Senderkauf (wieviele Kanäle)

Antworten
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#1 Senderkauf (wieviele Kanäle)

Beitrag von LeechesX »

Ich bin grad am entscheiden für einen Sender und hab mir schon den ein oder anderen angeschaut. Für mich stellen sich nun ein/zwei Frage, die ich mal vorher gerne schnell loswerden würde.

Wieviele Kanäle sollte der Sender haben, reichen 6 auch für spätere Verwendung und taugen die Empfänger die dann bei diesen Sets dabei sind auch was.

Ist es besser zu einer DSM Funke zu greifen, oder soll ich bei 35 MHz einsteigen.

Ich würde die Funke auch später gerne behalten, also sollte nicht "nur" für den Einstieg sein.
Ich hab da so ein Auge auf die Futabe FF6 2,4 GHz geworfen. Oder ist doch die FF-7 besser?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Was willst Du fliegen?
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#3 ,

Beitrag von el-dentiste »

HI

also ich finde den sender :
http://cgi.ebay.de/Computersender-WFT09 ... dZViewItem
echt nicht schlecht . hat neun Kanäle, und 35 Mhz UND ein set zum umrüsten auf 2.4 GhZ
Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Ich würde die Funke auch später gerne behalten, also sollte nicht "nur" für den Einstieg sein.
Ich hab da so ein Auge auf die Futabe FF6 2,4 GHz geworfen. Oder ist doch die FF-7 besser?
Eindeutig FF-7. Die kannst du auch für später noch verwenden und vor allem hast du da ne deutlich bessere Software.
Angenommen du willst irgendwann mal eine Fläche fliegen... dann mit Einziehfahrwerk und Smoker,.... schon sind 7 Kanäle weg.
Ebenso bei Helis wenn du noch Beleuchtung oder sonstige Sonderfunktionen schalten willst.
Würde ich jetzt einsteigen wäre mein Kauf: Eine FF-7 2G4 :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von indi »

Für's Helifliegen brauchst du mindestens 5 Kanäle, mit einstellbarer Gyro-Sensibilität sind's 6 Kanäle.

Wenn du noch Gimmicks wie einziehbares Fahrwerk oder schaltbare Beleuchtung willst, sind's schon 8 Kanäle.

Wenn dir noch was einfällt, können's auch noch mehr werden ...

Grundsätzlich bist du mit einem Sender ab 8 Kanälen auf der sicheren Seite, 6 solltens aber mindestens sein!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#6

Beitrag von LeechesX »

Also vorerst will ich mal mit nem 450er wie dem Mini Titan oder T-Rex beginnen. Später vielleicht auch 3D Flug, je nachdem wie gut ich bin.

Wichtig ist mir halt, dass ich eine Funke habe mit der ich das abdecken kann.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Wichtig ist mir halt, dass ich eine Funke habe mit der ich das abdecken kann.
Solange Du keine Scale Ambitionen hast, oder einen Governour für ein Gasservos brauchst, reichten 6 Kanäle.
Aber die T7 bietet deutlich mehr als die T6.
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#8

Beitrag von LeechesX »

Und die beliegenden Empfänger, taugen die was, oder muss man die durch bessere ersetzen.

Was meinst du mit Governour für ein Gasservo.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9

Beitrag von el-dentiste »

governouer ist iein drehzahlregler für einen verbrennermotoren
beim elektro ist der in dem regler für den Motor integriert. beim verbrenner braucht man das (wenn man wil)als Zubehörteil.und das braucht noch einn extra kanal.
Gruss nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#10

Beitrag von LeechesX »

Ach jetzt hab ich das erst richtig kapiert mit dem Governour.
Aber nochmal zu der ursprünglichen Frage, taugen die Empfänger auch was die beim Sender dabei sind.
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#11

Beitrag von el-dentiste »

also der empfänger der ff7 2.4gig sicherlich. haben hier auch einige.(ein frund von mir auch)
Die empfänger der WFT09 haben auch einige hier. evtl sagen sie noch was dazu. ich finde diesen sender echt nicht schlecht, und überlege ihn mir als zweitsender zu holen
Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#12

Beitrag von LeechesX »

Der Sender ist mir aber einen Tick zu teuer, 499,- wollte ich nicht direkt ausgeben.
Antworten

Zurück zu „Sender“