Feder im Schloss kaputt, brauch ich ne neue Zimmerür?

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Feder im Schloss kaputt, brauch ich ne neue Zimmerür?

Beitrag von Tueftler »

Hallo zusammen.
Ich hab da ein Problem. Meine Glastür hat ein Längsloch für die Schließamatur.
Und leider ist an der jetzigen eine Feder gebrochen und die Türschlänke bleibt nicht mehr oben ----> Tür bleibt nicht zu :(
Im Fachgeschäft wurde mir gestern gesagt "Die Einheiten mit Langloch werden seit ca. 10 Jahren nicht mehr hergestellt. :shock: :shock:
Sie brauchen eine neue Tür :cry: :cry:
Hat von euch jemand eine Idee? :idea:
Oder evtl. noch so ein altes Schloss rumliegen bzw. eine Bezugsquelle?
Ich bin nicht bereit wegen einer Feder für nen Euro eine komplett neue Tür zu kaufen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Anbei noch ein Bild vom Schloss. Vielleicht hat ja wirklich jemand noch sowas von nem Umbau?
Dateianhänge
schloss.jpg
schloss.jpg (220.07 KiB) 849 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hmm,

ne Feder aus nem anderen Schloss einbauen?

Schau mal auf dem Schrott, ob die ein älteres Modell des gleichen Herstellers haben. Das Innenleben ist meist ähnlich und teilweise kompatibel.


Cu

Harald
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3

Beitrag von -andi- »

Türschlänke bleibt nicht mehr oben
hm... einen mit Helium gefüllten Ballon drannhängen?

SCNR ;-)

EDIT: Hast du die defekte Feder noch? Kannst du ein Bild mit maßen da reinstellen? Villeicht findet sich ja in der einen oder anderen Kiste zumindest eine ähnliche Feder ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4

Beitrag von mic1209 »

Im Fachgeschäft wurde mir gestern gesagt "Die Einheiten mit Langloch werden seit ca. 10 Jahren nicht mehr hergestellt. Shocked Shocked

Meine Eltern haben sich letztes Jahr ne neue Glastür gegönnt, mit genau dem System?? :shock:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Helmut S. »

Frag doch mal in einem anderen "Fachgeschäft". Es gibt Türdrückergarnituren, in denen eine Feder eingebaut ist die den Türdrücker nach oben hebt (Hochhaltefeder, z.B. hier:
http://www.neumann-handel.com/pd-118844 ... egoryId=40

Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

ne Feder aus nem anderen Schloss einbauen?

Schau mal auf dem Schrott, ob die ein älteres Modell des gleichen Herstellers haben. Das Innenleben ist meist ähnlich und teilweise kompatibel.
Damit hab ich letztes jahr auch eine Tür gerettet zu der nix mehr passte...

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Meine Eltern haben sich letztes Jahr ne neue Glastür gegönnt, mit genau dem System??
Damit hab ich letztes jahr auch eine Tür gerettet zu der nix mehr passte...
Ui, wo denn? :)
Frag doch mal in einem anderen "Fachgeschäft".
Hier in der Gegend hab ich schon alle durch.... :( alle Beide :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8

Beitrag von frankyfly »

http://www.glastueren-shop.de
oder http://www.beschlag-trends.de < Glastürbeschlag<Eintelteile

Nicht ganz billig. aber sich sicher besser als ne neue Tür (und der beweis das es sie noch gibt ;) )

edit: link verpatzt
Zuletzt geändert von frankyfly am 07.03.2008 13:16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#9

Beitrag von EagleClaw »

Evtl. kannst dir ne Feder selber biegen (lassen).
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

So, vielen Dank bis jetzt :)
Ich hab mal ein paar Shops angeschrieben. Mal sehen was da kommt :)
Mit Austausch der einzelnen Feder werd ich keinen Erfolg haben. Das Teil ist nicht nur genietet, sondern auch gebördelt :(
Ich werde weiter berichten ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11 Re: Feder im Schloss kaputt, brauch ich ne neue Zimmerür?

Beitrag von Tueftler »

4 Monate nach Eröffnung des Threads kann ich leider noch keinen Erfolg vermelden :(
Hat jemand noch ne Idee?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12 Re: Feder im Schloss kaputt, brauch ich ne neue Zimmerür?

Beitrag von speedy »

Tueftler hat geschrieben:Hat jemand noch ne Idee?
KaToSa ... aber die Mehrzahl. :P ;)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13 Re: Feder im Schloss kaputt, brauch ich ne neue Zimmerür?

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:KaToSa ... aber die Mehrzahl.
Versteh ich nicht, aber macht ja nix :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14 Re: Feder im Schloss kaputt, brauch ich ne neue Zimmerür?

Beitrag von speedy »

Tueftler hat geschrieben:Versteh ich nicht, aber macht ja nix
Manch Leute legen halt Kartoffelsäcke vor die Tür anstatt die Tür zu schließen ... kennst den Spruch nicht den man sagt, falls jemand die Tür nicht zu macht ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15 Re: Feder im Schloss kaputt, brauch ich ne neue Zimmerür?

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:Manch Leute legen halt Kartoffelsäcke vor die Tür anstatt die Tür zu schließen ... kennst den Spruch nicht den man sagt, falls jemand die Tür nicht zu macht ?
Nee, in den Regionen wo ich aufgewachsen bin, waren die Kartoffelsäcke aus Kunststoff *duckUndWech*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“