Bell Ranger Causemann
#1 Bell Ranger Causemann
Hallo
Hab mir ein Causemann Bell Ranger Rumpf Geordert(Dank an Gerry).
Finde nur Anleitungen vom T-Rex!!!
Aber,der Eco hat die Lipo's/Nihm's Original unter dem Landegestell,der
Rumpf soll aber unterm Rahmen /Landegestell Befestigt werden,so würde
die Batterie unter dem Rumpf Außen sein????Jedenfalls nach der Rex Anleitung,kann doch nicht sein.Der Lipo muß unter das Landegestell,sonst
kein Platz.
Oder die Anleitung ist nicht Brauchbar.
Warum findet man keine passende Anleitung für den Eco,drücke ich
bei Causemann auf die Eco Anleitung,wird der Rex wieder als Beispiel
genommen??
Hat jemand ne Idee,oder Anleitung für den Eco???
Winke Harry
Hab mir ein Causemann Bell Ranger Rumpf Geordert(Dank an Gerry).
Finde nur Anleitungen vom T-Rex!!!
Aber,der Eco hat die Lipo's/Nihm's Original unter dem Landegestell,der
Rumpf soll aber unterm Rahmen /Landegestell Befestigt werden,so würde
die Batterie unter dem Rumpf Außen sein????Jedenfalls nach der Rex Anleitung,kann doch nicht sein.Der Lipo muß unter das Landegestell,sonst
kein Platz.
Oder die Anleitung ist nicht Brauchbar.
Warum findet man keine passende Anleitung für den Eco,drücke ich
bei Causemann auf die Eco Anleitung,wird der Rex wieder als Beispiel
genommen??
Hat jemand ne Idee,oder Anleitung für den Eco???
Winke Harry
#2
Hi!
Ich hatte ja auch Interesse an dem Teil für meinen Eco7 Sport, auch bei mir gabs Akkuprobleme. Mein 4800er 3S Lipo vorne drauf hätte nicht reingepasst. Aber veilleicht kannst du deinen vornedrauf machen? Ich hab ihn waagrecht, evtl. gehts beim 8er schräg?
Grüsse
Ich hatte ja auch Interesse an dem Teil für meinen Eco7 Sport, auch bei mir gabs Akkuprobleme. Mein 4800er 3S Lipo vorne drauf hätte nicht reingepasst. Aber veilleicht kannst du deinen vornedrauf machen? Ich hab ihn waagrecht, evtl. gehts beim 8er schräg?
Grüsse
Viele Grüsse
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
#3
Hallo
Schräg,dann käm der Lipo an den Motor!
Mal Abwarten,auf den Eco Bildern sieht's aus,als käm der Rumpf weiter Runter.
Auch der Original Eco hat ja die Batterien unter den Kufen,also müsste
das ja gehen?
Die Komponenten anders Anzuordnen geht ja noch,aber der Lipo muß
da bleiben,wo er ist,sonst wüßte ich nicht wohin damit!
Aber mal Abwarten und schaun.
Winke Harry
Schräg,dann käm der Lipo an den Motor!
Mal Abwarten,auf den Eco Bildern sieht's aus,als käm der Rumpf weiter Runter.
Auch der Original Eco hat ja die Batterien unter den Kufen,also müsste
das ja gehen?
Die Komponenten anders Anzuordnen geht ja noch,aber der Lipo muß
da bleiben,wo er ist,sonst wüßte ich nicht wohin damit!
Aber mal Abwarten und schaun.
Winke Harry
#4
Aso, wenn du nen Aussenläufer hast is das natürlich nicht so gut.
ich hab nen Hacker C50-L Innenläufer im Eco7,deshalb hab ich nich an den Motor gedacht
Am besten mal bei Causemann anrufen, vielleicht haben die ja was.
Grüsse
ich hab nen Hacker C50-L Innenläufer im Eco7,deshalb hab ich nich an den Motor gedacht

Am besten mal bei Causemann anrufen, vielleicht haben die ja was.
Grüsse
Viele Grüsse
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
#5
Hallo
Haben ein Innenläufer Hacker C40-12l.Ob innen oder Außen,platz
wird dadurch nicht mehr oder weniger.
Mache mir mal ein Winkel,um den Lipo vorne wie beim Rex zu Montieren,
entweder es passt,oder nicht.
Hab noch ein kleinen 4s-2100er Kokam,und 3s Lipo's vom Rex,zur Not
und für Scale würde das auch gehen,die 3s Rex Lipo's sind ja etwas
kleiner.
Denke mal,wird nicht der erste Eco mit Causemann Rumpf sein,also wird
und muß es passen.
Werde dann mal Berichten,wie's klappt.
Winke Harry
Haben ein Innenläufer Hacker C40-12l.Ob innen oder Außen,platz
wird dadurch nicht mehr oder weniger.
Mache mir mal ein Winkel,um den Lipo vorne wie beim Rex zu Montieren,
entweder es passt,oder nicht.
Hab noch ein kleinen 4s-2100er Kokam,und 3s Lipo's vom Rex,zur Not
und für Scale würde das auch gehen,die 3s Rex Lipo's sind ja etwas
kleiner.
Denke mal,wird nicht der erste Eco mit Causemann Rumpf sein,also wird
und muß es passen.
Werde dann mal Berichten,wie's klappt.
Winke Harry
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Denk dran - wegen dem Heck (wird deutlich schwerer als original) muss der Akku sicher viel weiter vor.
Ansonsten - einfach die Akkus drauf wie auf meinen Bildern vom "grün-weissen" (oder wie ich ein Invertet Sunrise verwenden
)
Grüsse Wolfgang
Ansonsten - einfach die Akkus drauf wie auf meinen Bildern vom "grün-weissen" (oder wie ich ein Invertet Sunrise verwenden

