Seufz, TM-8 Module erst ab Mitte April in D ...
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Seufz, TM-8 Module erst ab Mitte April in D ...
Hallo Leutz,
ich habe heute morgen erst mit meinem Händler und dann mit Robbe telefoniert, wann ich denn endlich meine bestellten TM-8 Module in die Arme schließen kann ...
Mein Händler wusste keinen richtig festen Termin und meinte, das es wohl ab Anfang April losgeht und ich Nummer 6 auf der Liste der Vorbesteller wäre.
Bei Robbe hat man mich dann meiner Illusionen beraubt und meinte, das es frühestens Mitte April werden kann, bevor wir hier in Europa mit TM-8 Modulen versorgt werden.
Aber diese Angabe auch nur unter Vorbehalt, soweit der Robbemann das aus seinen Infos ablesen konnte.
Ich werde dann mal gemütlich weitermachen und meinen 35 MHz Kram weiter in eBay anbieten und die Angebote bei Helidirect im Auge behalten.
Die in den USA werden ja wohl zuerst von Futaba beliefert.
Michael
ich habe heute morgen erst mit meinem Händler und dann mit Robbe telefoniert, wann ich denn endlich meine bestellten TM-8 Module in die Arme schließen kann ...
Mein Händler wusste keinen richtig festen Termin und meinte, das es wohl ab Anfang April losgeht und ich Nummer 6 auf der Liste der Vorbesteller wäre.
Bei Robbe hat man mich dann meiner Illusionen beraubt und meinte, das es frühestens Mitte April werden kann, bevor wir hier in Europa mit TM-8 Modulen versorgt werden.
Aber diese Angabe auch nur unter Vorbehalt, soweit der Robbemann das aus seinen Infos ablesen konnte.
Ich werde dann mal gemütlich weitermachen und meinen 35 MHz Kram weiter in eBay anbieten und die Angebote bei Helidirect im Auge behalten.
Die in den USA werden ja wohl zuerst von Futaba beliefert.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#2
das sieht man leider öfters!
Die vorbesteller werden bei Robbe hingehalten, und die, die sich gedulden kaufen sie und nehmen sie gleich mit
Gruß Tim
Die vorbesteller werden bei Robbe hingehalten, und die, die sich gedulden kaufen sie und nehmen sie gleich mit
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#3
mhm, weiß denn noch jemand was über das tm-14 ?
wahrscheinlich das selbe problem ?!
ich hab seit september bestellt, und andere habens sich mal ebend im februar irgendwo gekauft... ohne vorbestellung
wahrscheinlich das selbe problem ?!
ich hab seit september bestellt, und andere habens sich mal ebend im februar irgendwo gekauft... ohne vorbestellung

In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#4
Seid doch froh das ihr sie nicht kriegt!
Sonst hättet ihr Probleme mit der ID von den Modulen und ballert eure Helis in den Boden
Kauft keine grünen Bananen!
Gruß
Chris
Sonst hättet ihr Probleme mit der ID von den Modulen und ballert eure Helis in den Boden

