Vario Tiger

Antworten
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#1 Vario Tiger

Beitrag von Alex G. »

Moin zusammen...

Also ich habe mich nun für den EC 665 Tiger von Vario entschieden. Allerdings ist mir bei genauer Betrachtung der Bilder von diesem Bausatz aufgefallen das man diesen Heli ja nieee als Scale hinbekommen kann, wenn man nicht gravierende Umbauten vornimmt, da der Geschützturm (sogar die komplette Schnauze) beim Orginal ganz ander wie beim Modell aussieht. Gibt es irgend jemand der diesen Umbau schon mal gemacht hat????

Hier seht ihr was ich meine...

Tiger ARH

Airliners.net]Orginal UHT

Modell
Zuletzt geändert von Alex G. am 03.03.2008 12:34:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Kenn die Rümpfe von Vario net so aber ne UH gibt es schon soooo oft. Deswegen würde ich mir den Tiger holen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#3

Beitrag von Alex G. »

UP
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4

Beitrag von EagleClaw »

Wieso hast du den Thread editiert?

Wenn du Scale willst, wirst wohl um Umbauten nicht drumrum kommen. Evtl. findest du bei www.scalerchelis.com jemanden, der das schonmal gemacht hat. Da wirst wohl auch nicht ums laminieren drumrum kommen.
Zuletzt geändert von EagleClaw am 03.03.2008 14:06:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#5

Beitrag von Alex G. »

EagleClaw hat geschrieben:Wieso hast du den Thread editiert?

Weil ich mich entgültig für den Tiger entschieden habe und im ursprünglichen Thread war ja nur die Frage welche Vort- Nachteile die beiden Rümpfe von der Flugeigenschaft haben. Und einen Neuen Thread wollte ich nicht aufmachen. :wink:
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“