MC-16s spinnt, Firmwarefehler?
#1 MC-16s spinnt, Firmwarefehler?
Hallo ich hab einen Mini-Titan und eine MC-16s, programmiert nach dem Heli WIKI-Beispiel.
Ich hab drei Flugphasen, Autorotation, Schweben und Normal.
Ich habe bei den beiden letzteren die Zumischung K1-> Heck mit einer Geraden in Höhe 0 einprogrammiert.
Jetzt hab ich bemerkt, daß ich beim Umschalten von Autorotation in die anderen beiden Modi immer mit dem Heckrotor gegenhalten muß, damit der Heli nicht kreiselt. Hab dann die Servopositionsanzeige eingeschaltet, und siehe da, da passiert eine Zumischung von -11% und -25% in den beiden anderen Modi.
Habe die Gerade auf -11 gelegt, und das Problem ist beim Schweben weg. Also dachte ich, mache das Gleiche bei Normal. und da hab ich immer größere Werte probiert, und es passte nicht. Hab dann die Gerade auf 0 eingestellt, und die Zumischung ist komischerweise weg.
Dachte ich stelle in Schweben auch auf null, aber dann bekomme ich wieder eine Zumischung. Logisch ist diese Verhalten nicht, und ich habe keine Erklärung, und was ich mir nicht erklären kann macht mich unruhig.
Ich hab drei Flugphasen, Autorotation, Schweben und Normal.
Ich habe bei den beiden letzteren die Zumischung K1-> Heck mit einer Geraden in Höhe 0 einprogrammiert.
Jetzt hab ich bemerkt, daß ich beim Umschalten von Autorotation in die anderen beiden Modi immer mit dem Heckrotor gegenhalten muß, damit der Heli nicht kreiselt. Hab dann die Servopositionsanzeige eingeschaltet, und siehe da, da passiert eine Zumischung von -11% und -25% in den beiden anderen Modi.
Habe die Gerade auf -11 gelegt, und das Problem ist beim Schweben weg. Also dachte ich, mache das Gleiche bei Normal. und da hab ich immer größere Werte probiert, und es passte nicht. Hab dann die Gerade auf 0 eingestellt, und die Zumischung ist komischerweise weg.
Dachte ich stelle in Schweben auch auf null, aber dann bekomme ich wieder eine Zumischung. Logisch ist diese Verhalten nicht, und ich habe keine Erklärung, und was ich mir nicht erklären kann macht mich unruhig.
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#4
Evtl. den falschen Modus vom Gyro in den verschiedenen Flugphasen!
(schau mal auf die LED beim Gyro)
Evtl. Trimmung unterschiedlich!
(schau mal auf die LED beim Gyro)
Evtl. Trimmung unterschiedlich!
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#5
Nachtrag: welche Wikieinstellung? Meine? Dann bitte kein Normalmode 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#6
Ja, es ist die MX16s, hab im Tran vertippt, weil ich auch MC20 hier hab,
Es sind in allen Flugphasen die Mischer auf Heck und Gas mit einer horizontalen Gerade versehen, die die Höhe und Steigung Null hat.
Mit dieser Gerade in Höhe Null gibt es den besagten Efffekt, daß bei Phase 1 Schweben 11% auf das Heckservo gemischt werden, und bei Phase 2 25%.
Das hat mit Kreisel nix zu tun, denn man sieht die Servoposition im Display weglaufen, wenn man die Phasen schaltet, bzw wenn man ein Servo statt Kreisel ansteckt, dann wird dies verstellt, wenn ich die Phasen umschalte.
Wie schon gesagt, in Phase Schweben hab ich die Gerade um 11% runter verschoben, und das Problem ist weg.
Dacht nunich mache es in Phase Normal auch so und verschiebe um 25%, aber das ging nicht.
Habe verschiedene Werte ausprobiert, und auf einmal brauche ich in dieser Phase nix mehr verschieben. Die Gerade läuft jetzt in Höhe Null wie anfangs, und es klappt hier. Entweder hab ich einen Denkfehler, oder die Software spinnt.
Hab schon auf zweiten Modellspeicher neu versucht, aber ebenso...
Es sind in allen Flugphasen die Mischer auf Heck und Gas mit einer horizontalen Gerade versehen, die die Höhe und Steigung Null hat.
Mit dieser Gerade in Höhe Null gibt es den besagten Efffekt, daß bei Phase 1 Schweben 11% auf das Heckservo gemischt werden, und bei Phase 2 25%.
Das hat mit Kreisel nix zu tun, denn man sieht die Servoposition im Display weglaufen, wenn man die Phasen schaltet, bzw wenn man ein Servo statt Kreisel ansteckt, dann wird dies verstellt, wenn ich die Phasen umschalte.
Wie schon gesagt, in Phase Schweben hab ich die Gerade um 11% runter verschoben, und das Problem ist weg.
Dacht nunich mache es in Phase Normal auch so und verschiebe um 25%, aber das ging nicht.
Habe verschiedene Werte ausprobiert, und auf einmal brauche ich in dieser Phase nix mehr verschieben. Die Gerade läuft jetzt in Höhe Null wie anfangs, und es klappt hier. Entweder hab ich einen Denkfehler, oder die Software spinnt.
Hab schon auf zweiten Modellspeicher neu versucht, aber ebenso...
