Seite 1 von 3

#1 T-Rex 600 N :D

Verfasst: 14.03.2008 13:03:47
von RexV2
Hallo an alle Rex Flieger :D

das hier wird ein Erfahrungsbericht/Tagebuch über den T-Rex 600 Nitro. Die Geschichte wie alles begann :)
Vorab wollte ich mir einen Raptor 50 V2.5 Kaufen, naja wollte ich heute noch bestellen aber mein Händler war nicht da und mir war es wichtig das zumind. der Bausatz morgen bei mir eintrifft. Da ja mein Händler nicht da war, wäre das unmöglich. Also alle Shops abgeklappert die mir vertraut waren und keiner hatte den Rappi auf Lager und konnte mir mit gewissheit sagen das der Heli morgen bei mir ankommt. War schon am verzweifeln.... 5 Min. später bekam ich einen Anruf von meiner Frau und war voller vorfreude, *hmm was hat die den* mein Frauchen hat mir mitgeteilt das ich für dieses Hobby 1400€ ausgeben darf, *YEAH, T-Rex xD*. Shop vorher angerufen lieferbar blablub. Okay alles bestellt und morgen früh trifft erstmal nur der Rex-Blätter-Hatori522 ein. Nun bin glücklicher als vorher und kann mich nicht beschweren. Morgen kommen dann erstmal Bilder, ich versuche so gut wie möglich ein Erfahrungsbericht zu schreiben über den Inhalt-Aufbau usw.

#2

Verfasst: 14.03.2008 13:08:07
von -andi-
mein Frauchen hat mir mitgeteilt das ich für dieses Hobby 1400€ ausgeben darf
:shock: :shock: :shock:

Ich will auch so ein Frauchen!!!

oder anders: WAS UM ALLES IN DER WELT HAST DU MIT IHR ANGESTELLT?

Meine jammert schon wenn sie die rechnung über ein Akkupack findet. (unter 50€ - aber das währ die Vase für das Wonzimmer gewesen oder so n schrott ;-) )

wie auch immer:

Wünsch dir viel spaß mit den Großen!

und Bilder nicht vergessen!!

cu
Andi

#3

Verfasst: 14.03.2008 13:10:25
von RexV2
Wie gesagt, ich versuche es so ausführlich wie möglich zu schreiben, unter anderem auch immer mit einem Bild beschrieben :D
Was ich aber jetzt mit gewissheit sagen kann ist die kleine Ausstattung=

T-Rex 600N
OS MAX 50
Hatori 522
Gy401 + Servo
TS/Pitch/Gas servo bin ich mir nicht so sicher, mal schauen....
Funke eventuell eine FF6, muss mir aber vorher genau in der SuFu schlau machen.

#4

Verfasst: 14.03.2008 13:14:44
von -andi-
unter anderem auch immer mit einem Bild beschrieben
Vergiss dabei dein Frauchen nicht :downtown:

SCNR

cu
Andi

#5

Verfasst: 14.03.2008 13:25:51
von RexV2
Mein Frauchen =

Bild

ist zwar mein alter raptor aber frauchen ist da drauf :D

#6

Verfasst: 14.03.2008 15:09:18
von calli
Raptor? Wo?

#7

Verfasst: 14.03.2008 17:21:26
von RexV2
Kurz bevor ich morgen anfange :D sind ddie Krankheiten vom Rex beseitigt? oder sollte ich was direkt am Anfang ändern =)

Ich kann mir das jetzt schon "wieder" richtig vorstellen :D der erste Startversuch....zitter,nerven,angst,schweiss alles auf einmal xD

#8

Verfasst: 14.03.2008 17:31:29
von calli
Welchen Nitro?

Ich sage mal ein paar Sachen die mir aufgefallen sind:

- Lagerböcke der Hauptwelle müssen sehr sorgfältig zusammengebaut werden wenn sie aus Kunststoff sind. Wenn da das Lager in den Böcken wackelt (kräftig am Kopf wackeln...) ist es schnell aus mit lustig.

- Das einzige Teil was vormontiert kommt ist der Heckrotor. Meiner war bis in die Lager mit Loctite vollgeschmiert

- Y-Gelenke am Pitchkompensator auch auseinandernehmen und gängig machen

Das wars erst mal von mir.

Carsten

#9

Verfasst: 14.03.2008 17:32:52
von RexV2
Jop den Nitro :D

#10

Verfasst: 14.03.2008 17:37:02
von calli
Nitro Sport oder Nitro Pro? Das meinte ich.

Carsten

#11

Verfasst: 14.03.2008 17:37:25
von RexV2
Sport

#12

Verfasst: 14.03.2008 17:39:03
von guterolli
<--- auch so ein Frauchen will (nicht nur wegen der 1400 Euro) :oops: :oops:

bin gespannt auf deinen Bericht

Gruß Gerd

#13

Verfasst: 14.03.2008 17:42:29
von RexV2
calli hat geschrieben:Welchen Nitro?

Ich sage mal ein paar Sachen die mir aufgefallen sind:

- Lagerböcke der Hauptwelle müssen sehr sorgfältig zusammengebaut werden wenn sie aus Kunststoff sind. Wenn da das Lager in den Böcken wackelt (kräftig am Kopf wackeln...) ist es schnell aus mit lustig.

- Das einzige Teil was vormontiert kommt ist der Heckrotor. Meiner war bis in die Lager mit Loctite vollgeschmiert

- Y-Gelenke am Pitchkompensator auch auseinandernehmen und gängig machen

Das wars erst mal von mir.

Carsten
Lagerböcke kann ich mir jetzt nicht bildlich vorstellen :D

naja alles was vormontiert ist, wird erstmal ´komplett auseinander genommen

#14

Verfasst: 14.03.2008 17:43:40
von calli
Denn nur drann wenn Du die Bauanleitung vor Dir hast.

C

#15

Verfasst: 14.03.2008 21:12:10
von Günu
Hey Rexchen

wünsche dir viel spass beim zusammenbau des neuen Mitglieds....ich sag dir du wirst ne riesen Freude bekommen wenn du merkst wie schön alles zusammenpasst und miteinander zusammenspielt!
Hab ja meinen inzwischen gut eingeschwebt und beginne nun mit dem Rundflug....einstellungen sitzen gut....leider macht das wetter zur zeit zu wilde Kabriolen!


Marc