GY401 und Multiplex SX

Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#1 GY401 und Multiplex SX

Beitrag von dl7 »

Hallo Heliatoren und Heliatorinen (sicher gibt es welche, ich kenne noch keine),
ich mache Fortschritte, doch darüber an anderer Stelle mehr.
Aber nun habe ich ein Problem, dass ich heute nicht, oder nur sehr unbefriedigend lösen konnte und das mir sicherlich den Schlaf raubt. Ich habe seit heute den Futaba und benutze die Multiplex SX. Ich finde jedoch keinen vernünftigen Weg die SX so zu programmieren, dass ich einfach vom Normal auf HH Modus umzustellen kann. Hauptproblem ist , dass ich nicht weiss welcher Schalter/Schieber den Kanal 6 bedient. Hat jemand eine Lösung.
Auf gute Antworten hofft Reiner
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

Frag mal Calli. Einfach mal eine PN an Ihn.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von dl7 »

Joa mach ich, habe allerdings gerade einen Mischer. der den linken aux1 Schieberegler auf Servo 6 legt erstellt und damit geht es so leidlich. Scheint mir aber nur ein Notbehelf. Müsste besser gehen. Mal sehen was Calli sagt.
Danke und gute Nacht Reiner
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Reiner, Calli und ich kommen auch aus Berlin, wenn alle Stricke reissen, dann treffen wir uns. Gute Nacht
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von dl7 »

Danke Doc, habe Calli eine PN geschickt. Mal sehen was ich heute erreiche. Gruss Reiner
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
Prime
Beiträge: 124
Registriert: 20.07.2007 12:02:33
Wohnort: Burbach

#6

Beitrag von Prime »

Hallo Rainer,

vlt kann ich dir auch helfen, da ich die gleiche Kombo benutze.

ICh hab das Signalkabel vom GY auf Kanal 7 beim Empfänger gesteckt und kann so mit dem linken Schieberegler die Empfindlichkeit einstellen ohne irgendwelche Mischer zu proggen.

Kanal 6 ist bei mir nicht belegt.

MfG Andre
Trex 450 HDE

429LF / Jazz 40-8-16 / GY-401 / Cockpit SX

Und ganz viel NE-Metall verbaut :D
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von dl7 »

Danke Andre, die Idee hatte ich auch schon nur habe ich damals einen 6 Kanal Empfänger gekauft, da ich niemals mit dem 401 rechnete........
Aber allein die Tatsache, dass es bei dir geht lässt ja eine "saubere" Lösung möglich erscheinen. Aber wie hast Du auf dem Schieberegler die Empfindlichkeit programmiert also -75/0/+75% ?
MfG Reiner
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#8

Beitrag von Sturzflug »

Hallo Reiner,

ich habe die Empfindlichkeit auch auf dem linken Schieber und den Gyro Eingang an Kanal 7 des Empfängers.

Das Servo 7 im Sender auf -100%, 0, 100% gelassen und am Gy401 auf 75% eingestellt.
Für den Tomahawk darf ich den Schieber nicht auf Anschlag gehen, sonst zappelt das Heck ;-)

Ich vermute übrigens einen Fehler in der Bedienungsanleitung der Funke:
Im Mixer muß ich im Menuepunkt Kreisel Heading auf 1 setzen (klar) aber der Wert für "Kreisel" muß positiv sein, sonst geht der Futaba nicht auf Heading Hold. Im Handbuch steht Werte -1 bis -100% , aber dann bleibt er im Normalmodus. :roll:
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

Handbuch steht Werte -1 bis -100% , aber dann bleibt er im Normalmodus
Stichwort Servodrehrichtung ;-)

von -100 - -1 ist es eben HH ,
bei 0 ist keine Gyrowirkung!
+1 - +100 dann Norm Modus

oder eben andersherum ja nach Servo Drehrichtung ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von dl7 »

Ralf ganz herzlichen Dank. Ja den Fehler in der Bedienungsanleitung hatte ich schon entdeckt. Obwohl ich gerade die Antwort von MICHA sehe und ich glaube er hat auch recht. Ich nehme an, dass du Ralf den GY auch an Kanal 3 hast.
Ich habe bei Multiplex angerufen und die waren sehr hilfsbereit und sagten, dass es tatsächlich keine freie Kombinierbarkeit der Kanäle bei der SX gibt.
Das macht nur die EVO.....
In der Zwischenzeit war ich mal fliegen und meine Konfiguration (mixer 1 mischt linken Schieber auf Servo6, mit DTC Schalter geschaltet) funktioniert aber astrein. Alles funktioniert wie ich es haben wollte und zu dem normalen Esky Gyro eine riesen Verbesserung. Allerdings muß ich als Neuling und Heck und Seitenschweber sagen, dass der HH modus die Gefahr birgt, dass der Heli hinter einen schwebt und man dann die Vorderansicht des Helis, mit allen Konsequenzen, hat. Ich konnts gerade noch intuitiv retten mit kleinem Einschlag Rotor ins Heckrohr. Nach erstem Eindruck spricht also zumindest für mich auch viel für Übungen mit dem Normalmodus.
Schönes Wochenende Reiner
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

hinter einem???? drück mal Nick nach vorne ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

mit kleinem Einschlag Rotor ins Heckrohr
Wiviel Neg. Pitch hast du? , wenn viel, dann nimm mal auf -4 -5° zurück, dann lassen die Blätter das Heckrohr in Frieden ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von dl7 »

logisch Doc, hier vorm Computer ist das alles klar, was meinst du was ich in der Theorie schon alles kann. Aber auf dem Feld an der Onkel Tomstrasse (oder wo auch immer), gefriert einem das Blut in den Adern wenn der Wind ihn aus dem Schwebezustand hochebt, man um die Stabilität kämpft und dann plötzlich merkt oh Gott der ist ja plötzlich schon hinter mir und schaut mich mit weissen Augen von vorne an. Wie sehen dann die Anfängeraugen aus?????
KLar Nick gegeben und dann rast er immer schneller immer weiter weg und irgendwie setzte ihn ab. Ufffff
So isses
und so solls ein! Darum tun wirs ja um diesen Moment der Erleichterung wenns geklappt hat zu erleben.
Gruss Reiner
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von dl7 »

@ Michael,
ich hab nur -2 Pitch bei Knüppel unten aber Gas auch auf Pitch und dann ist Gas bei Notlandungen auch weg. Muß das mal so einstellen, dass immer ca 50% Gas da ist dann haut der Rotor nehme ich an auch nicht ins Rohr.
MfG Reiner
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

Komm doch mal für 2 Flugstunden zu mir, dann ist die Angst besiegt und Du hast den Heli mal in Jeder Höhe gesehen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Gyros“