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
- Silverwing
- Beiträge: 53
- Registriert: 24.10.2007 12:24:23
- Wohnort: 86647 Buttenwiesen
#7
Hallo Garfield,
kann sein, daß ich Dein Problem falsch verstehe. Aber kann es sein, daß Du für jede Flugphase
- die Heckbeimischung seperat auf 0-Linie setzen mußt, sowie
- den Schalter / Schieberegler für den Gyro definieren muß??
Hintergrund:
ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner MC-22S. Da ich mir keinen Kopf über das Warum machen wollte, habe ich eine Flugphase komplett programmiert, getestet und dann einfach kopiert. Später habe ich dann festgestellt, daß die MC-22S zumindest die Schalterzuordung in einer neuen Flugphase nicht "mitnimmt". Ob es jetzt ein Softwarefehler oder einfach eine Eigenart ist, kann ich auch nicht sagen, da dies mein erster "neumodischer" Computersender ist.
kann sein, daß ich Dein Problem falsch verstehe. Aber kann es sein, daß Du für jede Flugphase
- die Heckbeimischung seperat auf 0-Linie setzen mußt, sowie
- den Schalter / Schieberegler für den Gyro definieren muß??
Hintergrund:
ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner MC-22S. Da ich mir keinen Kopf über das Warum machen wollte, habe ich eine Flugphase komplett programmiert, getestet und dann einfach kopiert. Später habe ich dann festgestellt, daß die MC-22S zumindest die Schalterzuordung in einer neuen Flugphase nicht "mitnimmt". Ob es jetzt ein Softwarefehler oder einfach eine Eigenart ist, kann ich auch nicht sagen, da dies mein erster "neumodischer" Computersender ist.

Gruß
Dirk
___________________________________
KDS6000 out of the Box;
Raptor 50 mit OS50 Hyper + Zimmermann --> im Ruhestand
Protos mit Jive 60+LV; Mini V-Stabi; Savox 1350; BLS251
T-Rex 250: 3xDS410; LTG2100+LTS3100G; Stock-Regler und Motor
Walkera 4#3B
- diverse Flächen
- Ladegerät: DuoPlus 50
- Sender: MC-22s mit Jeti 2G4
Dirk
___________________________________
KDS6000 out of the Box;
Raptor 50 mit OS50 Hyper + Zimmermann --> im Ruhestand
Protos mit Jive 60+LV; Mini V-Stabi; Savox 1350; BLS251
T-Rex 250: 3xDS410; LTG2100+LTS3100G; Stock-Regler und Motor
Walkera 4#3B
- diverse Flächen
- Ladegerät: DuoPlus 50
- Sender: MC-22s mit Jeti 2G4
#8
Ja in jeder Flugphase auf null
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#9
Eben, und das hat der Sender zunächst gar nicht, und nun weiss der Geier warum nur in einer Flugphase korrekt verarbeitet.
Wenn ich das Graupner erkläre, glaube nicht, daß die mich verstehen...
Wenn ich das Graupner erkläre, glaube nicht, daß die mich verstehen...
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#10
geh mal in das Menü Helimix: Kanal1 --->Heck und schalte zwischen Deine Flugphasen hin und her und beobachte die Werte
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#11
Genau das ist ja die besagte Stelle, da sollte eigentlich einen Gerade mit Steigung Null und Höhe Null drinne sein, und wenn ich dann ein Servo am Kreiselkanal dran habe, sollte es sich beim Umschalten nicht bewegen. Derzeit muß ich aber in der Flugphase Schweben eine Gerade in Höhe -11% einstellen, damit das Servo steht, in der zweiten Phase hat das mit dem Ausgleich erst nicht funktioniert, und nach ausprobieren einiger Geraden konnte ich plötzlich die Gerade durch Höhe Null verwenden, so wie es sein sollte.
Hatte meinem Händler die Anlage schon mal hingelegt und gesagt, er solle mir mal erklären, warum beim Umschalten die Beeinflussung kommt, denn ich hätte ja nichts eingestellt, aber er kenne sich da nicht aus.
Hatte meinem Händler die Anlage schon mal hingelegt und gesagt, er solle mir mal erklären, warum beim Umschalten die Beeinflussung kommt, denn ich hätte ja nichts eingestellt, aber er kenne sich da nicht aus.
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
#12
Du musstest da auch Nichts einstellen, IMHO ist da schon ab Werk eine Beimischung drinn. Deswegen ja bei HH immer die Beimischunge in allen Flugphasen löschen.
Da die am Anfang aber drin war und Du so das Heck ingestellt hast musst Du jetzt folgendes machen:
1. In allen Flugphasen die Beimischung raus (Auch bei Autorot)
2. Initialisiere im HH Modus und wechsel dann in den Normalmode.
3. Jetzt stelle das Heck richtig ein. (nach meiner Anleitung Blätter a, Heck fluchtend/0Pitch)
4. Limiter einstellen.
5. Heli aus.
6. Im sender den HH-Mode an ca. 60% Sense/Empfindlichkeit
7. Heli an & fliegen
Da die am Anfang aber drin war und Du so das Heck ingestellt hast musst Du jetzt folgendes machen:
1. In allen Flugphasen die Beimischung raus (Auch bei Autorot)
2. Initialisiere im HH Modus und wechsel dann in den Normalmode.
3. Jetzt stelle das Heck richtig ein. (nach meiner Anleitung Blätter a, Heck fluchtend/0Pitch)
4. Limiter einstellen.
5. Heli aus.
6. Im sender den HH-Mode an ca. 60% Sense/Empfindlichkeit
7. Heli an & fliegen
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.