habe mal eine Frage an die Motorspezialisten und Mini,- oder T-Rex Kenner;
würde gerne mal im Mini-Titan einen Motor von:
Plettenberg;
Kontronik oder
Hacker probieren.
Fliegt jemand einen oder kann mir da jemand helfen? Jetzt warte ich schon 2 Monate auf meinen 500 F und das ist mir lange genug
Ich storniere den Motor sobald ich eine gute Lösung hier gefunden habe.
Möchte eigentlich keinen anderen, nur einen von den dreien am liebsten. Habe schon genug kleine Asiaten hier
Benötige ja die 3,2 mm Welle? Haben die überhaupt Motörchen in dieser Größe für Mini-Titan oder Rex im Sortiment?
Vielen Dank für die Hilfe und Infos zum Motor,
Michael
_____________________________________________________________ LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
nuja, die immerlächelnden Asiaten müssen da noch andere Motorisierungen im Hinterkopf haben - schließlich liegt ja ein 10er Ritzel mit 2,3mm Bohrung bei. Keine Ahnung, wie hoch das Ding drehen muß, vielleicht bauen die auch so Überbestände ab.
Irgendwo war letztens ein Thread über den Scorpion-Motor - der soll auch sehr gut im MT gehn. Weiß leider grad nicht, wo das war - vielleicht liest der Autor diesen Beitrag und kann nopchmal was dazu beitragen oder verlinken.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
bin gerade parallel auf der Homepage von Hacker, habe mich gerade reingelesen und die Motore für 450er Helis gefunden. Checke gerade noch die ganzen Datenblätter und schreibe Hacker dann eine Mail!
Will doch mal was anderes probieren!
Hier der Link: http://www.hacker-motor.com/images/Cata ... 06+7+8.pdf
Auf Seite 3 der: A20-6XL-10-Pole für 3S müsste es sein, muss noch vergleichen. Welle ist in Ordnung mit dem bißchen, gewollten Untermaß.
Hat eine bißchen weniger U/Volt: 2480 "H" zu 3350 "F" und ein wenig mehr an Stromaufnahme max. 31,5 A "H" zu 27 A zum 500F.
Muss da nachfragen, was das im Detail bedeutet an Leistung, Flugzeit und Drehmoment..... bin ja noch lernfähig
Danke Dir und viele Grüße,
Michael
_____________________________________________________________ LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Was hast du mit meinem Motor gemacht? Ich dachte der sollte für deinen MT sein
Nicht zu frieden mit ihm? Zu wenig Power? Da hätte ich jetzt einen 800W Motor im Angeboht
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
ruhig bleiben "meinem Motor" von Dir geht es gut und es wird so um Ostern herum Erstflug sein!
Bekomme doch am Wochenende den SE natürlich Mini-Titan und wollte den dort verbauen. Habe dann 3 Mini`s. Einen für Nachtflug (Danke Crizz auch für Deine Mail )und 2 zum bolzen.
Einen mit dem Basti 205 EVO REVO TMS 07 und einen neuen, evtl. den von Strecker.
Ach ja, mit welchem Ritzel soll ich Deinen Motor fliegen 13er gell!?
Die OBL`s sind mir zu gierig und wie Crizz schrieb, irgendwo unter 4 Minuten Flugzeit hört der Spass ja auf Sonst muss ich den neuen Yamada 4ccm (wie Tino im Video von Ricardo gesagt hat) einbauen und mit Cool Power und Radix Holz fliegen
Viele Grüße und bis heute Abend,
Michael
_____________________________________________________________ LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Hallo Michael
diese Frage hatte ich mir auch gestellt und angefangen zu suchen..
hatte den 500F bereits drin wo ich nicht zufrieden war.
Habe nun bei www.readyheli.com einen Scorpion bestellt und bereue es nicht. Größe passt, Gewicht passt, Preis passt und leistung passt noch mehr.
Der 2221 - 06 ist schon fast zu heftig und daher hab ich mich für den 2221-08 entschieden. Saugeil das Teil und zur Reserve habe ich noch den -06.
Wenn du dort bestellst im Amiland und per Paypal bezahlst liegt er in max 10 Tagen auf den Tisch.
Hatte für 2 Motoren inkl Fracht umgerechnet bei diesem Dollarkurs grad mal 94 € gelöhnt was sich gelohnt hat.
Kann ich nur empfehlen. war anfangs mit der Bestellerei skeptisch aus dem Amiland , noch dazu mit meinen Englischkenntnissen unter aller Sau, aber hat prima geklappt.
@ Michel
Wenn du über 4 min Flugzeit kommen willst solltest du mit einem 12er Ritzel anfangen, wenn du dich mit dem Pitchknüppel beherschen kannst kannst du auch ein 13er über 5 min fliegen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Habe mittlerweile auch diverse Motoren getestet - Wenn Du Motoren nimmst mit "nur" 2500 kv brauchst Du entweder ein 17er Ritzel, was wiederum feilen am Motorträger bedeutet, oder 4S Akkus.
Aktuell habe ich 2 500f und warte auf den Scorpion 2221-8.
Eine günstige Alternative wäre evtl. auchd er originale Motor vom Mini SE?
Wenn man etwas aufs Leistungsgewicht achten will machen sich Hochdrehende Motoren besser da sie einfach mehr Leistung bei geringem Gewicht bringen.
Nachteil ist natürlich das unangenehme Kreissägengeräusch.
Ich denke Motoren um die 3500 bis max. 4000Upv die man noch mit einem 13er Ritzel fliegen kann sind da ein guter Kompromiss.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...