Logo DX vs. 3D

Antworten
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#1 Logo DX vs. 3D

Beitrag von emell »

Hallo,

eine kurze frage an die Experten: Den Logo 500 und auch den 600 gibt es in der "DX" Variante. Wie unterscheidet sich denn nun "DX" von den 3D Varianten (außer im Preis)? Irgendwie werde ich aus den Beschreibungen der Händler nicht so schlau.

Besten Dank

Marcus
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von gandhara05 »

Kugellager in Mischhebeln und Pitchkompensator sowie Heckumlenkhebel, andere Haube, Vollalu TS, Leichte 3D.Paddel, CfK Leitwerke beim 600er auch noch längeres und dickeres Heckrohr. (bis 650er Blätter oder 620+längere Heckblätter)längere Heckwelle mit neuem Heckrotorgehäuse aus CfK beim 3D.

Kann sein dass noch was fehlt, ist aber eine grobe Übersicht.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von emell »

Danke, Dennis.
Umfangreiche Liste.

Marcus
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von gandhara05 »

Bitteschön,
eben deswegen lieber den 3D wenns nicht grad an der Kohle scheitert.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#5

Beitrag von Heli »

Und: den 3D kannst du direkt mit V-Stabi bestellen :wink:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von emell »

Heli hat geschrieben:Und: den 3D kannst du direkt mit V-Stabi bestellen :wink:
...und da scheitert es dann an der Kohle... :(
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#7

Beitrag von Heli »

Kannst aber auch später besser nachrüsten als beim DX, wenn du irgendwann mal möchtest. Ich würde -auch ohne VStabi- zum 3D raten, einmal wegen Nachrüstbarkeit, und natürlich wegen den anderen oben genannten Vorteilen. Irgendwann werden die V-Stabis auch noch günstiger, bin ich mir fast sicher :P
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von gandhara05 »

Be V-Stabi bleibt dir nur der Heckumlenkhebel und die Alu-TS. Die ganzen Kugellager kommen danach in die Bastelkiste. Wenn du bei Mikado anrufst bekommst sicherlich auch den DX mit V-Stabi. Hab das DX-Heckrohr und den Rest vom 3D. War halt mal ein Logo 20.
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#9

Beitrag von Heli »

Wenn du bei Mikado anrufst bekommst sicherlich auch den DX mit V-Stabi
Aber wenn schon so viel Geld für V-Stabi, dann machts doch keinen Sinn den DX mit Plastik-TS etc. zu nehmen - finde ich zumindest :wink:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von gandhara05 »

kaufste eben die Alu TS gebraucht für 30€....das etc ist nur das längere Heckrohr. bei 600er Blättern aber unnötig.
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von gandhara05 »

ich hätte den 3D nur wegen Alu TS und Haube genommen. Der Rest sind Centartikel.
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von emell »

gandhara05 hat geschrieben:ich hätte den 3D nur wegen Alu TS und Haube genommen. Der Rest sind Centartikel.
Den Eindruck hatte ich auch...
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Irgendwann werden die V-Stabis auch noch günstiger, bin ich mir fast sicher
Zwangsläufig, wenn mehrere Systeme auf dem Markt sind.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“