Seite 1 von 1

#1 Hallo brauche hilfe zu Lipo auswahl.!!!!

Verfasst: 27.02.2008 21:14:18
von han
Hi
FÜR MEINEN MINI TITAN :
Habe 2 Kokam 2100 mah -30C 11,1 V 3S-1P
nach 5 min schweben habe ich eine ges.Spannung von 10,73V

Zelle 1 3,55V
Zelle 2 3,56
Zelle 3 3,56

nach ca 8 min schweben habe ich eine ges.Spannung von 10,26V
man merkt aber auch schohn nach 5 min einen Leistungsabfall werend dem Flug.!?

Zelle 1 3,39
Zell 2 3,42
Zell 3 3,40

Habe die nach vielen Sagen bei XXX ist ja jetzt ersmal egeal, dort sagte man was von Ca 10 Min.Leistung puuuur ??
Bin bissi enteucht :cry: :cry:

Also brauch ein Paar neue LESTUNG und AUSDAUER gerfragt. :lol: :lol: :lol:

#2

Verfasst: 27.02.2008 21:20:06
von RedBull
Hi han :D

Welcher Motor?
Welcher Regler?
Steller oder Reglerbetrieb?
Regleröffnung?
Rotordrehzahl?
Welches Ritzel?
Welche Rotorblätter?

Nebenbei finde ich 8 Min. schweben nicht schlecht!

#3

Verfasst: 27.02.2008 21:22:08
von debian
Moin,

was für ein Motor, Regler, Ritzel !!!

meine akkus halten so ca. 8 Minuten, mit 2500 sind auch wohl knapp 10 minuten drin, da ist irgend etwas nicht ok bei dir !

Gruß
Uwe

#4

Verfasst: 27.02.2008 21:30:24
von Crizz
2500er Saehan : bei 12er Ritzel und 85 % Öffnung mit Jazz 40 und 500 TH-Motor bis 9 Minuten Schwebetraining, teilweise lockerer Rundflug ( 2500 rpm ).

Mit 4S 1400 Li-Mn 7:00 Speed-Rundflug bei 45 % Regleröffnung ( und 2700 am Kopf ) und wirklich geile Leistung.

3S2P wird demnäxt getestet, ist bestellt, kommt anfang näxter Woche. Wäre dann vergleichbar mit 3S1P Lipo mit 3500er ( ! ) Kapazität, dürfte für 13-14 Minuten Rundflug gut sein.

#5

Verfasst: 27.02.2008 21:38:24
von RedBull
Hi Crizz,

könntest du mir bitte ein Foto mit den Li-Mn Zellen 4S1P im MT machen, das klingt wirklich interessant!

Welches Gewicht haben die und mit welchem Programm werden sie geladen?

Kosten tun sie so um die 50,-- oder?

#6

Verfasst: 27.02.2008 21:52:17
von Crizz
Kosten 12.- Euro je Zelle, ( zzgl. Versand ) , werden nach Kundenwunsch konfektioniert, haben 3,8 V / Zelle und 1400 mAh, die du komplett rausziehen kannst ( naja, nach 1390 mAh geht´s rapide bergab , auch bei Vollpitch - aber die Zeit davor ist konstante Power ). Einzelzellen gibbet nicht, nur als Pack, weil zu viele beim selbstkonfektionieren zerstört werden ( integrierte Übertemp.-Sicherung 120° ), udn das Konfektionieren kost ja nix extra :)

Geladen werden sie im ganz normalen Lipo-Modus, bis 3C kannst du sorglos draufhaun, da sind immer noch gut 100 Zyklen drin, bei 2C kannst du um 200 erreichen, und ganz eilige haun die mit 5 C in 10 Minuten wieder auf 90 % voll. Dann sind aber kaum mehr als 75 Zyklen drinne.

Gewicht 42,6 g; Abmessung: Ø 18,5 mm und Länge 65 mm je Zelle, der fertig konfektionierte 4S1P mit 4mm Goldies bringt 180 gr. auf die Waage - soviel wie ein Kokam 2100 H5 3S1P

#7

Verfasst: 27.02.2008 23:17:55
von Mataschke
Habe 2 Kokam 2100 mah -30C 11,1 V 3S-1P
nach 5 min schweben habe ich eine ges.Spannung von 10,73V
Hmmm....

sind ja H5 Zellen, also da passt was nicht!

Ich hab mit 16C Saehans immerhin 5min30 mit originalantrieb und hab dann 3,7x V
Mit dem 500TH und Jazz bin ich bei Locker 7min und auch 3,7V /Zelle

Mechanik schwergängig und oder Falsches Motor/Ritzel Drehzahl Setup

#8

Verfasst: 27.02.2008 23:22:55
von Gerry_
Mataschke hat geschrieben:Mechanik schwergängig und oder Falsches Motor/Ritzel Drehzahl Setup
Die Differenz an Leistung müsste ja irgendwo als Wärme rauskommen, d.h. irgendwas im Heli wäre am glühen.

#9

Verfasst: 27.02.2008 23:34:15
von Ls4
bei mir sind nach 9min schweben 1600mah raus

Gruß Tim

#10

Verfasst: 28.02.2008 08:31:08
von Timmey
Naja was soll da nicht passen?
Zelle 1 3,39
Zell 2 3,42
Zell 3 3,40
Das ist kurz vor der Autorotation. Mein T-REX ist vor ner Woche runtergekommen als ich beim Rückenschweben war. Plötzlich Leistungsverlust ohne Ende, mitten im Rückenschweben auf ca. 2m Höhe. Zum Landen hat es nicht mehr gereicht, schnell noch in normallage gedreht und autorotiert. Zum Glück ist meinem kleinen nichts passiert, ich war aber selbst schuld hatte vergessen diesen Lipo zu laden. Ist aber nicht so tragisch, die Kong Power vertragen es bis zu 2,2v pro Zelle runter zu gehen. Mein Hyperion zeigte mir jeweils eine Zellspannung von 3,25v an.

#11 Nach 5 min mérkt man deutliche Leistungseinbrüche

Verfasst: 28.02.2008 12:15:47
von han
Hallo
Ich meine man hat einfach nicht genügend Saft wie immer gesagt wird!
Der gute Mann sagt fliegen ´bis man den Leistungsabfall merkt,dann runter und messen tja 5 min das ist doch Gülle.!
Also Alle relevanten Teile sind Original .
´Stromverbrauch reduzieren ja wie? dafür länger fliegen.
Im klartext muss ich jetzt wegen meinen 2 neuen Akkus die nicht ganz
billig waren jetzt noch Heli aufrüsten!!! ???


Gruss Han

#12

Verfasst: 28.02.2008 16:39:48
von Günu
Also ich fliege die Flight Power 3S 2100 und 2500 mAh und fliege Rundflug mit den 2100er gute 8.5 Minuten.
Habe den 450TH Motor drauf mit dem originalen KIT-Regler (fliege ihn aber im Steller Modus).
Die Akkus werden nur ein bisschen warm und auch der Motor ist immer zum anfassen.


Marc