Kontronik Jazz 80 - Kurzschluss

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#1 Kontronik Jazz 80 - Kurzschluss

Beitrag von Hummerfresse »

Hallo!

Habe heute leider vor lauter Dummheint den Akku falschrum angesteckt und dadurch am Jazz-Regler einen Kurzschluss verursacht. der Akku war zwar nur ca. 1 Sek. am Regler, das hat aber gereicht, dass der Rauch auf ging, und der Regler nun folgilch nicht mehr funktioniert.
Hat jemand Erfahrung damit, ob ich das Teil noch zu Kontronik einschicken kann, bzw. ob diese den Regler nochmal reparieren können.
Neupreis ist schließlich knapp 200 Euro. Da würde sich für mich eine Reparatur auf alle Fälle rentieren.
Die Frage ist nur, ob dies bei einem Kurzschluss mit einem 3s Akku überhaupt möglich ist.
Hat da jemand Erfahrung damit?
Wenn ja, was wird mich die Reparatur ca. kosten?

Bin für alle Tips offen.

vielen Dank

Gruß
Manuel
no pain no gain
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#2

Beitrag von Flyfrog »

Damit habe ich glücklicherweise noch keine Erfahrung.

Ruf am Montag am besten mal bei Kontronik an, die haben einen guten Service.
Gruß H.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#3

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

hast Du den Regler danach nochmal ausprobiert? Ich dachte, dass die Jazz Regler kurzschlussfest sind.

Ich hab selbst schon meinen 40er Jazz kurzgeschlossen, war für den Regler kein Problem, für den Akku dann eher :wink:

Gruß

Picc-Sel
Zuletzt geändert von PICC-SEL am 01.03.2008 20:07:08, insgesamt 1-mal geändert.
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi Manuel,

einschicken und schreiben was passiert ist.

Geht ratzfatz (zeittechnisch) und liegt kostentechnisch zwischen 30 und 50 Euro.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Wie alt ist der?
Is noch Garantie drauf?
Bitte korrigiert mich, aber soll der nich nen Verpolschutz haben? BIn mir grad nich sicher... aber wenn, dann is das für mich ein Garantiefall. Wenn nicht, dann auf jeden Fall reparieren lassen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#6

Beitrag von Ls4 »

hi,

der Jazz wird bei leichten Beschädigungen repariert.
hier gibt es Staffelungen 25Euro bei geringen schäden
50 Euro bei mittleren Schäden
große Schäden werden auch repariert. Da sagt Kontronik dann bescheid was es kostet
Ist er zu stark beschädigt bekommst du für 65% des Neupreises einen Neuen.
Das verpolt anschließen ist mir bei einem alten Regler auch schon passiert. Ich hatte Glück, normal aber sind die Regler dann zerstört

Ein Anruf bei Kontronik lohnt allemal. die Nummer ist

0800 Brushless

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#7

Beitrag von heliminator »

Tueftler hat geschrieben: soll der nich nen Verpolschutz haben?
Nein, hat keiner der Kontroniks, nur der PowerJazz. (auch nicht die Jives, lt. Tabelle...)
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Nein, hat keiner der Kontroniks, nur der PowerJazz. (auch nicht die Jives, lt. Tabelle...)
Ok, dann bitte obiges Posting nicht beachten! Sorry :oops:
Irren ist männlich oder wie war das ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#9

Beitrag von Ls4 »

kurzschluß geht, verpolen nicht
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#10

Beitrag von heliminator »

Ls4 hat geschrieben:kurzschluß geht, verpolen nicht
beim BEC.... :wink:

edit: motorseitig auch! :) , wie Tim oben sagte.
Zuletzt geändert von heliminator am 02.03.2008 15:03:42, insgesamt 2-mal geändert.
Grüsse,
Christian

***********************************
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#11

Beitrag von PICC-SEL »

ok, dann hatte ich wohl beim 40er Jazz einfach nur glück, dass er nach über 1sek mit verpolten Steckern noch tadellos funktioniert hat :oops:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Tueftler »

ok, dann hatte ich wohl beim 40er Jazz einfach nur glück, dass er nach über 1sek mit Verpolten Steckern noch tadellos funktioniert hat
Oder der Akku war leer :P
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#13

Beitrag von PICC-SEL »

Tueftler hat geschrieben:
ok, dann hatte ich wohl beim 40er Jazz einfach nur glück, dass er nach über 1sek mit Verpolten Steckern noch tadellos funktioniert hat
Oder der Akku war leer :P
nope :wink: Die Stecker sind schön geschmolzen ;-)
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#14

Beitrag von Hummerfresse »

Okay, vielen Dank für eure Hilfe.
Das Teil hat definitiv keinen Verpolschutz! :cry:
Hab ihn danach nochmal probiert, geht garnix mehr, ausser, dass er stinkt. Will jetzt aber gar nicht groß dran rum machen, sondern ruf am Montag gleich bei Kontronik an und werd denen das Teil schicken. Hoffentlich kann der repariert werden. Sonst sind knapp 200 Euro futsch.
Ich könnt mir selbst so eine in die Fresse hauen, verdammt :evil:

@Harald, woher weisst du das so genau? Hattest du schonmal das selbe Prob, bzw kennst du jemanden, dem das gleiche passiert ist?
Konnte Kontronik da den Regler retten?
no pain no gain
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Hattest du schonmal das selbe Prob, bzw kennst du jemanden, dem das gleiche passiert ist?
http://www.kontronik.de/Index2.htm

Dann auf "Service" gehen.
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“