Seite 1 von 1
#1 Blätter - Log
Verfasst: 29.02.2008 18:18:22
von worldofmaya
Hallo!
Hab heute 530'er SAB Blätter geholt und gleich mal getestet. Das Log zeigt kurzes Schweben mit ein paar Voll-Pitch Einlagen. Scheinbar verbrauchen die größeren Blätter bei Max Pitch gut 100 Watt mehr. Allerdings muss man auch sagen das der Auftrieb gegenüber den 500'er Holzblätter fühlbar besser ist. Dazu kommt noch das der Heli wesentlich besser steht und auch wesentlich exakter zu steuern ist. Bin begeistert davon!
-klaus
#2
Verfasst: 29.02.2008 18:41:44
von faxxe
Servus Klaus!
Das ist mir beim Umstieg auf breitere GFK Blätter auch stark aufgefallen. Merkbar mehr Auftrieb und eine deutliche Eigenstabilität des ganzen Fluggerätes. Da kannst die Hebeln für Sekunden auslassen
Gruß,
-heimo
#3
Verfasst: 29.02.2008 18:53:40
von worldofmaya
Ja... wie dann erst die 550'er gehen. Wer brauch da noch einen Heli Command

-klaus
#4
Verfasst: 29.02.2008 18:58:53
von 3d
wow, fast kein drehzahleinbruch.

#5
Verfasst: 29.02.2008 19:00:42
von worldofmaya
Hallo!
Die Linie war schon besser... da schlechtes Wetter angesagt ist wird wieder das 13'er Ritzel drauf montiert. Da hast auch bei 2100rpm und 10° keinen Zucker

-klaus
#6
Verfasst: 29.02.2008 19:06:26
von faxxe
worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
.. da schlechtes Wetter angesagt ist wird wieder das 13'er Ritzel drauf montiert.
-klaus
Ritzel nach Wetterlage?

Echt?
Ich habe ja schon von Skifahrer gehört, das sie je nach Schneetemperatur das Wachs ändern........
Ich habe bei meinem gerade den Freilauf getauscht und wäre eigentlich froh, wenn ich den Motor damit die nächsten 24 Monate nicht mehr abbauen müsste. Ich hasse Arbeiten an der Welle etc.
-heimo
#7
Verfasst: 29.02.2008 19:49:26
von Timmey
Seh interssanter Log Klaus, beim Schweben ist der Strom um ca. 3AMPs gestiegen. Jetzt wäre mal interessant wie unterschiedlich die Flugzeit ausfällt.
#8
Verfasst: 29.02.2008 20:28:55
von worldofmaya
Hehe... nein Ritzel wird nicht nach Wetterlage gewechselt

Allerdings könnte man vielleicht nach Temperatur wechseln... das merkt man wirklich. Morgen soll wieder ein ziemlicher Wind daher kommen. Deswegen wird morgen der Heli auseinander genommen und alles neu gesichert. Hat jetzt doch schon ein paar Flüge drauf. Dann kommt auch das 13'er wieder drauf

Ich hab ab 2100 Drehzahleinbrüche von etwa 50 bis 100 rpms. Die hatte ich beim 13'er Ritzel nicht. Die Leistung war allgemein beim 13'er besser. Zur Flugzeit kann ich noch nicht viel sagen. War schon am dunkel werden.
-klaus
#9
Verfasst: 01.03.2008 09:16:13
von Ibins
Ich hab von Anfang an die 550er drauf. 1A Auftrieb
-Ibins
#10
Verfasst: 01.03.2008 15:36:29
von Timmey
Evtl. kommt von mir demnächst auch ein Log von den GAUI CF und dann von den MANIAC 503mm (hab die jetzt endlich mal bestellt).
#11
Verfasst: 03.03.2008 17:56:23
von Tanki
Apropo Hauptrotorblätter,
bei Lindinger gibt es für 39,90 "FRP & CF HAUPTROTORBLÄTTER" weis jemand welche das sind (Bilder)? Der Preis wäre für CFK Blätter net schlecht...!
Grüße
#12
Verfasst: 03.03.2008 18:13:25
von Timmey
Das sind irgendwelche neuen GAUI Blätter, wird aber noch bischen dauern bis die verfügbar sind.
#13
Verfasst: 03.03.2008 18:21:12
von Mambalax
ich dachte, die FRP sind die Gaui CFK 500er, bin der Meinung, irgendwo sowas gelesen zu haben