Seite 1 von 1
#1 Esky Lama V3 Taumelscheibe
Verfasst: 29.02.2008 20:47:11
von LittleBeaver
Hallo,
Könnt Ihr mir bitte helfen. Ich bin ja noch absoluter Frischling und muß jetzt aber die Taumelscheibe neu justieren. Dazu muß ich aber die Servostangen verdrehen. ABER WIE BRING ICH DIE RUNTER?
Unten am Servo aushaken geht nicht richtig und oben von der Kugel runterziehen trau ich mich nicht.
Was ist die richtige Vorgehensweise?
Danke schonmal für Eure Hilfe,
Gerd
#2
Verfasst: 29.02.2008 22:48:34
von ro.sch
oben an der kugel runterziehen
#3
Verfasst: 29.02.2008 23:19:45
von LittleBeaver
Also doch, hab mich einfach nicht getraut.
Jetzt hab ich aber noch eine Frage, die Taumelscheibe muß waagrecht und leicht nach vorne geneigt sein, oder?
Danke,
gerd
#4
Verfasst: 01.03.2008 09:41:06
von LeechesX
Das Problem hatte ich auch.
Am besten ist du löst die 4 Schrauben mit denen die unteren Rotorblätter an der Welle befestigt sind und verschiebst diese dann so, dass die Blatthalter und Taumelscheibe möglichst diagonal (und waagerecht) zueinander stehen.
Dann ein Testflug.
Wenn nötig einfach neu einstellen. Von den Kugelköpfen an den Servos würde ich die Finger lassen, hab ich am eigenen Leib spüren müssen, dass es eine besc****ene Arbeit ist. Und so gut wie nix gebracht hat.
#5
Verfasst: 01.03.2008 11:52:57
von LittleBeaver
@LeechesX: So ganz verstehe ich jetzt nicht was Du meinst, weder wie mit verschieben der Rotorblätter die Taumelscheibe gerade werden soll noch warum die Arbeit so schlimm ist die Servostangen einzustellen. Ging eigentlich recht flott, man muß sich nur trauen die Dinger runterzudrücken.
Gruß,
gerd
#6
Verfasst: 04.03.2008 20:52:19
von Stefan S.
@ LeechesX
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du die 4 Schrauben am unteren Rotorkopf gemeint, hast diese gelockert und den Rotorkopf in der Höhe so weit verschoben, dass die TS einigermaßen wagerecht war???
Solltes Du das so gemeint haben, kann ich davon nur abraten, weil es in der äußeren Welle extra 2 Bohrungen gibt, die den unteren Rotorkopf in seiner korrekten Höhe justieren. Außerdem wird durch das Eindringen der Schrauben in die Bohrungen der äußeren Welle ein Durchrutschen derselben verhindert!
Die korrekte Lage der TS wird grob einzig durch das Ablängen des Anlenkungsgestänges und fein durch die Trimmung am Sender eingestellt!
Tschuldige, wenn ich mich hier einmische - wäre halt nur ungut, wenn das wer nachmacht...
Gruß, Stefan
#7
Verfasst: 06.03.2008 18:37:56
von RT1150
Hallo Gerd ,
willkommen bei den helibekloppten .
Die Servoarme von den Kugelköpfen runternehmen und solange drehen bis die TS völlig gerade steht .
#8
Verfasst: 10.03.2008 11:40:20
von LittleBeaver
Aha, also nix mit leicht nach vorne, hatte ich irgendwo gelesen.
Danke für die Info