Drehzahlabfall bei Vollpitch: Akku oder Motor ?

Antworten
Benutzeravatar
loopsy
Beiträge: 185
Registriert: 06.01.2008 09:31:55

#1 Drehzahlabfall bei Vollpitch: Akku oder Motor ?

Beitrag von loopsy »

Hallo!

Akku: Powerhouse 2100 Lipo, 3S, 16C, Staufenbiel
Motor: 430L. 11er Ritzel
Regler: Jazz40

Wenn ich Vollpitch (+10°) verlange, geht dem System da recht schnell die Puste aus.
Die Drehzahl läßt spürbar nach auf dem Weg nach oben bzw in engen Turns mit Pitch.

Liegt das nun am Akku oder doch schon am Motörchen ?

Die 16C wären doch für 32A gut, soviel wird doch da nicht anfallen, oder ?

Falls es der Motor ist: 430XL oder 450TH evtl ?

Gruß und Danke !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Hallo Loopsy,

das ist viel zu wenig Input um irgendwas sagen zu können. Welche Drehzahl bei welcher Öffnung am JAZZ fliegst du? Wie alt sind die Lipos?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Beides?
Kenne den Akku nicht (NoName?), aber der Brüller ist der Motor sicher auch nicht.... der 450TH ist auch eher was "Energieparendes"... aber was sonst bei aktuellen Motoren - da kennen sich andere sicher besser aus.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Ich denke es ist der Akku. Mein 430L mit 11er Ritzel hat 11° Pitch bei 2600 U/min ohne merklichen Drehzahlabbau durchgezogen. Ein stärkerer Motor braucht aber auch einen noch besseren Akku. Die Angabe der Akkuhersteller ist in aller Regel sehr optimistisch. Inzwischen fliege ich den 500TH. Mit nem 13er Ritzel bricht er leicht ein bei 12° Pitch und 2700 U/min. Mit dem 12er war das nicht so. Aber bei den momentanen Temperaturen haben die Akkus sowieso nicht so viel Druck.
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#5

Beitrag von Eisi »

Ich würde nicht wegen mangelnder Power den 430 L gegen den 450 TH tauschen. Das dürfte IMHO nicht die gewünschte Verbesserung bringen.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

:oops: habe ich das mit dem 420L verwechselt? oder vom 430Xl gehört... ...

Grüsse wolfgang
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#7

Beitrag von bennyheizer »

450TH oder sogar 450TH pro

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
loopsy
Beiträge: 185
Registriert: 06.01.2008 09:31:55

#8

Beitrag von loopsy »

Timmey hat geschrieben:Welche Drehzahl bei welcher Öffnung am JAZZ fliegst du? Wie alt sind die Lipos?
Sorry, hatte ich vergessen: Ich habe 58% Regleröffnung und damit
genau 2500 rpm.

Die Akkus sind nicht mehr die neuesten, habe Sie vorher in Flächenmodellen
geflogen, aber daß die hier so einbrechen wundert mich scho bissl...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9

Beitrag von Timmey »

Regleröffnung ist in Ordnung. 10 Grad Pitch sollte der 430L bei 2500RPM ohne merklichen Einbruch locker durchziehen können. Ich fürchte auch es ist der Akku. Evtl. mal von jemand anderem einen testen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von helijonas »

es ist sicher der lipo.
ich hatte nen 430l und der hat das ohne probs durchgezogen.
16C is bei 2100mAh auch nicht sehr viel.

PS: soll mich jetzt keiner schlagen, aber lipos niemals bei staufenbiel kaufen...viele eigene (grottengrottenschlechte) erfahrungen...
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“