Wieder eine Idee für Wetten Dass...

Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#1 Wieder eine Idee für Wetten Dass...

Beitrag von wiggal »

Hallo,

nachdem meine erste Wetten Dass Idee leider gescheitert ist, zerbreche ich mir schon länger den Kopf über eine weitere Idee die ggf. leichter zu realisieren ist.

So, hier also die Idee:
Pilot und Heli (am Besten ein kleiner E-Heli ca. Piccolo Größe) stehen auf der Ladefläche eines LKW's mit geschlossener Ladefläche. (Pilot steht am Ende der Ladefläche und schaut in Fahrtrichtung) Der Sicherheit halber ist zwischen Pilot und Heli ein Gitter. Der Heli hat somit ein "Flugfeld" in der ungefähren Größe 2 m (Breite der Ladefläche) x 3-4 m (Länge der Ladefläche).

Der Heli schwebt los und hält sich in der Mitte des Flugfeldes.

Nun fährt der LKW los und zwar einen Kurs, den der Pilot nicht kennt.
Der Pilot, der ja nicht nach aussen sieht, da geschlossene Ladefläche, muss nun versuchen, den Heli von der Aussenwand wegzuhalten während der LKW seinen Parkur/Slalom/bergauf, bergab etc. fährt.
Keine Ahnung, wie spektakulär das rüberkommt, aber sollte sich auf jeden Fall realisieren lassen...

Was meint Ihr?

Viele Grüße,

Wiggal

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Nicht medienpräsent genug würd ich jetzt mal sagen...

Aber als Übung für Reflexe ganz gut ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

Was meint Ihr?
Das Die Ladefläche rundherum offen sein muss :)
Sonst kann der darin fliegen wie er Lust hat :)
Interessant ist es erst wenn der Fahrtwind dazu kommt. Ohne steht der heli wie in einer Halle da die Luft im LKW ja mitbewegt wird.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#4

Beitrag von wiggal »

Naja, zwecks Medienpräsenz ist natürlich der Innenraum mit Kameras gespickt.
Und was den Wind betrifft, ich glaube wenn da ordentlich Kurven gefahren werden und ein paar Steigungen, dann wird's auch ohne Wind lustig.
Man kann ja als Spannungssteigerung die Zeit vorgeben in der man den Parkur fahren muss...

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Prime
Beiträge: 124
Registriert: 20.07.2007 12:02:33
Wohnort: Burbach

#5

Beitrag von Prime »

Hallo,

ich glaub der Effekt wäre...nun ja...nicht wirklich vorhanden. Es ist ein geschlossener Raum, die Luft darin bewegt sich als ganzens inklusive Heli.

Das heißt man hat einfach nur wenig Raum zum manövrieren, die LKW Bewegung hätte gar keinen Einfluss auf den Heli.

Da gabs doch mal das Galilieo Experiment mit nem Luftballon im Bus. Der blieb auch am selben Platz

MfG Andre

Edit: Na klasse, während ich die paar Zeilen getippt habe gabs schon 3 neue Beiträge mit Antworten....echt peinlich :D
Trex 450 HDE

429LF / Jazz 40-8-16 / GY-401 / Cockpit SX

Und ganz viel NE-Metall verbaut :D
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#6

Beitrag von Gerry_ »

Es gibt aber immer noch nen Unterschied zwischen Luftballon und Heli...

In nem Auto wird man auch zur Seite gedrückt in ner Kurve, obwohl da auch Luft drin ist.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Wo ist Reimann?
Der soll das mal ausprobieren :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#8

Beitrag von Gerry_ »

Tueftler hat geschrieben:Wo ist Reimann?
Der soll das mal ausprobieren :)
Aber wer fährt dann bitteschön ?
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#9