Grüsse Wolfgang
#7
Hallo
Wolfgang:
Klar,mit dem Lipo's wird's wohl so müssen,paar Winkel habe ich
gemacht,wird schon klappen.
Zur Not kommt vorne etwas Balast an den Eco!
Hatte schon meine Camera an dem Eco(550Gramm-600mit Befestigung),
kein Thema für den Eco,Pitch war beim Fliegen nur 2 Klick's höher als
Normal.Und das war sicherlich nicht die Höchstlast,die man Fliegen kann!
Ein 3200er 4s Kokam wird ja auch Geflogen,ist ein Schwerer Prügel,der
gut Gewicht vorne bringt.
Naja,ums Basteln wird man bei einem Rumpf nicht herum kommen,bei dem Wetter aber nicht schlecht.
Vieleicht Versuche ich das so zu machen,das auch etwas Kunstflug
noch machbar ist!
Lackiert wird Rot/Gelb,im groben vorne Rot,hinten Gelb.
Oh mann,Scale,ich werde Alt
Winke Harry
Wolfgang:
Klar,mit dem Lipo's wird's wohl so müssen,paar Winkel habe ich
gemacht,wird schon klappen.
Zur Not kommt vorne etwas Balast an den Eco!
Hatte schon meine Camera an dem Eco(550Gramm-600mit Befestigung),
kein Thema für den Eco,Pitch war beim Fliegen nur 2 Klick's höher als
Normal.Und das war sicherlich nicht die Höchstlast,die man Fliegen kann!
Ein 3200er 4s Kokam wird ja auch Geflogen,ist ein Schwerer Prügel,der
gut Gewicht vorne bringt.
Naja,ums Basteln wird man bei einem Rumpf nicht herum kommen,bei dem Wetter aber nicht schlecht.
Vieleicht Versuche ich das so zu machen,das auch etwas Kunstflug
noch machbar ist!
Lackiert wird Rot/Gelb,im groben vorne Rot,hinten Gelb.
Oh mann,Scale,ich werde Alt

Winke Harry
#8
Ein Eco gehört doch einfach irgendwann in en Rumpf gepackt, mehr als
Scale (und ein bisschen Kunstflug) ist eh nicht drin. Dafür liegt er
(zumindest meiner) in der Luft wie ein viel grösserer Heli. Ich freu mich
schon auf Fotos! Evtl. finde ich ja auch irgendwann mal einen passenden
Rumpf für meinen Eco7.
Scale (und ein bisschen Kunstflug) ist eh nicht drin. Dafür liegt er
(zumindest meiner) in der Luft wie ein viel grösserer Heli. Ich freu mich
schon auf Fotos! Evtl. finde ich ja auch irgendwann mal einen passenden
Rumpf für meinen Eco7.

