Riesen-BRUSHLESS 8KW (!!) Leistung von Flyware

Antworten
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#1 Riesen-BRUSHLESS 8KW (!!) Leistung von Flyware

Beitrag von heliminator »

Hi Leute,


habe grade beim Stöbern den "BigREX" von Flyware entdeckt....


2,6 Kilo !
Nennspg: 42V
150A Dauer / 210A (10s)
8KW, kurz 10KW !!

heligeeignet... :mrgreen: :mrgreen:


ganz schön fettes Teil, aber seht selber:

"BigREX"


Wahnsinn, oder?
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#2

Beitrag von oracle8 »

Servus,

da fällt mir doch der Quad antrieb von Hacker ein, der mit den 4 BL-Motoren. Ach wo hab ich den link...

Im endeffekt sollte es doch kein problem sein einen Bl-motor einfach größer zu bauen?!
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#3

Beitrag von J.K »

Das überlebt euer Akku genau 10 Flüge *g* :twisted:
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
der Predator 37 von Plettenberg bring sogar 15KW und ist dazu auch noch leichter.

Er ersetzt Verbrenner bis 150ccm³.

Der passt dan in den Align T-Rex 1200 ;-)

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TheManFromMoon »

.....naja, 8kw is ja nicht wirklich viel ;-)


Hier gibts auch 15kW:
http://www.plettenberg-motoren.com/germ ... /Motor.htm

Gruß
Chris
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von larshgw »

grüsst euch :!:

also mein motor in meiner kreissäge hat sogar 38 kw :shock: :shock: :shock: :!: es ist sogar ein drehstrommotor :D :!:
oops............. :oops: 8) :!:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#7

Beitrag von Flyfrog »

Schade er passt leider nicht zu meinem Rex.......

.........95 UpM/V.......

......ist mir einfach zu wenig.......



Bei dem ETA ist mir das Ding auch zu teuer...... :roll: :lol:
Gruß H.
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von larshgw »

du hast mein mitgefühl :cry: :D :shock: :lol: 8) :!:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
wieso ist 95U/V zu wenig.

Ist eher sogar noch zu viel.
Mit 50U/V währe das doch viel besser.

Das bringt im Direktantrieb bei 40V nette 2000U/Min an den Kopf.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“