Beitrag von glaus »

naja, massenträgheit gibts auch in geschlossenen Räumen. Und wegen der Massenträgheit muss ne Kraft wirken, um einen Körüer zu beschleunigen, sonst bewegt er sich geradlinig weiter. Beim LKW kommt diese Kraft von den Reifen. Der Luftballon will sich geradlinig weiterbewegen, Sobald es eine Relativbewegung zur Luft gibt wirkt aber eine Kraf twegen dem Luftwiederstand. Weil nen Luftballon ne recht große Fläche hat im Vergleich zu einer sehr kleinen Masse bleibt er relativ gut an seiner Stelle. Bei nem Heli sind die Verhältnisse doch um einiges Verschoben. Er hat im Verhältnis zu seinem Gewicht nur wenig Luftwiederstand. Deswegen bleibt er nicht "einfach" stehen.

Abgesehen davon ist die Wette für Zuschauer nicht sonderlich spektakulär - also nicht dass das bei dieser Sendung jemand stören würde ;-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#10

Beitrag von wiggal »

Also ich glaube schon, dass man den Heli steuern muss damit er nicht am LKW angeht...

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Tueftler »

Gerry1973 hat geschrieben:
Tueftler hat geschrieben:Wo ist Reimann?
Der soll das mal ausprobieren :)
Aber wer fährt dann bitteschön ?
Er :) Und einer von uns fliegt :)
und wenn wir die damalige Wette von Wiggal mit dieser verbinden würden wäre mal richtig krass.
Und der Kasten des LKWs aus Plexyglas :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#12

Beitrag von heliminator »

wiggal hat geschrieben:Also ich glaube schon, dass man den Heli steuern muss damit er nicht am LKW angeht...
Ja, das steht fest...

Anders sehe ich das mit der Schwierigkeit, denen sowas schmackhaft zu machen.

Für einen Ahnungslosen/Nichtmodellflieger fliegen die Helis doch eh schon fast von alleine, oder zumindest ist es so leicht, dass es praktisch jeder vorbeikommende auch könnte und am liebsten sofort ein paar Runden drehen will... :roll: :roll: :x :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#13

Beitrag von wiggal »

Hi,
Und der Kasten des LKWs aus Plexyglas
ja aber dann muss sich der Pilot die Augen verbinden.
Der Heli bekommt ein "Parkhilfe Modul" welches einen Piepston von sich gibt wenn er in die Nähe der Boardwand kommt.
:-)

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
borstel
Beiträge: 528
Registriert: 26.08.2006 20:49:04
Wohnort: Berlin *

#14

Beitrag von borstel »

Jaaaa
Piepton hoch für links an der Wand und tief für rechts :) und für vorne ....hinten .... :oops: achsoooo Ton hell und dunkel :idea:
Gruß Borstel

Ewig oben bleibt keiner, auch Deiner nicht ! :-)
Logo 800XXtreme 14S
7 HV , Jive 120 HV , Pyro 700-45 , 12S
Logo 400 lebt wieder
T-Rex 600 6S, im Hughes 500 Kleid
ECO 8,Brushless, 3S, ALU TS u. Chassis, jetzt in der Bell UH-1D
immer noch FASST und jetzt X-Lite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

Das Problem das der Pilot in den Kurven nicht umkippt ist schwerwiegender als das, den Heli in der Schwebe zu halten ;)

Außerdem : ich versteh teilweise die Argumentation derer nicht, die die Auswahl solcher Wettvorschläge durchführen. Ich kann mich da an Gezetere wegen Sicherheit und dergleichen erinnern, wozu es Fangnetze gibt scheint unbekannt zu sein. Außerdem kann man immer noch Areale aussuchen die frei von Zuschauern sind und nur durch Kamerapersonal und direkte Beteiligte bevölkert ist - ich denke da im Vergleich an die Sache mit dem Flaschenöffnenden Helikopter oder Ballonstechen im Auto auf 2 Rädern - dann könnte man auch spektakulärere Aktionen durchführen. Ergo bei ner Wettidee direkt als Location ne entsprechende Halle mit angeben, dann sollte das doch auch deren Bedenken in Bezug auf Zuschauersicherheit zerstreuen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“