Viele Grüsse
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
#9
Hallo
Nicht Unbedingt!
Vollgetunt,mit 1800-1900 am Kopf,und ca 1400 Gramm geht schon was,
zumindest mehr,wie die meisten Leute glauben.
Bekommt halt ein Rumpf,weil ich das Heck nicht mehr über 1700 Ruhig
Bekomme,ursache ein Rätzel!
Zum Austoben habe ich den Rex,um Neue Manöver zu Üben,sind mir die
Ersatzteile zu Teuer beim Eco(Blätter alleine 45 Euro),da kann man beim Rex unter umständen alles nach nem Chrash Reparieren.
Und,beim Eco isses so,das der Perfeckt ist,für ein Rumpf.
Hatte selbst bei 1850 am Kopf ein durchschnitts-verbrauch von ca 1500 mah.
Gehe ich dann zb auf 1500,kann man sehr lange Fliegen,zumindest im
vergleich zum Rex.
Und,fliegt man ein Rex,Fun Jet und Shocky's,ist es nicht Falsch,auch mal
Ruhig und genau zu Fliegen.
Irgendwas besorge ich mir aber noch in der Größe,oder Größer,was
vom Fliegen her alles zulässt.Verbrenner,oder E -Heli,mal schaun!?
Winke Harry
Nicht Unbedingt!
Vollgetunt,mit 1800-1900 am Kopf,und ca 1400 Gramm geht schon was,
zumindest mehr,wie die meisten Leute glauben.
Bekommt halt ein Rumpf,weil ich das Heck nicht mehr über 1700 Ruhig
Bekomme,ursache ein Rätzel!
Zum Austoben habe ich den Rex,um Neue Manöver zu Üben,sind mir die
Ersatzteile zu Teuer beim Eco(Blätter alleine 45 Euro),da kann man beim Rex unter umständen alles nach nem Chrash Reparieren.
Und,beim Eco isses so,das der Perfeckt ist,für ein Rumpf.
Hatte selbst bei 1850 am Kopf ein durchschnitts-verbrauch von ca 1500 mah.
Gehe ich dann zb auf 1500,kann man sehr lange Fliegen,zumindest im
vergleich zum Rex.
Und,fliegt man ein Rex,Fun Jet und Shocky's,ist es nicht Falsch,auch mal
Ruhig und genau zu Fliegen.
Irgendwas besorge ich mir aber noch in der Größe,oder Größer,was
vom Fliegen her alles zulässt.Verbrenner,oder E -Heli,mal schaun!?
Winke Harry
#10
Du musst mal schauen ob und wo im Rumpf Platz ist.
Evtl helfen dir ja Die Bilder von Carsten (Bayernheli01) weiter.
Bau-threat, leider mit "kaputten" Bildern
Causemann ist etwas Spaarsam mit Anleitungen, da ist viel Improvisarion gefragt. Die Anleitung mit dem T-rex-Rumpf ist auch von einem aus dem Forum gemacht worden (plextor?)
Evtl helfen dir ja Die Bilder von Carsten (Bayernheli01) weiter.
Bau-threat, leider mit "kaputten" Bildern
Causemann ist etwas Spaarsam mit Anleitungen, da ist viel Improvisarion gefragt. Die Anleitung mit dem T-rex-Rumpf ist auch von einem aus dem Forum gemacht worden (plextor?)
#11
Hi!
Ich hab beim Eco7 auch 1700 am Kopf, und das bei ca. 55% Motoröffnung. Mit den Helitec-Blättern ist beim Plastikkopf (und einen anderen gibts ja nich) nicht mehr drin. Damit geht schon was, die Leistung ist beeindruckend, aber irgendwas mit Ambitionen zu 3d kann man wohl eher vergessen. Loops/Turn/Rollen etc. ist gut möglich.
Ich hab beim Eco7 auch 1700 am Kopf, und das bei ca. 55% Motoröffnung. Mit den Helitec-Blättern ist beim Plastikkopf (und einen anderen gibts ja nich) nicht mehr drin. Damit geht schon was, die Leistung ist beeindruckend, aber irgendwas mit Ambitionen zu 3d kann man wohl eher vergessen. Loops/Turn/Rollen etc. ist gut möglich.
Viele Grüsse
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
#12
Hallo
Gib's kein Alu Kopf für den 7er?
Für den 8er schon,nur etws Teuer das ganze!
Der Eco8 wird ja Eco genannt,weil der den Weltrekord im Dauerflug hatte,
Eco halt weil Sparsam.
Könnte noch eine 45er Heckübersetzung draufmachen,gleich weniger Drehzahl am Heck,gleich weniger Stromverbrauch.Dann kann man aber
wirklich nur noch Scale Fliegen.
Ist der 7er nicht kleiner wie der 8er,warum passt der Rumpf dann nicht??
Kannste vorne keine Schräge bauen für den Accu?
Winke Harry
Gib's kein Alu Kopf für den 7er?
Für den 8er schon,nur etws Teuer das ganze!
Genügt doch,man muß ja erstmal bis dahin kommen,und dann weiter.Loops/Turn/Rollen etc. ist gut möglich.
Der Eco8 wird ja Eco genannt,weil der den Weltrekord im Dauerflug hatte,
Eco halt weil Sparsam.
Könnte noch eine 45er Heckübersetzung draufmachen,gleich weniger Drehzahl am Heck,gleich weniger Stromverbrauch.Dann kann man aber
wirklich nur noch Scale Fliegen.
Ist der 7er nicht kleiner wie der 8er,warum passt der Rumpf dann nicht??
Kannste vorne keine Schräge bauen für den Accu?
Winke Harry
#13
1400 inkl. Akku und Rumpf ? - wie kriegst denn das hin ? - meiner wiegt glaub 1200 Netto - also ohne Akku - ich hab grad nur 1800 im Kopf - aber inkl. 10 Zellen NiMh.und ca 1400 Gramm
MFG,
speedy
#15
Wenn du irgendwo einen findest, zahl ich dir den Preis des Alukopfs nochmal als ProvisionGib's kein Alu Kopf für den 7er?

Zuletzt geändert von Heli am 04.03.2008 20:37:19, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4