Seite 1 von 1

#1 Erster Flug und alles noch da wo es hingehört in einem Stück

Verfasst: 15.03.2008 17:01:25
von HeinzRupralt
So nachdem ich gestern Stress mit dem Ladegerät hatte und ich es dank eurer Hilfe hinbekommen habe war es dann heute soweit die Theorie in die praxis umzusetzten:
Da kam mir noch die Idee: Besser du fährst jetzt noch in den baumarkt und bastels dir schnell nen Trainingslandegestell. gedacht getan - schäbig aber funktionell. :lol:

Also schnell meine 7 Sachen gepackt und meinen Vater als Zeugen und Kameramann mitgenomen und los ging es ... einfach mal auf den nächsten Bolzplatz gefahren da war dann auch nix los was soviel hieß wie das es los gehen konnte. Das problem an der Sache war aber das ich, ehrlich gesagt, keine Lust mehr hatte... Hände schwitzig ( wie es unter den Armen aussah erspar ich euch mal ;) naja Arschbacken zusammenbeiessen und durch :D

den einstell akku dran .. lief soweit alles gut ... 1. hüpfer gemacht und dann nen bissl geschwebt. Naja Akku hatte nicht wirklich Leistung deswegen den 2. dran

2. Akku durchgeschebt nach ca 1-2 minuten fällt mir ein : Da hätteste ja auch mal den Timer anner Funke starten können so dass du den akku nicht kaputt fliegst. ich schätze mal so nach insgesamt 5 minuten flugzeit, mit kleinem päusken um schnell eine zu rauchen und den Puls wieder runterzubringen, dann den letzten akku dran.

jetzt fällt mir grade ein: Wie warm werden Lipos eigendlich#? von Nimh kenn ich dasse darauf hinterher nen Ei braten kanns aber dafür, dass sie angeblich kaum warm werden sollen fand ich es schon warm aber nicht heiss.

Dann ging es auf jedn fall mit dem 3. Akku weiter:
Da kommt mir die Idee ach das Idioten-Landegestell brauchst du eh nicht... was sich dann auch als Wahr herausgestellt hat. Im prinzip nur heckschweben gemacht mit kurzen Landeübungen und "rundflügen" mit heck zu mir und mal auf 2-3 Meter höhe hoch, dann wieder auf so 40-50 cm runter usw.
Natürlich hab ich auch da wieder vergessen den Timer abzustellen und dann nach 4-6 Minuten den Flug beendet.

Und nun sitze ich hier wie so nen kleiner Strahlemann mit einem Bierchen vor dem Pc und freu mir sozusagen noch immer nen 2. Loch in den Arsch
:D
Jetzt kommen noch die Beweise:
Der Vatter war natürlich wieder am kommentieren und ist zu seiner Entschuldigung nicht mit meinem Handy klargekommen.
1. Vid ist beim 2. Akku
2. Video beim 3.Akku ohne Trainingslandegestell

und jetzt müsst ihr mir nurnoch die daumen fürs Pokerturnier gleich drücken dann hab ich auch kohle für nen Paar neue Akkus ;)

Ich freu mich über rückmeldungen :)

#2

Verfasst: 15.03.2008 17:28:11
von Crizz
Na siehste - geht doch ! Glückwunsch zum Jungfernflug :)

Lipos werden schon warm, im Schwebebetrieb irgendwo um 45° - 50° , kann auch 55° werden - je nach Lüftung der Haube, Untersetzung, Regleröffnung, ..... Also keine Bange. Am besten is eh die Dinger vorher anzuheizen, so ab 36° - 40° haben die am meisten Druck - aber für den Anfang nicht unbedingt erforderlich, aber schont den Lipo auch ein bisl. Das aber nur am Rande, damit du weißt, warum es Leut wie mich gibt, die sich nen Akku-Heiz-Koffer basteln ;)

#3

Verfasst: 16.03.2008 02:19:42
von HeinzRupralt
Jut dann brauch ich mir da keinen Kopf machen.
Das ist ja auch prinzipiell wie bei vielem , dass mehr nicht schaden kann ;)
Jetzt muss morgen das wetter nur noch mitspielen und es geht weiter
:toothy5:

#4 super...

Verfasst: 16.03.2008 06:14:22
von toob79
hi heinz... freut mich für dich, befinde mich nach nem crash vor 3 wochen auch wieder im gleichen stadium wie du.... aber das wird !!! sag mal kannst du dein timer an der funke nicht auf den geber für die autorotation legen, dann jannst nicht vergessen ihn einzuschalten... gruss tobias

#5

Verfasst: 16.03.2008 12:12:11
von HeinzRupralt
Ne geht bei der dx7 leider nicht.
aber nächste mal bin ich warscheinlich auch nich mehr ganz so nervös und evtl vergess ich es ja nicht dann :)