hurri wird jetzt bestellt. Fehlt was in der Bestellliste?

Putzböppel
Beiträge: 160
Registriert: 10.02.2008 20:07:41

#1 hurri wird jetzt bestellt. Fehlt was in der Bestellliste?

Beitrag von Putzböppel »

hallo Leute, nach längerer Informations- und lesephase hier im Forum habe mich entschieden, (wenn niemand was elementares dagegen hat):
Will einen hurrycane EP550 Pro 3D Combo von flying-hobby per Sammelbestellung (habe hierzu ne PN bekommen, weiß aber nicht ob ich die person öffentlich nennen darf)

Den hier:

http://flying-hobby.com/catalog/product_info.php?cPath=3_30_36&products_id=1825

Nach einem Thread im Forum hier soll ich noch unbedingt mitbestellen:

- Alu Push Pull Anlenkhebel, Nr: 204612 (CNC Pitch Roll arm)
- Taumelscheibenführung, Nr: 204677 (CNC Swashplate Guide)
- Alu Nickhebel, Nr: 204614 (CNC elevator Lever)

In einem weiteren Thread stand:

- Motorträger mit Lager, Nr: 204581
- freilaufwelle f. 8mm, Nr: 204582

Sonst noch: 12er Ritzel (hab ich nicht gefunden bei flyinghobby), sonst machen die aplus lipos schlapp. halt woanders bestellen. Zb Heli-shop.com

Stimmts bisher? was fehlt noch wichtiges?

Frage: Welchen Lader? will einen mit 220V und 12V. ist so ein kombilader empfehlenswert? was gibts da? Muss man die aplus mit balancher laden. brauche ich so ein ding noch dazu für die mitgelieferten aplus?

das wärs, mehr weiß ich nicht. Bin neu hier im Forum. Sonst noch bestelltipps? :?:
Fortgeschrittener Anfänger. T-Rex 550E und PC-Simulator.
"Windows" ist ein indianisches Wort. Es heißt übersetzt: "Weißer Mann sitzen vor Fenster und starren auf Sanduhr"
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Hi,

das brauchst du nicht:
- Motorträger mit Lager, Nr: 204581
- freilaufwelle f. 8mm, Nr: 204582

Das ist bei Flying-Hobby schon lange standard. Den Lader würder ich mir irgendwo in DE oder AT bestellen.

Wenn du noch nicht so gut fliegen kannst würde ich mir für den Anfang noch nen Z-POWER Z20 KV980 kaufen. Der braucht deutlich weniger Strom und hat dementsprechend deutlich längere Flugzeit.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#3

Beitrag von niggo »

Wenn ich mal davon ausgehe, dass du nicht nach Austausch-Ersatzteilen fragst, dann brauchst du weder die 8mm-Welle noch den Motorträger mit Lager. Die sind mittlerweile Standard.

Ich habe inzwischen alle Bling-Teile, die man momentan zum Hurri 550 bekommen kann. Ob man´s braucht ist die eine Seite, gut aussehen tun sie allemal.

Als Ladegerät habe ich z. B. für den Hurri zwei von denen hier im Einsatz (+ 2 20A-Netzteile von Graupner). Damit lade ich gleichzeitig 2 x 2 Kokams mit jeweils 2C. Das kommt ganz gut. 8)
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#4

Beitrag von niggo »

Hmmm, Timmey war mal wieder schneller....

Putzböppel hat geschrieben:Sonst noch bestelltipps? :?:
Hast Du schon eine Funke? Wenn nicht: Die Spectrum-Servos wären bei der Spectrum DX-7 schon im Set dabei. Die bräuchtest Du dann nicht. Wenn Du schon eine Funke (Sender + Empfänger - beides mind. 6-kanalig) hast, dann würde ich andere Servos vorziehen (z. B. Futaba 3152, die passen besser in die Servoaufnahmen des Chassis).

Bei den Lipos würde ich auch eher zu den üblichen Verdächtigen (Kokam etc.) greifen. 2300 mAh scheinen mir auch zu wenig zu sein. Meine 3200er Kokams reichen für knapp 6 Minuten. Mit 2200ern wirst Du nicht über 4 Minuten Flugzeit rauskommen (zum Vergleich: meine Align 2100er brachten gerade mal 3.45 zustande).
Zuletzt geändert von niggo am 07.03.2008 19:31:25, insgesamt 3-mal geändert.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
smidi
Beiträge: 76
Registriert: 27.12.2007 16:45:24

#5

Beitrag von smidi »

Hallo,

ich würde mir gleich noch die GFK Haube mitbestellen da die originale nur als Spielzeug für meine Tochter getaugt hat.
Als Lader hab ich das Simprop Intelli Spezial da es an 12V und 220V betrieben werden kann. Der Nachteil des Lader ist das er die 6S LiPo`s nur mit max. 2,5Ah laden kann da das Netzteil nur 50 Watt hat.

