Regler Kaputt oder was läuft hier falsch?

Benutzeravatar
GenesisVIP
Beiträge: 22
Registriert: 21.02.2008 17:15:59
Wohnort: Berlin

#1 Regler Kaputt oder was läuft hier falsch?

Beitrag von GenesisVIP »

Hallo,

ich bin mit dem Heli-Hobby noch relativ neu.

Es geht um mein Pikke 3D. Nachdem ich ihn soweit aufgebaut habe wollte ich ihn mal in der Wohnug testen ob ich ihn abheben kann.
Also der Pikke ist folgendermaßen ausgestattet:
Jazz 40-6-18
Motor 450HP 3800KV 11er Ritzel
Akku EXM-RC 2200mAh, 3e Modell 2200mAh, RCC 2100mAh alle 20C
Denke das reicht für die Frage. Dazu habe ich noch einen Lipo-Schutz eingelötet.

Habe ein Akku nach dem anderen ran gehangen und bin grad mal zum anlaufen gekommen, wenn ich ein wenig höher drehen wollte hat der Lipo-Schutz gemeckert. Nachdem ich dann beim 3. Akku angekommen bin (vermutung war, das die anderen Akkus "leer" waren), lief er auch höher an bis kurz vorm abheben bis sich wieder kurz der Lipo-Schutz meldet, dann lief der Motor aus. Auch ein sofortiges neu hochfahren war nicht möglich.
Beim Akku abmachen merkte ich, das der Stecker retativ warm war, das waren auch alle anderen Verbindung, die Kabel an sich, der Akku, der Regler und der Motor war so warm das er grade noch so anzufassen war.
Das kann doch nicht normal sein. Was mach ich falsch bzw. was könnte nicht richtig funktionieren.
Hoffe auch nicht, das ich jetzt was kaputt gemacht habe...

Bitte kommt mir nicht mit irgendwelchen Fachbegriffen. ICH BIN NOCH NEU!! und kenn noch nicht alle Begriffe :roll: :cry: :oops:
T-Rex 450 Align BL35 / 430TH / GY-401 / FS 61 BB Speed Carbon
Pikke 450 Jazz 40-6-18 / 450HP (neue Version)/ GY-401 / HS 65MG / S9257
FASST (FF7)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

warte ich helfe mal :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

Willkommen im Forum

das is ein Fall für

Doc Tom :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
GenesisVIP
Beiträge: 22
Registriert: 21.02.2008 17:15:59
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von GenesisVIP »

Leider nein, hab ihm schon eine PM geschickt, mit E-Helis, sagt es, kennt er sich nicht so gut aus.
T-Rex 450 Align BL35 / 430TH / GY-401 / FS 61 BB Speed Carbon
Pikke 450 Jazz 40-6-18 / 450HP (neue Version)/ GY-401 / HS 65MG / S9257
FASST (FF7)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

Ich hasse Regler :-) Habe Echo mal eine PN geschickt, kommt bestimmt gleich. Den rest vom Heli stellen wir Freitag ein.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

schade allerdings...

schau mal nach ob alles leicht gängig ist, das Ritzelspiel passt und das Ritzel nicht zu sehr ans Hauptzahnrad gepresst ist
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
GenesisVIP
Beiträge: 22
Registriert: 21.02.2008 17:15:59
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von GenesisVIP »

Läuft alles easy leicht. Dreht sich alles, denk ich, recht leicht. Hab nen T-Rex mit Align-Regler, und der läuft etwas "schlechter". Der Fliegt einwandfrei
T-Rex 450 Align BL35 / 430TH / GY-401 / FS 61 BB Speed Carbon
Pikke 450 Jazz 40-6-18 / 450HP (neue Version)/ GY-401 / HS 65MG / S9257
FASST (FF7)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

dann schau dir nochmal sämtliche Lötstellen an - nicht das da eine kalt ist...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
GenesisVIP
Beiträge: 22
Registriert: 21.02.2008 17:15:59
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von GenesisVIP »

sollte es dann nicht nur an der Lotstelle warm sein?
T-Rex 450 Align BL35 / 430TH / GY-401 / FS 61 BB Speed Carbon
Pikke 450 Jazz 40-6-18 / 450HP (neue Version)/ GY-401 / HS 65MG / S9257
FASST (FF7)
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Touretti »

GenesisVIP hat geschrieben:sollte es dann nicht nur an der Lotstelle warm sein?
:lol:

Ne Lötstelle is "kalt" wenn da was nich stimmt! Wie abgebrochen bzw. gelockert und es gibt keinen dauerhaften Kontakt!
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von echo.zulu »

Moin moin von mir,
der Doc schickt mich her. ;-)

Also fangen wir mal mit dem Fragespielchen an:

Was für nen Sender hast Du? (nur damit ich die richtigen Menues abfragen kann)

Was bewirkt der Lipo-Saver? Bei welchem Strom soll er sich melden? Mach den mal als Erstes raus. Der Jazz hat ja auch nen Überlastschutz.

Kannst Du den Strom messen?

Mach mal das Ritzel vom Motor ab und probiers ohne. Keine Angst, der Motor kann nicht überdrehen.

Was für Stecker hast Du am Akku verwendet?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

Jetzt aber los :-) Danke Egbert :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von echo.zulu »

Aber sehr gerne doch, Doc. :-D
Benutzeravatar
GenesisVIP
Beiträge: 22
Registriert: 21.02.2008 17:15:59
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von GenesisVIP »

Das ist mir schon klar LOL

Ich mein ja beim bzw. nach dem Betrieb hätte ich gedacht das sich dann nur die "kalte" Lötstelle mehr erwärmt und nicht alle elektonischen Bauteile, abgesehen vom Empfänger...

@echo.zulu:
Lipo-Saver :11,1V-10,2V fängt er an zu blinken
-9,9V Dauerrot Leuchten
unter 9,9V rot binkend und beep,beep......
zur Funke: bis morgen noch ne MX12 ab morgen (ich hoffe) ne FF9 2.4GHz
zum Stecker: http://www.exm-rc.com/product_info.php? ... --Set.html

Melde mich gleich wieder, muß jetzt zum Fußballtraining
T-Rex 450 Align BL35 / 430TH / GY-401 / FS 61 BB Speed Carbon
Pikke 450 Jazz 40-6-18 / 450HP (neue Version)/ GY-401 / HS 65MG / S9257
FASST (FF7)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

örgs Futaba ;-), was tue ich mir hier nur wieder an. Ich starte auch gleich einen Thread. "Brauche Hilfe beim Einstellen von Schülersender" :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“