Hallo ...

Mitglieder stellen sich vor
mabu
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2008 15:18:01
Wohnort: Weiz

#1 Hallo ...

Beitrag von mabu »

... aus der Steiermark ;)

Nachdem letzten Sommer ein Studienkollege mit dem Heli fliegen angefangen hat, spielte ich dort schon mit dem Gedanken bei den Helis einzusteigen - dann kam mir aber ein RC Auto unter, welches ich schon lange haben wollte. So stieg ich nach fast 10 Jahren wieder in den Modellsport ein ;)
Als Funke wurde es gleich eine MX 16s, da ich mir sicher war irgendwann bei Helis oder Fliegern zu landen :roll:

Im vergangenen Jahr habe ich 2 1:8 Verbrenner auf Brushless Antrieb umgebaut und war recht begeistert von den Teilen...

Es lustet mich nun allerdings wieder nach etwas Luft :D ... somit bin ich dann irgendwie mal hier gelandet ... Bisher spranig mir der T-Rex 450 ins Auge und wurde mir vor einem Jahr als CDE Version empfohlen fuer den Einstieg.
Da es keine Simulatoren gibt, die auf einem Mac laufen, kann ich somit auch nicht auf nem Computer ueben :(

Mal sehen, ob es (endlich) was wird aus dem Heli(alp)traum...
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#2

Beitrag von lloyd »

Herzlichen Willkommen bei den bekoppten bekloppten. 8)
Läuft der Heli-X nicht auf Mac ?
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo mabu
.
... aus der Steiermark :wink:
.
..es grüßt Deutschland, NRW - Bielefeld.. :roll:
.
Herzlich Willkommen bei den Helivirusinfizierten hier im Forum..


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
elektrofred
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2007 19:24:03
Wohnort: Bayern

#4

Beitrag von elektrofred »

Hallo!! Die Simulatoren kannst du doch über Bootcamp laufen lassen. Mach ich auch und funktioniert tadellos.
Fred


T-Rex klein und groß.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Hallo und willkommen :)
Da es keine Simulatoren gibt, die auf einem Mac laufen, kann ich somit auch nicht auf nem Computer ueben
Ich glaub dir kann geholfen werden ;)
http://crrcsim.sourceforge.net/wiki/ind ... m.DownLoad
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
mabu
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2008 15:18:01
Wohnort: Weiz

#6

Beitrag von mabu »

Danke fuer eure Antworten schon mal :)
elektrofred hat geschrieben:Hallo!! Die Simulatoren kannst du doch über Bootcamp laufen lassen. Mach ich auch und funktioniert tadellos.
Dafuer braucht man ein Windows - und so etwas besitze ich nicht ( seit Jahren schon )

Es ist schon sinnvoll in Foren mal nachzufragen 8)
Download con CRRCSim lauft schon mal ...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Download con CRRCSim lauft schon mal ...
Viel Erfolg! Die Screenshots haben mir schon gefallen :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
mabu
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2008 15:18:01
Wohnort: Weiz

#8

Beitrag von mabu »

Tueftler hat geschrieben:
Download con CRRCSim lauft schon mal ...
Viel Erfolg! Die Screenshots haben mir schon gefallen :)
Danke - ja sieht nicht sooo doof aus ... Ist das LS Kabel eigentlich ein normales Audio Kabel mit 2 3.5mm Steckern?

Hmm .. aber Helis konnte ich keine finden :(
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

Danke - ja sieht nicht sooo doof aus ... Ist das LS Kabel eigentlich ein normales Audio Kabel mit 2 3.5mm Steckern?
Soweit ich weiß ist der Sim für ein Joystickinterface.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
mabu
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2008 15:18:01
Wohnort: Weiz

#10

Beitrag von mabu »

Tueftler hat geschrieben:
Danke - ja sieht nicht sooo doof aus ... Ist das LS Kabel eigentlich ein normales Audio Kabel mit 2 3.5mm Steckern?
Soweit ich weiß ist der Sim für ein Joystickinterface.
Ueber Audio-In soll man durchaus auch Fernsteuerungen anstecken koennen ( wenn ich das richtig ueberflogen bin ). Fuer die MX-16s habe ich leider kein USB Interface gefunden ...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Tueftler »

sorry, das ist für mich Fremndland :(
Ich hab hier nur mein USB-Interface und den FMS :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
mabu
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2008 15:18:01
Wohnort: Weiz

#12

Beitrag von mabu »

Tueftler hat geschrieben:sorry, das ist für mich Fremndland :(
Ich hab hier nur mein USB-Interface und den FMS :)
tjaaa leider nein .. vll finde ich ja noch ein passendes Audiokabel.
Den Playstation 3 Kontroller erkennt er zwar, aber funktionieren will leider nichts ...

Ohne Sim gleich auf einen Heli loszugehen ist wohl net so toll :roll:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Tueftler »

Ohne Sim gleich auf einen Heli loszugehen ist wohl net so toll
Auf jeden Fall nicht unbedingt empfehlenswert in heutiger Zeit. Wobei wenn du extrem vorsichtig bist und mit einem Koax anfängst, dann is das machbar.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
mabu
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2008 15:18:01
Wohnort: Weiz

#14

Beitrag von mabu »

Tja - mir fiel gerade ein, dass bei mir noch ein Windows Laptop rumliegt ... der wird heute abend mal mit FMS bespielt und dann probier ich mal, ob der den Simulator verkraftet - ansonsten wird's wohl ein Koax sein muessen um nicht gleich alles zu schrotten :D

Gibt's eigentlich Helis fuer 4s Lipos? T-Rex 450 ist fuer 3s ausgelegt, wenn ich richtig gelesen habe ...
Aber wieviel Kapazitaet brauchen Lipos bei Helis eigentlich? Die Stroeme sollen ja angeblich nicht so gewaltig sein. Meine schwaechsten 4s Lipos sind Kokam H5 3200 :roll: Es waere halt angenehm, wenn ich die Lipos gleich auch dann im Heli verwenden koennte ( ja ich bin ein fauler Mensch ... )
mabu
Beiträge: 61
Registriert: 28.02.2008 15:18:01
Wohnort: Weiz

#15

Beitrag von mabu »

Ich hab mir gestern einen Lama v4 geholt ... 2 Blaetter sind schon kaputt .. von Boden auf den Esstisch geht schon.
Nun muss ich mir noch einen Laden suchen bei mir ums Eck, der vll die Blaetter hat damit das Wochenende gesichert ist ;)

Die Funke geht am Mac mit CRRCSim - mit FMS am Windows will sie nicht. FMS erkennt das Touchpad stattdessen :roll:
Antworten

Zurück zu „RHF-User“