Seite 1 von 3
#1 Hilfe! Ich bekomme das Heck einfach nicht unter Kontrolle
Verfasst: 22.05.2005 19:50:51
von hank
Hallo,
also - heut war ich mit dem Eco wieder einmal testen. Aber ich bekomme das Heck einfach nicht unter Kontrolle. Stelle ich am Gyro (Ikarus Master Gyro ohne Heading Hold) höher ein, zuckt es hin und her - gehe ich niedriger - pendelt es total. Ich habe auch schon mit dem Mischer im Sender (Evo 9) rumgespielt - aber das Ergebnis ist immer gleich.
Hat jemand noch ein paar Tips zur Heckeinstellung des Eco 8? Oder vieleicht auch die Sendereinstellungen?
Gruß
Jan
#2
Verfasst: 22.05.2005 20:00:25
von Shadowman
Hi,
Hast Du den Revomixer eingeschaltet?
Der Kreisel ist doch ein Piezokreisel, oder?
Wenn ja, dann MUSST Du nen Revomixer aktivieren!!
#3
Verfasst: 22.05.2005 20:02:16
von hank
Hi Crazymax,
ja - den habe ich eingeschaltet. Hat aber auch nicht richtig etwas bewirkt. Vieleicht mache ich ja etwas falsch

.
Gruß
Jan
#4
Verfasst: 22.05.2005 20:05:22
von Shadowman
Hi,
OK....das ist schonmal gut!
Welches Heckservo ist im Einsatz und hat die Anlenkung Spiel?
Sie muss auch leichtgängig sein! Hat der Hubi Vibrationen?
Ist die Antennenerlegung OK?
Wie sind die restlichen Kabel verlegt?
#5
Verfasst: 23.05.2005 09:30:24
von Juergen110
Hi Jan,
bin momentan auf Arbeit. Weitere Hilfe heute Abend
Aber erstmal folgendes:
Die Fragen von Crazymax sind schon mal Goldrichtig
Bitte das gesamte Setup beschreiben, am besten noch mit ein paar Bildern
Die Anleitung des Gyro´s muss ich mir erstmal beschaffen, da ich ihn so nicht kenne.
Ist aber ein Piezo, da bin ich sicher.
Höher drehen = zucken ; Runter drehen = pendeln , kann eigentlich nicht sein.
Eher andersrum: Heckpendeln bei zu hoher Sens ist normal.
Noch ein Tip:
Riemenspannung kontrollieren !!
Das mit dem Zucken hatte ich schon mal bei zu lockerer Spannung.
Meine Einstellungen an der Evo kann ich dir gerne geben, arbeitet aber mit einem GY401 zusammen....
Heist: Auch ohne AVCS keine Mischer aktiv.
Aber diese Einstellung ist auch für einen Piezo machbar, wenn du nur schwebst
Erst bei Pitchänderungen ist der Gyro gefragt, und da kann es sein, das du ein wenig mischen musst

#6
Verfasst: 23.05.2005 11:19:13
von Fistel
Ich kann zwar nur aus meinen Erfahrungen vom Zoom sprechen, aber bei mir war damals der Knackpunkt: SPIEL IN DER ANLENKUNG.
Das war wirklich nur minimal, kaum zu spüren (wenn man der an der Stange von der Heckanlenkung gerüttelt hat), hat aber gereicht ein Pendeln am Heck zu produzieren.
Der Kreisel hat damals anständig reagiert, aber bis die Kraft vom Servo den Pitch am Heck verstellt hat, war wieder eine Korrektur in die andere Richtung nötig. Der Kreisel hat auch brav den Befehl ans Servo geschickt, wurde aber nicht sofort umgesetzt, bedingt durch das oben erwähnte Spiel.
Nachdem die Anlenkung spielfrei war, war auch das Pendeln weg! Falls Du jetzt aber eine spielfreie Anlenkung hast, und Dein Servo auch schnell genug ist, bleibt nur der Rat zum GY-240, bzw. GY-401.
Piezokreisel finde ich seit dem Piccoboard schei.... Ausserdem ist der Name vom Hersteller schon Programm, wenn Du weisst was ich meine.
Einfach nur mal so meine Meinung..........
#7
Verfasst: 23.05.2005 18:42:58
von hank
Hi,
also - mit dem Speil werde ich überprüfen - ich habe den Heli leider nicht bei mir zu Hause stehen - kann ich also erst Morgen machen. Auch was das für ein Servo ist - muss ich erst nachsehen

