Seite 1 von 3

#1 Suche Größere haube für neunen SLS 2500 3s Lipo

Verfasst: 09.03.2008 20:07:24
von ReX06
Moin,
Ich habe alle Hauben hier die Align für den 450 rausgebracht hat und ein paar passen wirklich nur mit viel Drücken. Ich wollte mal wissen ob einer weiss welche hauben n bissl größer sind.

Bild

#2

Verfasst: 09.03.2008 20:14:03
von ER Corvulus
Die da...
Bild
gibts bei Yogi149 im shop (auch die Füsse und den rest) - da geht _viel_ drunter...

grüsse Wolfgang

#3

Verfasst: 09.03.2008 20:20:04
von helijonas
also die hier sollte passen:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=13989
das is die neue V2 haube. ich habe jeweils ne V1 und ne V2 hier, wie schon gesagt, nen guuuutes stück größer.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=39471


evtl. ma die hier probieren.
http://www.proheli.de/onlineshop/index. ... th=198_204

#4

Verfasst: 09.03.2008 20:27:27
von helijonas
hab grad ma nachgemessen. die v2 haube müsste eigentlich passen! nich das jetzt viel platz wäre, aber wenn du schon sagst das die lackierte V1 haube einigermaßen funzt wir diese haube hier passen.
haste ma nen pls bild mit der lipo unter der haube, die am besten passt ?

#5

Verfasst: 09.03.2008 20:44:18
von Grashopser
Hi,

wenn Du den Akku neu einschrumpfst, dass die Kabel seitlich herausgeführt werden, diesen dann mit den Anschlüssen nach oben befestigst, sollten die neuen Align Hauben passen.

Gruß, Achim

#6

Verfasst: 09.03.2008 20:59:39
von Matze1975
Ansonsten sollen, wie ich gehört habe, ich binn mir aber nicht absolut sicher, die Hauben vom Pikke ein kleines bisschen größer sein !?

Vielleicht mal nachfragen: Pikke450-Hauben

Gruß

#7

Verfasst: 09.03.2008 21:15:35
von slucon
Ja,

die sind größer...

Grüße Stephan

#8

Verfasst: 09.03.2008 21:24:39
von Basti 205
Warum neue Haube?
Ich hab keine Probleme mein 3700er mit den Maßen 46x24,5x143 unter die Haube zu bekommen :)
Ich habe bei meinen Seitenteilen die Servos umgedreht und weiter an die HRW geschoben. So ist mehr Platz für den Akku und der Schwerpunkt stimmt so auch besser. 10mm Tiefer gelegt ist er so auch gleich noch :)
Bei größerer Nachfrage könnet ich mal ein Kumpel anhauen ob er welche auf seinem Fräsplotter macht. Vielleicht auch in CFK.

#9

Verfasst: 09.03.2008 21:54:55
von helijonas
aber die gestänge zut ts laufen nu nicht wirklich mehr grade.
ich denk schon das man den sls schon ganz gut unterbekommt mit der neuen v2 haube, evtl. auch die MT.

#10

Verfasst: 09.03.2008 22:06:16
von Matze1975
helijonas hat geschrieben:aber die gestänge zut ts laufen nu nicht wirklich mehr grade.
ich denk schon das man den sls schon ganz gut unterbekommt mit der neuen v2 haube, evtl. auch die MT.
Naja, der Verlauf des Gestänges dürfte noch im Rahmen liegen. Ich habe auch bei meinem V2 am Nickservo einen kürzeren Hebel als an den Rollservos. Das kann man heut zu tage, mit den Prozessorfunken alles leicht ausgleichen ! Aber wegen drei oder vielleicht fünf Millimetern, würde ich nicht gleich ein neues Chassis kaufen (oder bauen).

Gruße

#11

Verfasst: 09.03.2008 22:45:54
von Basti 205
Die Anlenkungen sind nicht schräger als beim Originalchassis, die Servoarme sind nur extrem lang.

#12

Verfasst: 10.03.2008 07:32:19
von slucon
Moin moin,

:D Basti brauch doch den "Pitch" und die Agilität, da geht's halt nich anders :D , ihr würdet doch gleich die Gestänge weiter innen anhängen, aber was nützen +/- 11°, das bringt doch keinen Spaß :D :D :D

Grüße Stephan

#13

Verfasst: 10.03.2008 08:24:40
von Holger Hessling
@Basti 205

Hi Basti, sag mal bitte: Wo hast Du das Klettband mit der Schnalle her für Deinen Akku?

Danke!

#14

Verfasst: 10.03.2008 08:28:19
von Basti 205
Naja ein Tick weiter innen könnte ich sie noch einhängen, geht nur mit den HS65 Armen nicht so gut.
Wenn ich sie ein Loch weiter innen einhänge müsste ich den Taumelscheibenmischer auf Pitch auf über 60% drehen was bei Vollpitch wieder auf die Roll und Nickausschäge geht. Mit den langen Hörnern liege ich jetzt bei 55% Pitch und 60% Roll und Nick das funzzt prima.

Das Klett mit der Schnalle gibts bei Conrad. Frag aber nicht nach einer Bestellnummer, das ist beim C ja immer ein Krampf.

#15

Verfasst: 10.03.2008 08:37:20
von Holger Hessling
@Basti 205

Danke! Habs gefunden :D