LG
smidi
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

Also ich hab auch nur das XPEAK 230 BAL dafür bestellt - hat zwar auch nur 50W Ladeleistung aber nen integrierten Balancer :) War mir wichtiger um die Zellen zu beobachten
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#7

Beitrag von niggo »

Bayernheli01 hat geschrieben:Also ich hab auch nur das XPEAK 230 BAL dafür bestellt - hat zwar auch nur 50W Ladeleistung aber nen integrierten Balancer :) War mir wichtiger um die Zellen zu beobachten
Vorsicht bei Ladern, die "nur" 50 W Leistung haben. Wenn da 6 S dranhängen, gehen die gerade für Lipos mit "kleiner" Kapazität wie Smidi richtig angeführt hat. Für einen 450er T-Rex reicht sowas (ich habe dafür einen Bantam 6). Für einen Hurri, bei dem man IMHO mindest 6S mit mind. 3A oder mehr einsetzen sollte, muss es IMHO schon ein Gerät mit mehr Leistung sein, da sich sonst die Ladezeiten mal "schnell" auf 3 bis 4 Stunden verlängern können. Das macht an schönen Sommertagen doch keinen Sinn... Integrierter Balancer ist ohnehin Pflicht - oder?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

gugg mal hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

vielleicht is das was für dich
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Bayernheli01 »

niggo hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:Also ich hab auch nur das XPEAK 230 BAL dafür bestellt - hat zwar auch nur 50W Ladeleistung aber nen integrierten Balancer :) War mir wichtiger um die Zellen zu beobachten
Vorsicht bei Ladern, die "nur" 50 W Leistung haben. Wenn da 6 S dranhängen, gehen die gerade für Lipos mit "kleiner" Kapazität wie Smidi richtig angeführt hat. Für einen 450er T-Rex reicht sowas (ich habe dafür einen Bantam 6). Für einen Hurri, bei dem man IMHO mindest 6S mit mind. 3A oder mehr einsetzen sollte, muss es IMHO schon ein Gerät mit mehr Leistung sein, da sich sonst die Ladezeiten mal "schnell" auf 3 bis 4 Stunden verlängern können. Das macht an schönen Sommertagen doch keinen Sinn... Integrierter Balancer ist ohnehin Pflicht - oder?
Naja kann ich so nich bestätigen..

ich hab 2200er und 3300er 6s. und beide kriegt der Lader in unter 1 Stunde wieder voll... Also zeitlich total ausreichend und größere hab ich momentan nicht.. die großen 4200er New Tec 8 Zeller NIMH ballert der auch mit Volldampf voll..

einziges Manko des Laders - der Entladestrom is bei unter 1A :( Mein alter Robbe Ultimate is da mit 2,6A doch besser und deswegen behalt ich den für die NIMHs
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Putzböppel
Beiträge: 160
Registriert: 10.02.2008 20:07:41

#10

Beitrag von Putzböppel »

Ich hab ne Mc19 von graupner mit empfänger 35Mhz. Man hat mir gesagt, das die Servos vom flying-hobby angebot drauf passen. Fliegen tu ich am sim schon ganz gut und auch etwas 3d.

habe vor mir später Lipos von stefansliposhop zu bestellen:
sls zx 3300er 25c 2x 3s1p
aber erst mal gehts um den Lader und das flyinghobby-angebot. Scheint wohl in unserer galaxie nichts billigeres zu geben. Vorallem bei dem Dollarkurs momentan.

will halt mal langsam beginnen. Da reichen für die ersten hüpfer die Aplus von Set aus. Dazu brauche ich halt ein Ladegerät für 12v und 220v.
vielleicht ist ja der XPEAK was. Schaue mir mal das ding an.
Fortgeschrittener Anfänger. T-Rex 550E und PC-Simulator.
"Windows" ist ein indianisches Wort. Es heißt übersetzt: "Weißer Mann sitzen vor Fenster und starren auf Sanduhr"
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Als lader hab ich mir das MEGA POWER 960SR Balance Charger und MEGA POWER LCB-12S DELUXE als Balancer. Dazu hab ich mir dann ein Graupner Netzteil geholt. Ladezeiten sind super verglichen zu dem kleinen vorher. Das Robbe Infinity ist die umgelabelte Version von dem Lader+Balancer. Das Mega Power hat eine neuere Software. Funktioniert einwandfrei bis 12s. Dazu gibt's auch noch als Option ein Kabel damit man mitloggen kann... seh da aber keinen Sinn darin. Alles was man braucht sieht man am Display...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#12

Beitrag von niggo »

Bayernheli01 hat geschrieben:ich hab 2200er und 3300er 6s. und beide kriegt der Lader in unter 1 Stunde wieder voll...
50 W : 22,2 V = 2,25 A

3300 mAh x 80 % = 2,640 Ah

2,640 Ah : 2,25 A = 1,17 h

Wenn jetzt noch der Balancer (reduzierter Ladestrom) dazu kommt, läuft das Ding locker 1 3/4 bis 2 Stunden.


P.S. Ich lade meine 3200 er Kokams mit je etwas über 3000 mAh bei 6,4 Ah in etwas über einer halben Stunde nach. Aber das ist ein anderes Thema...
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#13

Beitrag von niggo »

Putzböppel hat geschrieben:will halt mal langsam beginnen.
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg!
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Bayernheli01 »

Putzböppel hat geschrieben:habe vor mir später Lipos von stefansliposhop zu bestellen:
sls zx 3300er 25c 2x 3s1p
die habe ich auch und die passen in den CF sehr gut rein und die Flugzeiten sind bei 1800 Touren ca 11 Minuten wenn mans sehr ruhig angeht - ansonsten 9 Minuten mit 2000 Touren und viel Schmackes :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von worldofmaya »

11 Minuten??? Hast du nicht den 1,5kW Motor mit 75A Regler???
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“