslayer
Super, das sieht echt megageil aus...

Vorallem da ich gern nen T-rex 500 mit Fepos hätte...

Weißt du schon nen ungefähren Preis? Wird er so komplett sein, oder braucht man noch was?

mfg Daniel

#12

Verfasst: 26.02.2008 23:08:20
von Tueftler
yogi149 hat geschrieben:@Tueftler: Logo 10 Kopf sollte gehen, der Rest kommt dann ja von mir.
Brauchst du dafür noch nen betatester?
So in Verbindung mit nem shp xm12 ;)

#13

Verfasst: 26.02.2008 23:15:15
von mic1209
Suuuuper!!

Sieht echt klasse aus *lechz*

#14

Verfasst: 27.02.2008 08:26:21
von Bayernheli01
@Jürgen - wo bleibt die 3D PDF??? ;)

#15

Verfasst: 27.02.2008 09:10:04
von yogi149
Bayernheli01 hat geschrieben:@Jürgen - wo bleibt die 3D PDF??? ;)
hier