. Ich wollte eh noch einen neuen Bowdenzug verlegen - vieleicht ist ja dann auch kein Spiel mehr.
@Jürgen
hi Jürgen,
wenn Du mir mal wieder Deine Einstellungen zeigen würdest - das wäre echt toll

. Beim Piccolo hat es ja auch ganz gut geklappt.
Das Setup und ein paar Fotos werden morgen folgen.
Gruß
Jan
#8
Verfasst: 23.05.2005 21:37:41
von derberliner
Hi Jan,
habe auch einen Eco 8 und auch ein Problem mit dem Heck. Allerdings habe ich den Mini-Gyro. Was ist der Unterschied zwischen zucken und pendeln? Meiner hat auch gedreht wie ein Kreisel, behoben mit 1. Gyro gedreht um 180 Grad und 2. Servo auf revers, aber das hängt von Einbau ab.
Manfred
#9
Verfasst: 23.05.2005 21:53:56
von Shadowman
Zucken ist unregelmäßig und nicht gleichmäßig
Pendeln ist gleichmäßig und regelmäßig!
#10
Verfasst: 23.05.2005 22:40:48
von Hawk
Hallo Leute!
Ich hatte auch den Mini Gyro in meinem Eco! Bei dem ist es wichtig, das der Zeroadjust genau auf Nullstellung eingestellt ist! Sonst funktioniert der Kreisel nicht richtig! Wie das geht steht in der Anleitung gut beschrieben!
Mit dem Profi kenne ich mich nicht aus! Ich weiss nur das es eventuell zu überlegen wäre doch einen GY zu nehmen. Die sind etwas einfacher zu bedienen und funktionieren auch besser!
Gruß Lars
Ps: Zu wissen das das Heck das tut was man ihm über die Funke sagt beruhigt ungemein!
#11
Verfasst: 24.05.2005 12:29:52
von Juergen110
hank0815 hat geschrieben: @Jürgen
hi Jürgen,
wenn Du mir mal wieder Deine Einstellungen zeigen würdest - das wäre echt toll

. Beim Piccolo hat es ja auch ganz gut geklappt.
Hi Jan,
kein Problem

#12
Verfasst: 24.05.2005 18:14:20
von hank
So, hier habe ich einmal ein paar Bilder von dem Eco gemacht.
Und hier das Setup:
Motor: Kontronic Fun 500-19
Regler: Smile 40-6-12
Empfänger: Act Micro 6
Servos: Lexors Mini 230
10 Zellen
Sender: Evo 9
#13
Verfasst: 24.05.2005 18:38:44
von Juergen110
Hi Jan,
hier schon mal eines, was ich gefunden habe.
Beachte den letzten Satz !!
Master-Gyro
Katalogpreis € 66,00 !
Der Master-Gyro entspricht weitgehend dem Mini-Gyro, verfügt allerdings über eine automatische Ausblendung. Sie haben dadurch bei Knüppelmittelstellung eine hohe Festhaltekraft, die bei zunehmenden Knüppelausschlag geringer wird und somit die volle Ruderwirksamkeit zum Tragen kommt.
Hinweis: bei Multiplexanlagen wird eine andere Software benötigt !
Ansonsten bin ich leider nicht fündig geworden, zu dem Kreisel.....
Keine Bedienungsanleitung, nix.....

#14
Verfasst: 24.05.2005 18:45:15
von Juergen110
Was mir noch auffällt:
Ist der Gy direkt mit den Bindern am Chassis befestigt?
Falls ja, würde ich ihn "polstern".
Und zwar gegen das Chassis. Dann können Vibrationen sich nicht direkt übertragen.
#15
Verfasst: 24.05.2005 19:07:02
von hank
Hi Jürgen,
vielen Dank. Na toll - eine andere Software. Was ist das denn für ein Quatsch. Wie bekomme ich die denn auf den Gyro - oder kann ich mir am Besten gleich einen neuen kaufen?
Kannst Du mir trotzdem nochmal Deine Einstellungen bezüglich Mischer und so zeigen?
Ach ja - das mit der Polsterung werde ich machen...
Gruß
Jan