Kauft keine grünen Bananen!
Gruß
Chris
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#5
Hallo!
Basierend auf Infos in amerikanischen Foren wird das TM-14 auch nicht so schnell zu haben sein wird. Es gibt Berichte das vereinzelt welche aufgedaucht sind... Angebote in der Richtung sollte man mit Vorbehalten beurteilen. Dazu kommt das die einen Regionen Code haben. Auf helifreak gibt's ein paar lange Threads zum Thema TM14 usw...
-klaus
Basierend auf Infos in amerikanischen Foren wird das TM-14 auch nicht so schnell zu haben sein wird. Es gibt Berichte das vereinzelt welche aufgedaucht sind... Angebote in der Richtung sollte man mit Vorbehalten beurteilen. Dazu kommt das die einen Regionen Code haben. Auf helifreak gibt's ein paar lange Threads zum Thema TM14 usw...
-klaus
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#6
Welche Nachteile bringt der Region Code für den Endanwender?Dazu kommt das die einen Regionen Code haben.
Es ja gibt ja Seiten, wo beschrieben ist, wie man den umstellen kann.
Aber grundsätzlich, auf Grund der Erfahrungen mit DVDs, ist das Wort"Region Code" natürlich erst einmal negativ belegt.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#7
Nachteil ist relativ... Ist halt einschränkend. Gedacht ist es halt, man kauft eine Fernsteuerung in Deutschland, das Synthesizer Modul sagt ich bin von da und du (Fernstuerung) schaltest die für das Land frei gegeben Kanäle frei. In der Fernsteuerung gibt es Tabellen die basierend auf der Nummer im Modul geladen werden. Bei 2G4 kann ich mir dann eben das eingehen auf gewisse Länder vorstellen...
Das Problem ist halt, man wird bevormundet. Bei einer billigen Fernsteuerung wäre es mir egal, wenn das Teil aber 2k€ kostet dann darf man schon etwas mehr erwarten. Gerade bei einer teuren liegt der Verdacht nahe das der Kunde evenutell reisefreudig ist. Soll er sich in Amerika oder sonst wo dann extra eine andere kaufen?
Zum Thema freischalten... das kann man in England machen lassen, kostet aber ein kleines Vermögen und wird nur auf die Europa Zone gemacht. Also Modul aus HK wird dann auf Europa umprogrammiert. Selbst geht's natürlich auch... allerdings ist da die Frage ob man sich wirklich eine so teure Fernsteuerung kauft und dann selbst dran Hand anlegt. Das ganze ist auch nicht so einfach. Auf Helifreak gibt's einen langen thread dazu. Man muss nämlichen den Eintrag in einem Chip umprogrammieren. Dann kann man auf alle Frequenzen zugreifen. Die Frage ist halt wenn jemand drauf kommt, wie es mit der Versicherung ausschaut. Ich würd da nix angreifen...
-klaus
Das Problem ist halt, man wird bevormundet. Bei einer billigen Fernsteuerung wäre es mir egal, wenn das Teil aber 2k€ kostet dann darf man schon etwas mehr erwarten. Gerade bei einer teuren liegt der Verdacht nahe das der Kunde evenutell reisefreudig ist. Soll er sich in Amerika oder sonst wo dann extra eine andere kaufen?
Zum Thema freischalten... das kann man in England machen lassen, kostet aber ein kleines Vermögen und wird nur auf die Europa Zone gemacht. Also Modul aus HK wird dann auf Europa umprogrammiert. Selbst geht's natürlich auch... allerdings ist da die Frage ob man sich wirklich eine so teure Fernsteuerung kauft und dann selbst dran Hand anlegt. Das ganze ist auch nicht so einfach. Auf Helifreak gibt's einen langen thread dazu. Man muss nämlichen den Eintrag in einem Chip umprogrammieren. Dann kann man auf alle Frequenzen zugreifen. Die Frage ist halt wenn jemand drauf kommt, wie es mit der Versicherung ausschaut. Ich würd da nix angreifen...
-klaus
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#8
Ne, ich habe da ne viel einfachere Anleitung gesehen.Das ganze ist auch nicht so einfach. Auf Helifreak gibt's einen langen thread dazu. Man muss nämlichen den Eintrag in einem Chip umprogrammieren.
Musste man ein wenig mit ner SD-Card und 2 Firmwareversionen hin und her kopieren.
Auf jeden Fall nicht so wirklich aufwändig.
Ich hoffe ja immer noch auf ne T10 oder T12 in "gut".
Also richtige Antenne, SD-Card (die T10 hat wieder nur CamPacs), und ein-ausschaltbare Displaybeleuchtung.
#9
Hi,
da gestatte ich mir doch die Frage: Welchen VORTEIL der Region Code für den Endanwender hat?
Meine Meinung: gar keinen. Er dient einzig und allein der Marktabschottung bzw. der Sicherung der Pfründe der lokalen Importeurs.
Praktisch jedes Unternehmen nimmt heutzutage die Möglichkeiten des globalisierten Marktes für sich in Anspruch und nützt sie für sich aus.
Nur für den Endverbraucher darf das offenbar nicht gelten.
Der muss treu und brav dort einkaufen, wo es für ihn am teuersten ist.
Gruss,
Thilo
da gestatte ich mir doch die Frage: Welchen VORTEIL der Region Code für den Endanwender hat?
Meine Meinung: gar keinen. Er dient einzig und allein der Marktabschottung bzw. der Sicherung der Pfründe der lokalen Importeurs.
Praktisch jedes Unternehmen nimmt heutzutage die Möglichkeiten des globalisierten Marktes für sich in Anspruch und nützt sie für sich aus.
Nur für den Endverbraucher darf das offenbar nicht gelten.
Der muss treu und brav dort einkaufen, wo es für ihn am teuersten ist.
Gruss,
Thilo
#10
Hallo Thilo,tdo hat geschrieben:Hi,
...Nur für den Endverbraucher darf das offenbar nicht gelten.
Der muss treu und brav dort einkaufen, wo es für ihn am teuersten ist.
Gruss,
Thilo
man muss das Spielzeug

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#11
Dann muss wer die Fernsteuerungssoftware gehackt haben oder ein Bug. Der allgemeine Tenor den ich bisher gelesen hab war das in die Software zu gehen zu gefährlich ist. Deswegen über das Modul... wäre aber interessant wenn es mit der Software geht. Allerdings wer sagt dir das mit dem nächsten Update das Modul dann wieder nicht geht? Die ganze Frage find ich einfach nur blöd... soviel Geld und dann machen die solche Zicken...
-klaus
-klaus
#13
Hallo,tracer hat geschrieben:Ne, ich habe da ne viel einfachere Anleitung gesehen.Das ganze ist auch nicht so einfach. Auf Helifreak gibt's einen langen thread dazu. Man muss nämlichen den Eintrag in einem Chip umprogrammieren.
Musste man ein wenig mit ner SD-Card und 2 Firmwareversionen hin und her kopieren.
Auf jeden Fall nicht so wirklich aufwändig.
Ich hoffe ja immer noch auf ne T10 oder T12 in "gut".
Also richtige Antenne, SD-Card (die T10 hat wieder nur CamPacs), und ein-ausschaltbare Displaybeleuchtung.
...wie schaut das dann mit der GUID aus? kopiert Ihr die dann gleich mit, so das mehrere Module die gleiche Guid haben? Also ich wäre da sehr vorsichtig.
Das IST gefährlich! Und verantwortlich sind diejenigen, die solche Anleitungen ins Netz stellen und solche, die darauf hinweisen bzw. empfehlen es zu tun, sowie diejenigen die sowas befolgen.

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#14
Da werden Firmware updates eingespielt, keine kompletten Flashes überschrieben.kopiert Ihr die dann gleich mit, so das mehrere Module die gleiche Guid haben? Also ich wäre da sehr vorsichtig.
#15
Hallo Tracer,
ich seh es wie in deiner Signatur... (geschweige denn sicher oder ...)
ich seh es wie in deiner Signatur... (geschweige denn sicher oder ...)

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com