Kommentare zu Baubericht Bell Jet Ranger

Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#1 Kommentare zu Baubericht Bell Jet Ranger

Beitrag von Gerry_ »

Huhu,

euren Senf dazu könnt ihr hier abgeben ;)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=39353

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

TREX65: Türlich mach ich weiter ;) Kaufe mir sowas ja nicht umsonst :)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

ach soo..dachte nur so zum Spass gekooft :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

In Warburg isser hoffentlich fertig.... hoffentlich schon ne Weile früher, fliegen will ich ja zwischendurch auch mal ;)

Hab nur noch keine Ahnung, wie ich die Kiste lackieren soll...
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

Wiesengrün mit Blümchen drauf :-) nee...blos nicht Hier hatte einer nen Rex blablabla mit so Breitlingfarben...das schaute richtig gut aus...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#6

Beitrag von Gerry_ »

TREX65 hat geschrieben:Wiesengrün mit Blümchen drauf :-)
Das ist doch kein 68er VW-Bus ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7

Beitrag von Gerry_ »

Mal ne kleine Frage zwischendurch:

Kann man das T-Rex600 Heckgehäuse eigentlich auch lackieren, oder hält das genausowenig wie auf den Leitwerken, die ich probehalber mal angesprüht hatte ?

Thx für Antworten ;)

Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

keine Ahnung..hast du nicht so dünnes PET??? Da mit verkleiden.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#9

Beitrag von Gerry_ »

Hm, die Idee hatte ich auch schon, aber das wird dann wieder so ne unbefriedigende Bastelei, die hinterher doch nicht so aussieht, wie ich mir das vorgestellt hab.

Das Design wird jedenfalls so, dass das Ende vom Heckrohr dunkel lackiert wird, dann fallen die unschönen Details nicht so auf ;)

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10

Beitrag von TREX65 »

Heckrotor auf die andere Seite und mit der Finne abdecken.....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#11

Beitrag von Gerry_ »

TREX65 hat geschrieben:Heckrotor auf die andere Seite und mit der Finne abdecken.....
Der wird links genausogut abgedeckt wie rechts ;)

Die mitgelieferte Heckfinne wird ja auch an den original Schrauben montiert, aber abdecken tut die bei weitem nicht alles.

Ausserdem hat die originale Bell hinen nen Stachel :)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#12

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
kann es sein dass das der Rumpf ist den auch Lindinger für 59Euro im Sortiment hat?

Wie ist denn die Qualität und das Gewicht?
Ich bin auch ziemlcih am Überlegen ob ich mir dem mal testweise holen werde.

Gruß
Adrian
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#13

Beitrag von Gerry_ »

Welchen Rumpf genau meinst du da ?

Edit: http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=48900

Der müsste es sein.

Meiner ist zweiteilig und dem Preis angemessen verarbeitet ;)
Die Zweiteilung sieht man bei Lindinger allerdings nicht.

Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#14

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
stimmt eine Teilung sieht man nicht. Allerdings wird die Verglasung auch von Aussen geklebt.

Was mir an deinem Rumpf nicht so gut gefällt ist die wohl unpassendste Plazierung der Teilung die man sich nur Vorstellen kann. Ich denk du wirst um einen zusätzliche Klappe oder Ähnliches zum Akkuwechsel nicht herumkommen. Die Teilung sollte eigentlich zwischen Frontscheibe und der ersten Tür sein. Da könnte man dann bequem die Nase abnehmen. So wie es jetzt ist hast da ja keine Chance die Kufen anständig zu befestigen.

Wie ist denn das Gewicht? Der von Lindinger soll ca. 700G wiegen, das ist schon ein bisschen viel.

Andererseits denk ich das der für den Anfang ideal sein könnte, viel kaputt wär ja nicht. Da ist ein fertig lackierter Funkeyrumpf für 600Steine ein anderes Kaliber. Damit zu fliegen würd ich mich nicht trauen *gg*

Ich glaub ich werd mal den vom Lindinger testen. Der wird dann als Kiowa gebaut :-)

Gruß
Adrina
Zuletzt geändert von stang6t8coupe am 10.03.2008 22:10:28, insgesamt 1-mal geändert.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#15

Beitrag von Gerry_ »

Bei Lindinger selber steht was von 430 Gramm...

Aber in Summe könnte es schon auf 600-700 Gramm hinkommen, hab selber noch nicht gewogen.

Zum Akkuwechsel wollte ich die Frontscheibe abnehmbar machen, dafür noch den Steg in der Scheibe raussägen und direkt an die Scheibe kleben, dann ist vorn genug Platz.

Fürs Landegestell bzw. zur Montage des Chassis im Rumpf hab ich mir nen kleinen Rahmen gebastelt, damit gehts eigentlich recht gut, abgesehen davon dass das Landegestell etwas weiter vorn sitzt.

Siehe aber auch http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=39353 ;)

Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“