Doc Tom hat geschrieben:Du kannst bei einer elektronischen Mischung nur den TS Mischer nehmen, da sonst die Wege bei Pitch unterschiedlich wären.
Ich hab wieder mal ein Brett vor dem Kopf!
es sei denn ich verwende bei DualRate die selben werte bei nick und Roll / lasse die TS Servos auf die selben Endpunkte fahren, Richtig?
dann ist da kein unterschied zum TS Mix, oder?
cu
Andi
Hallo Andi,
Dual Rate bedeutet doch nur, dass er anfangs auf deine Knüppelbewegung aggressiver reagiert und mehr Weg nimmt. Mit dem TS-Mischer hat das eigentlich gar nichts zu tun.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Hi Rexer.
Den Unterschied würde ich woanders suchen. Die Anpassung über die Servowege ändert alle verbundenen Steuerfunktionen, wie DocTom ganz richtig geschrieben hat, aber beeinflusst immer nur ein Servo auf einmal. Hier muß man aufpassen, daß man keine Unlinearitäten bekommt. Der TS-Mischer kann benutzt werden um einzelne Steuerfunktionen auf die richtigen Wege einzustellen, aber wirkt in allen Flugphasen gleichermaßen. Dual-Rate und zusätzlich Expo können benutzt werden um die Steuerfunktion in einer Flugphase einzustellen.
Um also die Roll- bzw. Nick-Rate einzustellen ist der TS-Mischer oder Dual-Rate besser geeignet.